Vollständige, konsistente und aussagekräftige Kundendaten sind die Voraussetzung für konversionsstarke und begeisternde Kundenerlebnisse an allen Kontaktpunkten in der Customer Journey. Thomas Reimer, Bereichsleiter Customer Experience Management (CXM) bei adesso, berichtet im Fachbeitrag, wie Kundendaten generiert und genutzt werden können, um ein konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen.
Lünendonk im Interview mit Plan.Net und MINI
Um die Journey ihrer Kunden ganzheitlich zu betreuen, stellt sich Automobilherstellern die Frage, wie sie ihr End-To-End-Customer-Experience-Management wirksam aufstellen. MINI gilt als Vorreiter für einen exzellenten Customer-Centricity-Ansatz und entwickelt dabei Marke und Unternehmensprozesse kontinuierlich entlang der Customer Journey weiter. Wie dies gelingt, schildern Ulrike von Mirbach, Europachefin bei MINI, und Wolf Ingomar Faecks, Vorstand Serviceplan Group SE, Plan.Net Gruppe & The Marcom Engine im Gespräch mit Mario Zillmann von Lünendonk.
Das Metaverse: Internetmythos oder Milliardenmarkt? – Ein Fachbeitrag von Valtech
Experten diskutieren SEO-Trends, Online-Shopping boomt und Social Media bestimmen unsere Kommunikation. Das Metaverse scheint nur ein weiterer Meilenstein der digitalen Ära zu sein. Christopher Wieduwilt von Valtech zeigt im Fachbeitrag auf, welchen Impact das Metaverse haben kann und welche Anwendungsfälle bereits heute umgesetzt werden.
Digital Experience: Was für CXOs bei der digitalen Transformation 2023 wichtig wird
2023 wird ein Jahr, indem sehr viele Unternehmen den Übertritt in die zweite Digitalisierungsstufe angehen werden respektive vollenden werden. Was dabei für CXOs im Fokus stehen wird, hat Lünendonk analysiert. Die Ergebnisse stammen aus der Lünendonk-Studie 2022 „Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland“.
Data Strategy: Auf dem Weg zur Data Centric Company
Marcus Berlin, Steffen Kuhn, Dr. Volker Rieger von Detecon über Data Strategy: Auf dem Weg zur Data Centric Company, sowie Ralf Pichler, Chief Executive Officer bei Detecon im Interview mit Lünendonk.
Digitale Transformation: Die Zukunft des Vertriebs ist datengetrieben
Oleg Brodski und Sascha Glemser, Experten von KPMG über die Zukunft des Vertriebs.
Transformation Management: Veränderung in Unternehmen erfolgreich gestalten
Interview mit Thomas Heinevetter, Klaus Mahle, Martin Tydecks von kobaltblau Management Consultants zum Thema: Veränderung in Unternehmen erfolgreich gestalten.
M&A-Beratung: Frühzeitiges Talentmanagement verschafft langfristig Wettbewerbsvorteile
Frühzeitiges Talentmanagement verschafft langfristig Wettbewerbsvorteile – ein Beitrag von Hauke Meyer, Dr. Olaf Radant, Thomas Rühle, Daniel Sausgruber von Ginkgo Management Consulting.
Digitale Transformation: Das Krankenhaus der Zukunft
Tobias Gollnik und Ibo Teuber – Life Sciences & Healthcare Experten bei Deloitte – über digitale Transformation im Krankenhaus der Zukunft.
Editorial Lünendonk Themen & Trends Dezember 2022
Wer dauerhaft Wertzuwachs anstrebt, muss seine Strategie kontinuierlich überprüfen. So steht es in der jüngsten Ausgabe des Harvard Business Manager. Da die Themen Resilienz und Agilität inzwischen scheinbar en vogue sind, steht dem Unternehmenserfolg im Grunde genommen nichts im Weg. Oder?