Lünendonk-Studie 2023: Besonders hoher Nachholbedarf bei Citizen Development & CI/CD

Neue Lünendonk-Studie: Die Grenzen zwischen Business, Softwareentwicklung und IT-Operations verschwimmen

Kundenzentrierung ist Treiber für die Neuaufstellung im Software Development | Neue Anforderungen an Softwareentwicklung: Kosten und Effizienz, User Experience, Security by Design, schnelle Adaption von Feedback in den Entwicklungsprozess sowie Sustainable by Design | Unternehmen übertragen immer häufiger die Verantwortung für Entwicklung und Betrieb von Software an BizDevOps-Teams | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar

WEITERLESEN

Wirtschaftsprüfer finden in die Erfolgsspur zurück: Insights aus der Lünendonk-Studie 2023 Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland

Der deutsche Markt für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung überspringt die Umsatzmarke von 18 Milliarden Euro. Wie entwickeln sich die Big Four und die Next Seven und wie wird 2023 angesichts der lahmenden Konjunktur verlaufen? Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder und Autor der Studie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, fasst im Video die Ergebnisse der aktuellen Analyse des deutschen Wirtschaftsprüfungsmarkts kurz und kompakt zusammen.

WEITERLESEN