Ohne Cloud Transformation keine erfolgreiche Digitalisierung | Umzug in die Cloud stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen | Digitalexperten zeigen Lösungswege für eine erfolgreiche Cloud Transformation auf | Gastbeiträge der Digitalberatungen Cosmo Consult, Detecon, Materna, msg advisors und PwC
Lünendonk-Studie: Sicherheitstechnik treibt Wachstum der Sicherheitsdienstleister
Sicherheitstechnik treibt Wachstum und erhöht Profitabilität | Branche unterstützt bei zunehmend komplexer Bedrohungslage | Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar
Digitalisierung, ESG, Fachkräftemangel: CFOs müssen große Zukunftsaufgaben bewältigen
CFO wandelt sich zum Business Partner und Treiber für Resilienz | End-to-End-Prozessketten und intelligente Automatisierung sind Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungsprozesse | Transparenz zu ESG-Zielen ist eines der wichtigsten CFO-Themen der nächsten Jahre | Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar
Neue Lünendonk-Studie: Die Grenzen zwischen Business, Softwareentwicklung und IT-Operations verschwimmen
Kundenzentrierung ist Treiber für die Neuaufstellung im Software Development | Neue Anforderungen an Softwareentwicklung: Kosten und Effizienz, User Experience, Security by Design, schnelle Adaption von Feedback in den Entwicklungsprozess sowie Sustainable by Design | Unternehmen übertragen immer häufiger die Verantwortung für Entwicklung und Betrieb von Software an BizDevOps-Teams | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar
Lünendonk schätzt Schweizer Facility-Services-Marktvolumen auf 13,3 Milliarden Euro
Aufholeffekte nach Covid-19 sowie der hohe Bedarf an Services für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb treiben Marktwachstum | Integrale Services treiben Marktentwicklung | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar
Wirtschaftsprüfer finden in die Erfolgsspur zurück: Insights aus der Lünendonk-Studie 2023 Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland
Der deutsche Markt für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung überspringt die Umsatzmarke von 18 Milliarden Euro. Wie entwickeln sich die Big Four und die Next Seven und wie wird 2023 angesichts der lahmenden Konjunktur verlaufen? Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder und Autor der Studie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, fasst im Video die Ergebnisse der aktuellen Analyse des deutschen Wirtschaftsprüfungsmarkts kurz und kompakt zusammen.
Wirtschaftsprüfer machen Druck bei Digitalisierung
Mangelnde Datenqualität sowie fehlende Schnittstellen bei Mandanten als Hemmschuhe | Künstliche Intelligenz als Game Changer | Neue Lünendonk-Studie 2023 verfügbar
Freiräume, Spielräume und Denkräume – Sodexo-Studie gibt Einblicke in die Arbeitswelt von heute
Renato Salvatore – CEO von Sodexo Deutschland – gibt im Handbuch Facility Management einen Einblick in die Arbeitswelt von heute.
Outsourcing vs. Insourcing – es gibt Alternativen
Thomas Braun – Geschäftsführer bei Geiger Facility Management – berichtet im Handbuch Facility Management über Insourcing und Outsourcing von FM-Leistungen und mögliche Alternativen.
DPM (digitales Preismodell) – wenn weniger einfach mehr ist!
Janke Papenfuß und Ulrich Pieper von Dr. Odin GmbH geben im Handbuch Facility Management einen Einblick in das digitale Preismodell.