Fluktuationsquote in Deutschland steigt an und liegt 2022 bei 15,2 Prozent | Personalvermittler bieten Kandidatinnen und Kandidaten meist drei oder mehr Stellen an | Neue repräsentative Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar
GFT-Gründer Ulrich Dietz für Lebenswerk geehrt – 12. Verleihung der Lünendonk B2B-Service-Awards
Zenjob für einzigartige digitale Plattform ausgezeichnet | ]init[ für überdurchschnittliches Wachstum belohnt | Medienjury vergibt zum 12. Mal Lünendonk-Service-Awards
ESG-Reporting-Pflicht: Nachhaltig fit für die Zukunft?
Deutscher Mittelstand von Ausweitung der nicht-finanziellen Berichtspflicht betroffen | Maßnahmen zur nachhaltigen Unternehmensführung immer noch vernachlässigt | Neues Lünendonk-Whitepaper verfügbar
Sechs große Trends im Facility Management führen zu einer Weiterentwicklung der Facility-Management-Kultur
Sechs Trends bestimmen die Zukunft des Facility Managements | Eine moderne FM-Kultur ist der zentrale Lösungsbaustein, um diese Herausforderungen zu meistern | Neues Lünendonk-Whitepaper „Trends und Kultur im Facility Management“ ab sofort verfügbar
Blockchain im Facility Management: Automatisierung dank Smart Contracts?
Smart Contracts nutzen Vorteile der Blockchain-Technologie zur Reduktion administrativer Aufwände in der Gebäudebewirtschaftung | Potenzial bei geteilten Daten und Abhängigkeiten unterschiedlicher Akteure besonders groß | Neues Lünendonk-Whitepaper „Blockchain und Smart Contracts – Automatisierungspotenziale im Facility Management“ ab sofort verfügbar
Lünendonk-Whitepaper: Wie Banken den Weg in die digitale Transformation erfolgreich beschreiten
Veränderte Anforderungen der Kunden an Bankprodukte erzwingen die Umgestaltung der Banken-IT | Fachkräftemangel betrifft auch Geldinstitute | Banken wollen durch Kooperationen mit Fintechs innovativer werden und die Digital Experience steigern | Neues Lünendonk-Whitepaper ab sofort kostenfrei verfügbar
ESG: Wo Dienstleister unterstützen
Gesellschaftliches Bewusstsein für Nachhaltigkeit hält Einzug in Wirtschafts- und Finanzwelt | ESG-Berichterstattung wird zur Pflicht für Unternehmen | Externe Experten und Berater erforderlich | Neues Lünendonk-Magazin verfügbar
Lünendonk-Blitzumfrage: Professional-Services-Anbieter erwarten für 2023 ein Umsatzwachstum von 9,7 Prozent
Aktualisierte Prognosen zu den Geschäftsjahren 2022 und 2023 | Wachstum 2023 soll etwas geringer ausfallen als im Vorjahr | Preise und Gehälter legen weiter zu
Jahresendumfrage von Lünendonk: Zeitarbeitsunternehmen prognostizieren für 2022 ein Umsatzwachstum von 10,2 Prozent
Personaldienstleister blicken verhalten positiv auf 2023 | Deutliche Mehrheit erhöht Preise als Reaktion auf wirtschaftliche Lage | Verbindlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber nimmt ab | Lünendonk-Blitzumfrage ab sofort kostenfrei verfügbar
Starke Nachfrage nach IT-Personaldienstleistungen: Jede sechste IT-Fachkraft in Deutschland ist extern beschäftigt
Anbieter von IT Workforce Services wachsen um 14,3 Prozent | Umsatzanteil mit Arbeitnehmerüberlassung nimmt zu | Trotz Sparmaßnahmen bleibt die Nachfrage auf hohem Niveau | Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar