• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Neues Lünendonk-Magazin erschienen: Digitalisierung im Gesundheitswesen – Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

    21.03.2024 – Mindelheim

    • Gesundheitswirtschaft treibt ihre Digitalisierung voran
    • Elektronische Patientenakte, Prozessinnovationen und Künstliche Intelligenz bieten Chancen für den Gesundheitssektor
    • Experten zeigen Lösungswege für die digitale Transformation auf
    • Gastbeiträge der Digitalberatungen Bitmarck, Cognizant, Google Cloud und ITSC

    Wie gelingt es dem Gesundheitssektor, die digitale Transformation voranzutreiben und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz und die elektronische Patientenakte einzuführen? Antworten auf diese Fragen liefert das neue Lünendonk-Magazin „Digital Health – Der Gesundheitssektor auf dem Weg in ein neues Zeitalter“. In der aktuellen Ausgabe des Magazins kommen neben Lünendonk-Analysten auch zahlreiche Gastautorinnen und -autoren zu Wort. Sie äußern sich zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Gesundheitssektor. Dabei gehen sie auch auf die Anforderungen der digitalen Transformation, die elektronische Patientenakte sowie die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud ein. Gleichzeitig zeigen sie in verschiedenen Fachartikeln und Interviews praxiserprobte Lösungen auf.

    Digitale Transformation im Gesundheitssektor – Themen im Überblick

    Wie ist der Gesundheitssektor bei der Digitalisierung aufgestellt? Welche Herausforderungen entstehen bei der digitalen Transformation? Wie weit sind Unternehmen und Organisationen der Gesundheitsbranche im Bereich der Cloud-Transformation vorangeschritten? Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk & Hossenfelder, ordnet diese Fragen anhand aktueller Research-Ergebnisse von Lünendonk ein.

    In einem weiteren Artikel stellt Michael Heutmann von Bitmarck die Voraussetzungen und Vorteile der elektronischen Patientenakte vor. Außerdem erläutert Jan Kekeritz von ITSC, wie Krankenkassen die Digitalisierung durch ein strukturiertes Vorgehen wirksam gestalten können. Stefanie Kemp von Sana Klinken spricht in einem Interview über den aktuellen Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen. In einem weiteren Interview erläutert Andreas Strausfeld von Bitmarck, welche Chancen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz bei den gesetzlichen Krankenkassen entstehen. Anja Diers von ITSC erklärt, wie der Einsatz von Bots im Kundenservice Herausforderungen in der Kundenkommunikation lösen kann. Wie Künstliche Intelligenz in der Pharmabranche das komplexe Feld der Regulatory Affairs neu definiert, erläutert Aby Babu von Cognizant. Wie die KI und digitale Tools die Pharmaindustrie bei der Entwicklung von neuen Produkten bereichern können, beleuchtet Manish Sakhuja von Cognizant in einem Interview mit Lünendonk.

    Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk & Hossenfelder, kommentiert: „Die Cloud-Transformation als wichtige Grundlage für die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet nun endlich voran. Die meisten Unternehmen haben die Cloud bereits in ihrer IT-Strategie verankert oder nutzen Cloud-native-Technologien bei der Softwareentwicklung. Allerdings stellen Themen wie die regulatorischen Vorgaben, die Anpassung der internen Prozesse, die Einführung integrierter Cloud-Management-Tools und der Aufbau eines erfolgreichen Provider-Managements Unternehmen vor große Herausforderungen, die es zu überwinden gilt.“

    Über das Magazin

    Das neue Lünendonk-Magazin „Digital Health – Der Gesundheitssektor auf dem Weg in ein neues Zeitalter“ wurde in Zusammenarbeit mit Bitmarck, Cognizant, Google Cloud und ITSC umgesetzt und steht als digitale Ausgabe kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereit.

    Gesundheitswirtschaft treibt ihre Digitalisierung voran | Elektronische Patientenakte, Prozessinnovationen und Künstliche Intelligenz bieten Chancen für den Gesundheitssektor | Experten zeigen Lösungswege für die digitale Transformation auf | Gastbeiträge der Digitalberatungen Bitmarck, Cognizant, Google Cloud und ITSC

    Downloads

    Direkt zum Magazin
    Presseinformation (.pdf)
    Die Grafik zur Presseinformation (.PDF)

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Digital & IT

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH