24.10.2023 – Mindelheim
KI ist auch im Karrieremarkt angekommen: Die internationale Adecco-Gruppe gab kürzlich eine Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt. Der Personaldienstleister und das Technologieunternehmen wollen gemeinsam eine auf GenAI (Generative Artifical Intelligence) basierende Karriereplattform entwickeln, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn unterstützen soll. Ziel ist es, die Kompetenzen und die Beschäftigungsfähigkeit der Menschen in einem dynamischen Arbeitsmarkt zu sichern.
Künstliche Intelligenz navigiert durch den sich wandelnden Arbeitsmarkt
Der sich wandelnde Arbeitsmarkt verändert auch die Anforderungen an Beschäftigte. So folgt die neue Plattform von Adecco und Microsoft der Funktionsweise eines generischen KI-Modells und nutzt gelerntes Wissen, um die aktuellen Fähigkeiten, Stärken und Defizite einer Person zu bewerten und diese mit den sich verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes abzugleichen. Darüber hinaus bietet sie maßgeschneiderte Karriereberatung und Dienstleistungen in den Bereichen Coaching, Mikro-Learning und Weiterbildung an, um die Menschen auf neue Beschäftigungsmöglichkeiten vorzubereiten und ihre dauerhafte Beschäftigungsfähigkeit langfristig zu sichern.
Adecco arbeitet bereits mit Generischer KI
Der Personaldienstleister Adecco hat GenAI bereits in Produkte integriert, um Bewerberinnen und Bewerbern sowie Kunden einen erweiterten Service zu bieten. Als Beispiele nennt die Gruppe das Matching von Qualifikationen sowie KI-Lösungen in der Datenanalyse bei der Tochtergesellschaft Akkodis.
Themen & Trends
Aktuelles
Ansprechpartnerin
Lena Singer
Personaldienstleistung,
Weiterbildung