Lünendonk-Themendossier 2023
Themendossier jetzt herunterladen!
Erfahren Sie mehr zum Status quo der Digitalisierung in der Zeitarbeitsbranche, zu Digitalisierungsstrategien und den meistbekannten Softwarelösungen!
Im Lünendonk®-Themendossier 2023 „Digitalisierung in der Zeitarbeit“ erfahren Sie mehr zu folgenden Inhalten:
- Wettbewerbsvorteile durch digitale Prozesse
- Status quo der Digitalisierung in der Zeitarbeit
- Digitalisierungsstrategien der Branche
- Softwareanbieter und -lösungen
- Einblicke in die Praxis
Die Digitalisierung im Markt für Zeitarbeit und Personaldienstleistung schreitet voran – beschleunigt durch den Druck der Arbeitskräfteknappheit und Corona. Es gibt immer mehr Anbieter und Lösungen – im Dschungel der Möglichkeiten verlieren viele Zeitarbeitsunternehmen dabei den Überblick. Vor allem, weil viele Dienstleister an unterschiedlichen Ausgangspunkten stehen. Einige haben schon erste Softwarelösungen eingeführt und planen nun weitere Schritte, die auf digitalen Prozessen aufbauen. Andere arbeiten noch mit Excel und Outlook und stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse und Daten zu transformieren.
Lünendonk wollte es daher genau wissen: Wie ist der Stand der Digitalisierung in der Zeitarbeit tatsächlich? Welche Digitalisierungsstrategien werden verfolgt, und welche Ziele sind bereits erreicht? Und welche Softwarelösungen sind im Markt am häufigsten vertreten?
Antworten bietet das vorliegende Themendossier, das in Kooperation mit talent360, Talention und zvoove entstanden ist. Der erste Teil des Themendossiers gibt Einblicke in die Marktsituation und Planungen und basiert auf den Angaben von 100 Zeitarbeitsunternehmen, der zweite Teil bietet Einblicke in die Praxis.
Seit 8. November 2023 verfügbar | PDF | kostenfrei
Quelle Titelbild: stock.adobe.com/tippapatt
Blick in das Themendossier
Methodik
In die vorliegende Studie wurden 100 in Deutschland aktive Zeitarbeitsunternehmen einbezogen, die im Zeitraum von August und Anfang September 2023 im Rahmen einer anonymen Online-Umfrage um Auskunft gebeten wurden.