20 führende mittelständische IT-Beratungen 2021 um durchschnittlich 16,0 Prozent gewachsen | Einige Veränderungen im neuen Ranking zu verzeichnen | Wachstum für 2023 erwartet, wenn auch schwächer | Lünendonk-Liste der führenden mittelständischen IT-Beratungen ab sofort kostenfrei verfügbar
Nachruf: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth
Das Lünendonk-Team nimmt Abschied von Péter Horváth. Er war unserem Unternehmen seit jeher eng verbunden. Unser Firmengründer Thomas Lünendonk hat folgenden, sehr persönlichen Nachruf erstellt.
#11 Lünendonk-Liste Facility Service und Übergang in eine neue Marktphase – Stimmen aus der Branche
Beim traditionellen Lünendonk-Presse-Round-Table im Frankfurter Airport Club haben die Lünendonk-Experten Thomas Ball und Dieter Jäckel das diesjährige Ranking der 25 größten Facility-Service-Unternehmen auf deutschem Boden vorgestellt. In der neuen Episode des Lünendonk-Podcasts „Inside B2B. Maintenance, Staffing & FM“ sprechen sie über die wesentlichen Bewegungen und Veränderungen im Ranking.
Lünendonk-Liste zeigt: Deutscher Facility-Service-Markt auf leichtem Erholungskurs
Nach Corona-bedingten Umsatzeinbußen im Jahr 2020 verzeichneten die führenden Gebäudedienstleister 2021 Aufholeffekte mit vereinzelt zweistelligen Wachstumsraten. Zwar ergeben sich in Zeiten von Homeoffice und der Tendenz zu mehr Nachhaltigkeit neue Anforderungen an die benötigten Leistungen, doch die Facility-Service-Unternehmen erweisen sich als sehr flexibel in einem dynamischen Marktumfeld.
Facility Service: Führende Dienstleister wachsen 2021 in herausforderndem Markt
Führende Unternehmen kehren mit 3,0 Prozent durchschnittlicher Umsatzentwicklung auf Wachstumspfad zurück | Schwächere Nachfrage nach Catering Services und Personalmangel dämpfen Wachstum | Neue Arbeitswelten und ESG verändern Nachfrage | Neue Lünendonk-Liste ab sofort verfügbar
Horváth baut USA-Geschäft mit Tony Klimas als neuem President aus
Tony Klimas wird zum 1. Mai neuer Partner und President von Horváth in den USA.
ESG – Buzzword oder Boom-Thema
Nicht nur zunehmend digitaler und resilienter, nein auch grüner soll die Zukunft der deutschen Unternehmenslandschaft werden. Dass dringender Handlungsbedarf besteht, ist unstrittig, das Thema ESG (Environment Social Governance) ist also nicht neu.
PwC kauft mit ID-Consult und Eilersconsulting zwei Software-Beratungshäuser
Die Big-Four-Gesellschaft PwC übernimmt mit ID-Consult und Eilersconsulting zwei Unternehmen mit Expertise im Bereich Software-Beratung.
ESG in der Wirtschaftsprüfung: Wie relevant ist das Thema Nachhaltigkeit?
Environmental Social Governance (ESG) ist in aller Munde – und wird zunehmend auch von den WP-Gesellschaften für sich entdeckt.
KPMG steht Adler Group nicht mehr als Wirtschaftsprüfer zur Verfügung
Es ist ein weiterer Paukenschlag für die Adler Group! Erst verweigerte KPMG dem Immobilienkonzern für 2021 das Testat und erteilte dem Jahresabschluss einen Versagungsvermerk. Nun kündigten die Abschlussprüfer des Big-Four-Hauses an, dem Unternehmen künftig nicht mehr zur Verfügung zu stehen.