• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Generative AI ist mehr als nur ein technologischer Trend – sie ist der Treiber für einen tiefgreifenden Wandel der IT-Organisationen. Wie massiv dieser Wandel ausfällt, zeigt die neue Lünendonk-Studie „GenAI – Die neue Realität der IT-Organisation 2026+“, die in Kooperation mit Kobaltblau, Iteratec und dem Bundesverband der IT-Anwender, VOICE, durchgeführt wurde. Sie basiert auf der Befragung von rund 230 CIOs und IT-Entscheidern aus großen und mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region.

    Weiterlesen GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Generative AI ist mehr als nur ein technologischer Trend – sie ist der Treiber für einen tiefgreifenden Wandel der IT-Organisationen. Wie massiv dieser Wandel ausfällt, zeigt die neue Lünendonk-Studie „GenAI – Die neue Realität der IT-Organisation 2026+“, die in Kooperation mit Kobaltblau, Iteratec und dem Bundesverband der IT-Anwender, VOICE, durchgeführt wurde. Sie basiert auf der Befragung von rund 230 CIOs und IT-Entscheidern aus großen und mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region.

    Weiterlesen GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Generative AI ist mehr als nur ein technologischer Trend – sie ist der Treiber für einen tiefgreifenden Wandel der IT-Organisationen. Wie massiv dieser Wandel ausfällt, zeigt die neue Lünendonk-Studie „GenAI – Die neue Realität der IT-Organisation 2026+“, die in Kooperation mit Kobaltblau, Iteratec und dem Bundesverband der IT-Anwender, VOICE, durchgeführt wurde. Sie basiert auf der Befragung von rund 230 CIOs und IT-Entscheidern aus großen und mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region.

    Weiterlesen GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Generative AI ist mehr als nur ein technologischer Trend – sie ist der Treiber für einen tiefgreifenden Wandel der IT-Organisationen. Wie massiv dieser Wandel ausfällt, zeigt die neue Lünendonk-Studie „GenAI – Die neue Realität der IT-Organisation 2026+“, die in Kooperation mit Kobaltblau, Iteratec und dem Bundesverband der IT-Anwender, VOICE, durchgeführt wurde. Sie basiert auf der Befragung von rund 230 CIOs und IT-Entscheidern aus großen und mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region.

    Weiterlesen GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Randstad Deutschland strukturiert mit neuer Unternehmensstrategie Geschäftsfelder und Marken um

    Der weltweit tätige Personaldienstleister Randstad führt zum 1. Juli 2024 seine globale Unternehmensstrategie „partner for talent“ auch auf dem deutschen Markt ein. Mit einer umfassenden Neustrukturierung der Geschäftsbereiche und Marken reagiert Randstad damit auf die wachsenden Anforderungen der modernen Arbeitswelt.

    Vier Geschäftsbereiche unter der Marke Randstad

    Randstad Operational bündelt künftig die Kompetenzen im gewerblich-technischen Segment und integriert die Marke Tempo-Team. Im Fokus steht die Arbeitnehmerüberlassung in Branchen wie Handwerk, Industrie, Produktion, Lager und Logistik, aber auch Bereiche wie Automotive, Call Center, Medical und der öffentliche Sektor werden abgedeckt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Qualifizierung von Talenten durch die Randstad Akademie.

    Randstad Professional konzentriert sich auf IT, Engineering, Life Sciences und kaufmännische Qualifikationen. Die Marke Gulp mit ihrem Angebot für Freelancer wird integriert. Darüber hinaus wird das Office-Geschäft von Randstad und Tempo-Team zusammengeführt, um die internationale Nachfrage nach hochspezialisierten Fachkräften zu bedienen. Im neuen Geschäftsbereich Randstad Talent Consulting bündelt der Personaldienstleister die Kompetenzen von Gulp und der Randstad Personalberatung und fokussiert sich auf die Direktvermittlung von Fach- und Führungskräften in Bereichen wie IT, Engineering, Finance, HR, Marketing, Sales und Einkauf – sowohl bei Randstad Operational als auch bei Randstad Professional.

    Der weltweit tätige Personaldienstleister Randstadt führt zum 1. Juli 2024 seine globale Unternehmensstrategie "partner for talent" auch auf dem deutschen Markt ein.
    Foto: stock.adobe.com/alotofpeople

    Randstad Digital unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation und bietet Lösungen in den Themenfeldern Customer Experience, Cloud & Infrastruktur, Data & Analytics sowie Digital & Product Engineering.

    Randstad Enterprise umfasst die globalen Marken Randstad Sourceright, Randstad Risesmart und Monster und bietet umfassende Lösungen für Talentmanagement, Personalbeschaffung und Veränderungsprozesse.

    Randstad in der Lünendonk-Marktbeobachtung

    Randstad führt die Lünendonk®-Liste Zeitarbeit in Deutschland mit einem Umsatz von 1.843,0 Millionen Euro im Jahr 2023 an. Darüber hinaus zählt Gulp, das künftig unter den Namen Randstad Professional firmieren wird, mit einem Umsatz von 562,6 Millionen Euro im Jahr 2022 zu den führenden Anbietern von IT Workforce Services in Deutschland. Randstad Digital ist Teil der Marktbeobachtung für IT-Dienstleistungen in Deutschland.

    Die Umstrukturierung wird sich erst im kommenden Jahr auf die Lünendonk-Studie auswirken. Die aktuellen Analysen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2023 und sind daher von den Änderungen noch nicht betroffen.

    Kategorie: Blog Stichworte: Personaldienstleistung

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH