Ohne Cloud Transformation keine erfolgreiche Digitalisierung | Umzug in die Cloud stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen | Digitalexperten zeigen Lösungswege für eine erfolgreiche Cloud Transformation auf | Gastbeiträge der Digitalberatungen Cosmo Consult, Detecon, Materna, msg advisors und PwC
Lünendonk-Studie: Sicherheitstechnik treibt Wachstum der Sicherheitsdienstleister
Sicherheitstechnik treibt Wachstum und erhöht Profitabilität | Branche unterstützt bei zunehmend komplexer Bedrohungslage | Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar
Digitalisierung, ESG, Fachkräftemangel: CFOs müssen große Zukunftsaufgaben bewältigen
CFO wandelt sich zum Business Partner und Treiber für Resilienz | End-to-End-Prozessketten und intelligente Automatisierung sind Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungsprozesse | Transparenz zu ESG-Zielen ist eines der wichtigsten CFO-Themen der nächsten Jahre | Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar
Neue Lünendonk-Studie: Die Grenzen zwischen Business, Softwareentwicklung und IT-Operations verschwimmen
Kundenzentrierung ist Treiber für die Neuaufstellung im Software Development | Neue Anforderungen an Softwareentwicklung: Kosten und Effizienz, User Experience, Security by Design, schnelle Adaption von Feedback in den Entwicklungsprozess sowie Sustainable by Design | Unternehmen übertragen immer häufiger die Verantwortung für Entwicklung und Betrieb von Software an BizDevOps-Teams | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar
Lünendonk schätzt Schweizer Facility-Services-Marktvolumen auf 13,3 Milliarden Euro
Aufholeffekte nach Covid-19 sowie der hohe Bedarf an Services für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb treiben Marktwachstum | Integrale Services treiben Marktentwicklung | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar
Wirtschaftsprüfer machen Druck bei Digitalisierung
Mangelnde Datenqualität sowie fehlende Schnittstellen bei Mandanten als Hemmschuhe | Künstliche Intelligenz als Game Changer | Neue Lünendonk-Studie 2023 verfügbar
Umfassendes Branchen-Kompendium in neuer Auflage: Lünendonk-Handbuch Facility Management feiert zehnjähriges Jubiläum
Fachbeiträge behandeln die aktuellen Themenkomplexe „Erfolgsfaktor Facility Management“ und „Facility Services für die Praxis“ | Verzeichnis mit 50 führenden Dienstleistern und 20 Beratern im Anhang | Neues Handbuch Facility Management 2023 ab sofort verfügbar
Lünendonk-Studie 2023 Managementberatung: Hohe Nachfrage trifft auf Stellenabbau
ESG, digitale Transformation und Krisenresilienz befeuern Beratungsnachfrage in 2023 | Consulting-Häuser überprüfen interne Support-Funktionen | KI-Tools verändern den Berater-Alltag | Neue Lünendonk-Studie zum Consulting-Markt vorgelegt
Lünendonk-Studie: Was CIOs für 2024 und 2025 erwarten
IT-Modernisierung, Cloud Transformation, Prozessautomatisierung und Cyber Security bleiben Top-Themen auf der CIO-Agenda der nächsten Jahre | CIOs erwarten 2024 und 2025 mehr Budget für die Umsetzung der digitalen Transformation und Optimierung ihrer IT-Anwendungen | Nachhaltigkeit in der IT und durch die IT gewinnt stark an Relevanz | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar
Facility-Services-Marktvolumen steigt 2022 um 7,3 Prozent auf 59 Milliarden Euro
Preiseffekte, Energieeinsparungen und Aufholeffekte treiben Marktwachstum | Inflation und geringere Planbarkeit: Mehrheit der Dienstleister reagiert mit Preisgleitklauseln | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar