• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere

    DIGITAL & IT

    Digital & IT – Transformation beginnt mit dem richtigen Partner

    Software, Plattformen und moderne IT sind heute entscheidend für den Geschäftserfolg. Themen wie Cloud, KI, Cyber Security und Nachhaltigkeit fordern Unternehmen heraus – und machen externe Expertise unverzichtbar. Lünendonk liefert IT-Dienstleistern und ihren Kunden valide Daten und profundes Know-how sowie weitreichende Insights für Strategie, Planung und Wachstum.

    Neueste Lünendonk-Studien und -Listen

    Lünendonk-Studie 2025

    Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland

    kostenlos

    Zur Studie

    Lünendonk-Studie 2024

    Der Markt für Data & Analytics Services in Deutschland

    kostenlos

    Zur Studie
    Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland - aktuelle Lünendonk-Studie

    Lünendonk-Studie 2024

    Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland

    kostenlos

    Zur Studie
    Die Digitalisierung und digitale Transformation sind seit Jahren zentrale Themen für Unternehmen und Organisationen in Deutschland. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing und Data Analytics bieten immense Chancen, um Prozesse zu optimieren, Automatisierung voranzutreiben und digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln Dabei verändern sich sowohl die Anforderungen der Kunden als auch der Mitarbeitenden an die Nutzung von Produkten, Softwarelösungen und Prozessen kontinuierlich.

    Lünendonk-Studie 2024

    Der Markt für IT-Sourcing-Beratung in Deutschland

    kostenlos

    Zur Studie

    Lünendonk-Liste 2025

    Führende IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2025

    Führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2025

    Führende mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2025

    Führende interne IT-Dienstleister in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2024

    Führende Anbieter von Data & Analytics Services in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2024

    Führende Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Unsere Leistungen

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalysen  

    Wahrnehmung, Positionierung

    Mehr erfahren

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung         

    Strategie, Themenrelevanz    

    Vortrag, Moderation, Workshop     

    Training, Seminar             

    Mehr erfahren

    Unsere Themenschwerpunkte

    In den sich stetig wandelnden B2B-Dienstleistungsmärkten ist es entscheidend, relevante Trends frühzeitig zu identifizieren und zielgruppengerecht aufzubereiten. Genau hier setzt Lünendonk an: Mit Studien, Themendossiers, Whitepapers und Magazinen beleuchten wir aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen und ergänzen unsere jährlichen Marktanalysen zu einem ganzheitlichen Bild.

    IT- Modernisierung & Cloud-Transformation

    FinOps & Cloud Economics

    CSRD Reporting &
    Twin Transformation

    KI-Skalierung

    Cyber Security

    Digitale Souveränität

    Digitale Transformation im Mittelstand

    Digital Outlook: Krankenkassen

    Digital Outlook: Energiewirtschaft

    Digital Outlook: Insurance

    Zu allen Studien gibt es Konzepte. Themenschwerpunkte werden gemeinsam mit den Studienpartnern definiert.

    Jetzt Studienpartner werden

    Weitere Studien & Publikationen

    • Lünendonk-Studie 2025: IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI

      Lünendonk-Studie: IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI

      0,00 €
    • Lünendonk-Studie 2025: Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland

      Lünendonk-Studie 2025: Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland

      0,00 €
    • Lünendonk-Studie: Cloud-Transformation im öffentlichen Sektor

      Lünendonk-Studie: Cloud-Transformation im öffentlichen Sektor

      0,00 €
    • Unternehmen setzen verstärkt auf Managed Services, um die digitale Transformation effizienter zu gestalten I End-to-End-Ansätze gefragt: Kunden erwarten umfassende Verantwortung von Dienstleistern I Lünendonk-Studie identifiziert Cyber Security, Compliance & Risk sowie KI als zentrale Treiber für Managed Services

      Lünendonk-Studie 2025: Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel

      0,00 €
    Weitere Studien & Publikationen

    Unsere Referenzen


    Was über uns gesagt wird

    “Wir sind Digitalisierungspartner vieler führender Unternehmen und richten uns konsequent nach den Bedürfnissen unserer Kunden aus. Die Marktanalysen von Lünendonk helfen uns, das noch konsequenter zu tun. Besonders gefällt mir, dass Lünendonk neue Branchen- und Technologietrends schnell aufgreift und in die Analysen integriert.”

    Uwe Tüben

    Geschäftsführer & Partner, Valantic

    Was über uns gesagt wird

    “Lünendonk & Hossenfelder ist einer der am längsten tätigen Analysten für den deutschen Technologie- und Beratungsmarkt. Sie haben sehr frühzeitig den Ansatz des Business Innovation & Transformation Partners für Unternehmen definiert und gemeinsam mit den Partnern, zu denen auch Capgemini gehörte, im Markt verankert. Dies war zum damaligen Zeitpunkt richtungsweisend und prägt bis heute die Marktwahrnehmung. Analog geschieht dies derzeit durch die Definition von Marktsegmenten wie Digital Experience Services oder Digital Engineering. Damit schafft Lünendonk eine Transparenz im Markt, die gleichermaßen Anbieter- wie auch Anwenderunternehmen unterstützt. Aufgrund ihrer Expertise, zum Beispiel sichtbar in den jährlichen Lünendonk-Listen zu den führenden Anbietern in ihrem Segment, schätzen wir die Zusammenarbeit sehr.”

    Sabine Reuss

    Head of Marketing & Communications Germany, Capgemini

    Alles auf einen Blick: News & Insights

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Cassini Consulting übernimmt borisgloger

    Private Equity treibt Konsolidierung im deutschen Beratungsmarkt voran – neue Lünendonk-Studie 2025

    Editorial Lünendonk Themen & Trends – Juli 2025

    Neue Lünendonk-Studie: Künstliche Intelligenz avanciert zum Top-Managementthema deutscher WP-Gesellschaften

    Neue Lünendonk-Studie: Unternehmen ringen mit der IT-Modernisierung

    Wer sind Deutschlands führende Managementberatungen?

    Neue Lünendonk-Studie: Legacy-Systeme bremsen die IT-Modernisierung

    Grant Thornton: Kommt Private Equity durch die Hintertür?

    Wirtschaftsprüfung 2025: Lünendonk-Liste zeigt neue Dynamik unter Deutschlands Top-Gesellschaften

    Führungswechsel bei zeb: Thorsten Helbig und Sven Krämer bilden neue Doppelspitze  

    Lünendonk-Studie: Facility-Service-Unternehmen setzen zunehmend auf digitale Technologien, KI und Robotik

    Top 5 der IT-Investitionen: Welche Themen auf der CIO-Agenda ganz oben stehen

    Accenture übernimmt Systema und stärkt Automatisierung in der Halbleiterfertigung

    #53 Transformation mit Tempo: CONET-CEO Martin Wibbe über Wachstum, KI und die Zukunft der IT-Dienstleistung

    Intaria und Moore schließen strategische Partnerschaft

    Einheitliches Tarifwerk für Zeitarbeitsbranche beschlossen

    IAW-Studie sieht Lohnlücke in der Zeitarbeit geschlossen

    Neue Lünendonk-Studie: Facility-Service-Markt wächst – Digitalisierung transformiert Struktur und Wertschöpfung

    Neue Lünendonk-Studie: CIOs treiben digitale Transformation trotz Budgetrestriktionen voran

    Arbeitsmarkt im Wandel: Warum berufliche Weiterbildung jetzt an Relevanz gewinnt

    Zeitarbeit in der Krise: Neue Lünendonk-Studie sieht vorsichtigen Optimismus für die Zukunft

    Nationale Weiterbildungsstrategie: Es braucht noch weitere Anstrengungen

    Künstliche Intelligenz im Facility Management: Neue Maßstäbe für Effizienz und Nachhaltigkeit

    Capgemini übernimmt WNS – Ausbau des Geschäfts mit KI-gestützten Geschäftsprozessen

    Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Markt wächst zweistellig

    Lünendonk-Ranking der führenden internen IT-Dienstleister in Deutschland: Umsätze steigen

    Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Marktsegment wächst um 12,8 Prozent

    Lünendonk-Liste 2025: Mittelständische IT-Beratungen zu abhängig von Automobilbranche und Softwareentwicklung

    Prüfer und Steuerberater wachsen erneut zweistellig: Lünendonk stellt neues Branchen-Ranking 2025 vor

    Zu den Digital & IT News & Insights

    Relevante Insights für Ihren Markterfolg – prägnant, fundiert und praxisnah.

    Presseinformation

    Blog

    Podcast

    Video

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen
    Der Markt für Digital & IT

    Der B2B Dienstleistungsmarkt für Digital & IT ist in Bewegung. Die digitale Transformation bestimmt die Themen unserer Zeit. Unternehmen investieren verstärkt in Digitales und IT, um ihre Prozesse zu optimieren, Flexibilität und Sicherheit zu steigern oder ihre operativen Kosten zu senken. Auf der Agenda der Unternehmen stehen Themen wie Agiles Arbeiten, Cloud Sourcing, Cloud-native, Internet-of-Things (IoT), Data & Analytics, Managed Services, Nearshore vs. Offshore, Cyber Security, Künstliche Intelligenz (KI/AI) oder Green IT. Im digitalen Zeitalter gewinnen softwarebasierte Produkte und Dienstleistungen sowie der Aufbau digitaler Marketing- und Vertriebsplattformen an Bedeutung, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und den Unternehmenserfolg voranzutreiben.

    Digital & IT: Expertise externer Dienstleister gefragt

    Viele Unternehmen können die Herausforderungen der digitalen Transformation ohne externe Unterstützung nicht meistern. Eine bedeutende Rolle kommt dabei Beratungs- und IT-Dienstleistern sowie Digitalagenturen zu, die mit ihrem Know-how im Bereich Digital & IT einen immer größeren Teil der Wertschöpfung ihrer Kunden übernehmen. Laut dem Branchenverband Bitkom werden in Deutschland mit IT 2023 nach aktueller Prognose 126,4 Milliarden Euro umgesetzt.

    Segmentierung der IT-Dienstleister

    Die Geschäftsmodelle der IT-Dienstleister unterscheiden sich teilweise sehr deutlich und Aussagen zur Marktentwicklung sind nicht immer aussagekräftig, wenn sie nicht weiter segmentiert werden. Lünendonk betrachtet den IT-Dienstleistungsmarkt daher in folgenden Segmenten: IT-Beratung, IT-Service, Digital Experience Services und Data & Analytics.

    Jahrzehntelange Expertise im B2B Servicemarkt Digital & IT

    Das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder untersucht den B2B Dienstleistungsmarkt für Digital & IT seit vielen Jahrzehnten. Damit sind die Lünendonk-Studien über die Entwicklung und Struktur des deutschen IT-Dienstleistungsmarktes die seit längstem durchgeführten Analysen im deutschsprachigen Raum. Entsprechend lange Zeitreihen zu Bereichen wie Umsatzentwicklungen, Portfolio oder Kundenbranchen liegen den Lünendonk-Analysten exklusiv vor.

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH

    Benachrichtigungen