• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

    Aktuelle Studie von kobaltblau, iteratec, Lünendonk und VOICE befragt über 230 IT-Verantwortliche nach ihrer Einschätzung zum Einfluss von GenAI auf die IT-Organisation

    Weiterlesen GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

    Aktuelle Studie von kobaltblau, iteratec, Lünendonk und VOICE befragt über 230 IT-Verantwortliche nach ihrer Einschätzung zum Einfluss von GenAI auf die IT-Organisation

    Weiterlesen GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

    Aktuelle Studie von kobaltblau, iteratec, Lünendonk und VOICE befragt über 230 IT-Verantwortliche nach ihrer Einschätzung zum Einfluss von GenAI auf die IT-Organisation

    Weiterlesen GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

    Aktuelle Studie von kobaltblau, iteratec, Lünendonk und VOICE befragt über 230 IT-Verantwortliche nach ihrer Einschätzung zum Einfluss von GenAI auf die IT-Organisation

    Weiterlesen GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Führende Schweizer Facility-Service-Anbieter wachsen moderat

    • Führende Schweizer Dienstleister wachsen um 4,0 Prozent
    • Integrale Services prägen die Marktentwicklung
    • Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar

    Mindelheim, 28. Oktober 2025 — Die zehn führenden Facility Management Provider in der Schweiz verzeichnen im Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum von 4,0 Prozent. Aufgrund eines abflachenden Preiseffekts erzielen sie damit ein geringeres Umsatzwachstum als im Vorjahr. Die Top 10 der Dienstleister erwirtschaften rund 22 Prozent des von Lünendonk auf 13,9 Milliarden Franken geschätzten Marktvolumens für Facility Service in der Schweiz.

    Dies sind Ergebnisse der neuen Lünendonk-Liste der führenden Facility Management Provider in der Schweiz, die ab sofort kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereitsteht. Zeitgleich veröffentlicht Lünendonk & Hossenfelder die umfassende Marktstudie „Facility Service in der Schweiz“, die zahlreiche Auswertungen und Analysen zur Entwicklung der Marktstruktur sowie zu aktuellen Themen und Trends enthält. Die Lünendonk-Studie ist unter www.luenendonk.de erhältlich.

    Das Ranking im Detail

    Der Marktführer ISS erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 901,0 Millionen Franken mit über 14.000 Beschäftigten. Insbesondere durch die Übernahme der gammaRenax AG erzielte ISS das größte Umsatzplus von 12,1 Prozent sowie den stärksten Personalaufbau mit 15,3 Prozent innerhalb der Top 10.

    Auf Rang zwei folgt Equans Switzerland mit einem Umsatz von 496,0 Millionen Franken. Das Unternehmen firmierte bis Juli 2024 unter dem Namen Bouygues Energies & Services Schweiz. Im Zuge der Zusammenführung und Konsolidierung verzeichnete der Dienstleister aus Zug einen Umsatzrückgang von 1,6 Prozent.

    CBRE Global Workplace Solutions behauptet sich mit einem Umsatz von 410,0 Millionen Franken (+9,9 %) auf dem dritten Platz. Auch Vebego konnte mit 310,0 Millionen Franken die vierte Position halten, trotz stagnierender Umsätze.

    Neu im Ranking ist die PHM Gruppe aus Mägenwil, die einen Umsatz von 203,0 Millionen Franken (+1,5 %) erwirtschaftete. Die Gruppe setzt sich unter anderem aus der Hauswartprofis AG und der Rohr AG zusammen. Durch die Neuaufnahme rückt Apleona von Rang fünf auf Rang sechs. Der europaweit tätige Dienstleister erzielte im Geschäftsjahr 2024 in der Schweiz einen Umsatz von 193,0 Millionen Franken und ein Wachstum von 5,1 Prozent.

    Auf Platz sieben liegt weiterhin die Dosim AG mit einem Umsatz von 168,0 Millionen Franken (+3,7 %). Die Honegger AG aus Köniz belegt Position acht mit einem geschätzten Umsatz von 155,0 Millionen Franken (+3,3 %). Neu in der Lünendonk-Liste ist die Enzler Holding AG aus Zürich mit einem geschätzten Umsatz von 106,0 Millionen Franken (+1,0 %).

    Komplettiert werden die Top 10 von der Stampfli AG mit einem geschätzten Umsatz von 90,0 Millionen Franken (+4,7 %). Im Mai 2025 verkündete die Wisag Schweiz die Übernahme aller Anteile des bis dahin familiengeführten Unternehmens aus Subingen.

    Integrale Dienstleistungen bestimmen die Marktentwicklung

    Die Bündelung aller gebäudebezogenen Gewerke zu einem ganzheitlichen Konzept prägt die Geschäftsstrategien der Dienstleister. Insbesondere der Personal- und Fachkräftemangel wirkt jedoch als dämpfender Faktor. Dienstleister investieren deswegen zunehmend in ihre Digitalisierung, um vorhandene Ressourcen effektiver zu steuern und Prozesse zu optimieren.

    Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder, kommentiert: „Der Schweizer Markt für Facility Services ist der dynamischste und zugleich am stärksten konsolidierte Markt im deutschsprachigen Raum. Auftraggeber übertragen den Dienstleistern mehr Verantwortung für die Steuerung und Integration von Prozessen. Dadurch ergeben sich für Anbieter neue Chancen, sich als strategische Partner zu positionieren.“

    Bezug

    Die neue Lünendonk-Liste „Führende Facility Management Provider in der Schweiz“ steht ab sofort zum kostenfreien Download auf www.luenendonk.de bereit. Die dazugehörige Lünendonk-Studie „Facility Service in der Schweiz“ ist unter www.luenendonk.de erhältlich.

    Studiengrafik: 100 % der FM-Provider sehen integrales Facility Management als Weg der Zukunft (70 % voll, 30 % eher). 100 % bewerten Digitalisierung als wichtigen Teil der Strategie (60 % voll, 40 % eher). Workplace-Experience-Services: 70 % Zustimmung (40 % voll, 30 % eher), 20 % neutral, 10 % Ablehnung. Zur Sicherung integralen FM greifen 80 % auf Subdienstleister zurück (20 % voll, 60 % eher), 20 % lehnen ab. Quelle: Lünendonk-Studie 2025, Schweiz.

    Downloads

    Presseinformation (.pdf)
    Grafik zur Presseinformation (.jpg)
    Lünendonk-Studie 2025: Facility Service in der Schweiz
    Direkt zur Studie
    Direkt zur Liste

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH