Jens Schlüter von Cariad SE erläutert im Handbuch Facility Management 2023 das New-Work-Konzept „Zusammenarbeitsmodell _spheres“
Freiräume, Spielräume und Denkräume – Sodexo-Studie gibt Einblicke in die Arbeitswelt von heute
Renato Salvatore – CEO von Sodexo Deutschland – gibt im Handbuch Facility Management einen Einblick in die Arbeitswelt von heute.
Outsourcing vs. Insourcing – es gibt Alternativen
Thomas Braun – Geschäftsführer bei Geiger Facility Management – berichtet im Handbuch Facility Management über Insourcing und Outsourcing von FM-Leistungen und mögliche Alternativen.
DPM (digitales Preismodell) – wenn weniger einfach mehr ist!
Janke Papenfuß und Ulrich Pieper von Dr. Odin GmbH geben im Handbuch Facility Management einen Einblick in das digitale Preismodell.
Komplexe FM-Lösungen für die Chemie- und Pharmabranche
Sascha Schieber – Leiter des Bereichs Facility Services bei Infraserv Höchst – erläutert im Handbuch Facility Management komplexe FM-Lösungen für die Chemie- und Pharmabranche.
Spie verstärkt sich mit BridgingIT in Sachen digitaler Transformation
Der Facility-Service-Marktführer Spie aus Ratingen übernimmt 75,1 Prozent der Anteile des IT-Beratungs- und Dienstleistungs-Unternehmens BridgingIT GmbH mit Sitz in Mannheim. Das derzeitige Managementteam von BridgingIT bleibt weiterhin Gesellschafter. Der endgültige Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich Anfang des vierten Quartals 2023 erfolgen.
Hinter den Kulissen: Wie belastbar sind die Daten des Konjunkturindex Zeitarbeit?
9,2 Prozent mehr Umsatz im 1. Quartal (im Vergleich zum Q1/2022), ein Plus von 5,8 Prozent Umsatz im zweiten Quartal – die Ergebnisse der ersten beiden Veröffentlichungen des neuen Lünendonk Konjunkturindex Zeitarbeit haben für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Wie passen die Zahlen zum Bauchgefühl der schwierigen Konjunkturlage vieler Marktbeobachter? Diese Frage ist eine gute Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen der Researcher und Consultants bei Lünendonk & Hossenfelder.
Neuer Player im europäischen Beratungsgeschäft: Wavestone und Q_Perior planen Zusammenschluss
Das französische Beratungsunternehmen Wavestone und Q_Perior, Consulting-Haus mit starker Präsenz in der DACH-Region, planen den Zusammenschluss ihrer Unternehmen. Die beiden Beratungen arbeiten bereits seit dem Jahr 2019 als strategische Partner zusammen, nun soll mit der Fusion eine relevante Größe auf dem europäischen Beratungsmarkt entstehen.
Lünendonk Konjunkturindex: Facility-Service-Unternehmen beschäftigen im zweiten Quartal 4,7 Prozent mehr Personal
Die deutschen Facility-Unternehmen steigern ihre Umsätze im zweiten Quartal 2023 um 9,1 Prozent, der Personalstamm wächst um 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Trotz der guten Zahlen stellt der Personal- und Fachkräftemangel die Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen. Auch die Preisentwicklung setzt die Anbieter unter Druck.
Christian Baumann wird CEO der TimePartner
Führungswechsel bei TimePartner Personalmanagement GmbH: Christian Baumann wird ab dem 1. Oktober 2023 die Position des CEO bei TimePartner übernehmen. Damit löst er den bisherigen CEO Roger Lothmann ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. TimePartner gehört seit 2021 zur House of HR Germany GmbH.