Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder widmet sich seit nunmehr fast 40 Jahren dem Markt für B2B-Services. Unsere Expertise beruht auf dem intensiven Austausch mit Branchenexperten, Anbietern wie auch Auftraggebern.

Wir sind nicht nur am Puls der Zeit. In unseren beiden Podcasts „Lünendonk Insights: Digital, Consulting & Audit“ und „Lünendonk Insights: Real Estate & Staffing“ diskutieren wir mit wechselnden Gästen aktuelle Markttrends und Entwicklungen der Zukunft.

#21 Integration in den Arbeitsmarkt – Qualifizierung als wichtiger Lösungsbaustein gegen den Personalmangel

In dieser Folge spricht Lena Singer, Consultant bei Lünendonk, mit Marc Cramer, Manager Arbeitsmarktprojekte bei Randstad, über die Bedeutung der Zeitarbeit bei der Integration von Personen in den Arbeitsmarkt. Dabei werfen sie sowohl einen Blick auf die Integration von Langzeitarbeitslosen, Geflüchteten und weiteren Personengruppen sowie auf die Rekrutierung im Ausland. Marc Cramer gibt praktische Einblicke in bestehende Qualifizierungs- sowie Coachingmaßnahmen bei Randstad und spricht unter anderem über deren neue Rolle als Bildungsträger.

WEITERLESEN

#23 Digitale Transformation und Kundenzentrierung – Auf das Mindset kommt es an!

Die digitale Transformation und der Fokus auf mehr Kundenzentrierung stellt viele Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Um den vollen Umfang einer neuen Technologie ausschöpfen zu können, ist es wichtig, dass ein Unternehmen zu einer vernetzen und datengetriebene Organisation wird. Aber worauf muss ein Unternehmen achten, damit dieser Change möglich ist? Diese und weitere Fragen diskutieren Mario Zillmann und Thilo Mundt, Head of Customer Strategy Management bei Cosmo Consult, in dieser Folge.

WEITERLESEN

#20 Lünendonk-Studie 2023: Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland – Deep Dive mit Thomas Ball und Lena Singer

Im Juni wurde die Lünendonk-Studie „Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland“ veröffentlicht. In dieser Folge erhalten Sie Einblicke in die aktuellen Themen und Trends am Markt, sowie die gegenwärtige Entwicklung der Zeitarbeitsunternehmen. Die Marktexperten Thomas Ball und Lena Singer stellen die zentralen Ergebnisse der aktualisierten Lünendonk-Studie vor und gehen gleichzeitig auf die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten des Konjunkturindexes Zeitarbeit ein.

WEITERLESEN

#19 Lünendonk-Studie 2023: Facility-Service-Unternehmen in Deutschland – Deep Dive mit Thomas Ball und Lena Singer

Im Juli wurde die Lünendonk-Studie „Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“ veröffentlicht. In dieser Folge erhalten Sie Einblicke in die aktuellen Themen und Trends am Markt, sowie die gegenwärtige Entwicklung der Facility-Service-Unternehmen. Die Marktexperten Thomas Ball und Lena Singer stellen die zentralen Ergebnisse der aktualisierten Lünendonk-Studie vor und gehen gleichzeitig auf die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten des Konjunkturindexes Facility Service ein.

WEITERLESEN

#22 User Experience und IT-Operations: Das neue Ying und Yang?

Um eine erfolgreiche User Experience zu ermöglichen, ist die Einheit von Softwareentwicklung und IT-Operations essenziell. Dabei ist es notwendig, dass Business, IT und Softwareentwicklung dasselbe Ziel verfolgen und in DevOps-Teams zusammenarbeiten. Wie kann ein einheitliches Mindset im Projektteam integriert werden und welche Herausforderungen entstehen dabei? Diese und weitere Fragen diskutiert Lünendonk-Partner Mario Zillmann gemeinsam mit Kathrin Friedrich, Head of UX Strategy & Consulting und Bernd Dollinger, Advisory Service Manager bei Telekom MMS, in dieser Folge.

WEITERLESEN

#21 Data Mesh – Customer Centricity erfordert eine dezentrale Datenarchitektur und neues Data Thinking

Was bedeutet Data Mesh genau und was muss bei der Datenanalyse beachtet werden? Wie sorgen Unternehmen für den nötigen Kulturwandel innerhalb der Organisation? Welche Herausforderungen können dadurch entstehen und welche Gefahren bringen die Cyber-Risiken mit sich? Diese und weiteren Fragen diskutieren Lünendonk-Partner Mario Zillmann und Patrick Arnold, CTO bei Ausy Technologies in dieser Folge.

WEITERLESEN