• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • Karriere

    Personaldienstleistung

    Personaldienstleistung – Flexibilität für eine Arbeitswelt im Wandel

    Die Personaldienstleistung ist ein dynamischer Markt und zentral für Arbeitswelt und Unternehmen. Umso wichtiger sind verlässliche Daten und klare Einblicke. Lünendonk liefert fundierte Insights zu den führenden Anbietern in den Bereichen Personalvermittlung, Zeitarbeit, IT-Workforce und IT-Freelancing. Wir analysieren aktuelle Trends, unternehmerische Entwicklungen und konjunkturelle Rahmenbedingungen – datenbasiert und praxisnah.

    Neueste Lünendonk-Studien und -Listen

    Zeitarbeit ist ein wichtiges Instrument, um flexibel auf Änderungen am Arbeitsmarkt zu reagieren. Lünendonk beobachtet den Markt für Zeitarbeit seit vielen Jahren und veröffentlicht jährlich eine detaillierte Studie zum Markt.

    Lünendonk-Studie 2025

    Zeitarbeit in Deutschland

    2.500 €

    exkl. MwSt.

    Zur Studie

    Lünendonk-Studie 2025

    Konjunkturindex Zeitarbeit

    2.000 €

    exkl. MwSt.

    Zur Studie
    Vermittlung Freelancer

    Lünendonk-Studie 2024

    Der Markt für Rekrutierung, Einsatz und Steuerung von Freelancern in Deutschland

    2.400 €

    exkl. MwSt.

    Zur Studie
    IT Workforce Services

    Lünendonk-Studie 2023

    Der Markt für IT Workforce Services in Deutschland

    2.400 €

    exkl. MwSt.

    Zur Studie

    Lünendonk-Liste 2025

    Führende Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2024

    Führende Anbieter für Rekrutierung, Einsatz und Steuerung von Freelancern in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Lünendonk-Liste 2024

    Führende Anbieter von IT Workforce Services in Deutschland

    kostenlos

    Zum Download

    Unsere Leistungen

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalysen  

    Wahrnehmung, Positionierung

    Mehr erfahren

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung         

    Strategie, Themenrelevanz    

    Vortrag, Moderation, Workshop     

    Training, Seminar             

    Mehr erfahren

    Weitere Studien & Publikationen

    • Im Lünendonk Konjunkturindex Zeitarbeit erfahren Sie viermal im Jahr aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung des Zeitarbeitsmarktes. Durch die Teilnahme von mehr als 80 Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsunternehmen zeichnet die aktuelle Erhebung ein qualifiziertes Stimmungsbild der Branche angesichts folgender aktueller Themen und Kennzahlen.

      Lünendonk-Studie: Konjunkturindex Zeitarbeit

      2.000,00 €

      exkl. MwSt.

    • Die Lünendonk-Studie 2025 Zeitarbeit in Deutschland basiert auf den Angaben von 85 Zeitarbeitsunternehmen und bietet detaillierte Analysen zum Markt.

      Lünendonk-Studie 2025: Zeitarbeit in Deutschland

      2.500,00 € – 3.000,00 €

      exkl. MwSt.

    • Ein Titelbild eines Berichts der Firma Lünendonk über die B2B-Service-Märkte in Deutschland. Der Titel lautet: 'Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick 2025'. Die Erhebung fand zwischen dem 27. November und 4. Dezember 2024 statt. Der Ort und das Datum der Veröffentlichung sind 'Mindelheim, 18. Dezember 2024'. Das Bild zeigt zudem eine Spiegelung des Lünendonk-Logos auf einer Glasfassade.

      Lünendonk-Blitzumfrage 2024: Rückblick und Ausblick auf die deutschen B2B-Service-Märkte

      0,00 €

      exkl. MwSt.

    • Die Lünendonk-Studie "Der Markt für Rekrutierung, Einsatz und Steuerung von Freelancern in Deutschland" bietet relevante Kennzahlen, Daten, Entwicklungen und Insights zum Marktsegment für Freelancer-Vermittlung in Deutschland, basierend auf den umfassenden Angaben von 27 Personaldienstleistern.

      Lünendonk-Studie 2024: Der Markt für Rekrutierung, Einsatz und Steuerung von Freelancern in Deutschland

      2.400,00 €

      exkl. MwSt.

    Weitere Studien & Publikationen

    Unsere Referenzen



    Peter Blersch, Adecco

    Was über unsere Studien gesagt wird

    “Als einer der größten Personaldienstleister verfügt die Adecco Group über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Arbeitsmarkts. Die Datenkompetenz von Lünendonk-Studien ermöglicht es uns, unser Wissen weiter zu vertiefen und fundierte Einblicke in einen herausfordernden Kandidatenmarkt zu erhalten. Die gewonnenen Informationen sind nicht nur für uns von Bedeutung: Wir geben sie auch gerne als wertvolle Impulse an unsere Kundinnen und Kunden weiter.”

    Peter Blersch

    President, The Adecco Group Germany

    Jan Ole Schneider, 
Randstad Gruppe Deutschland

    Was über unsere Studien gesagt wird

    “Für Randstad ist die jährlich erscheinende Lünendonk-Studie Pflichtlektüre: Sie leistet einen wertvollen Beitrag zum Benchmarking und lässt uns einschätzen, wie unser Unternehmen im Marktvergleich sowie im Hinblick auf eine Vielzahl von Trends und Entwicklungen für die Zukunft aufgestellt ist.”

    Jan Ole Schneider

    Chief Financial Officer, Randstad Gruppe Deutschland

    Alles auf einen Blick: News & Insights

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025

    Lünendonk mit stärkerem Tax-Fokus: Neues Dossier über die Zukunft der Steuerberatung

    Facility Service in Österreich und der Schweiz: Neue Lünendonk-Listen und -Studien  

    Restrukturierung im Fokus: Wachstumsperspektiven für Prüfung und Beratung

    Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

    Die neue Rolle der Berater in einer KI-getriebenen Welt

    Neuer Tarifvertrag in der Zeitarbeit

    GenAI verändert die IT-Organisation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Konjunkturindex Zeitarbeit: Kleine Anbieter wachsen, große kämpfen

    Lebenszyklus Immobilie: Nachhaltiger Betrieb beginnt vor der Schlüsselübergabe

    Private-Equity-Investor Aurelius steigt bei Wirtschaftsprüfer WZT ein

    M&A: Konsolidierung im Consulting-Markt setzt sich fort

    Sicherheitsdienstleister: Neue Lünendonk-Studie zeigt Marktdynamik und Digitalisierungsschub 

    Nils Lueken verstärkt Geschäftsführung bei Goldbeck Facility Services

    Die Top 5 Trends im IT-Sourcing

    Berufliche Weiterbildung im Wandel: Digitalisierung und individuellere Kundenanforderungen verändern Lernformate  

    Strategische Übernahmen im Digital- und IT-Markt: Vodafone und Hitachi setzen Wachstumsimpulse in Deutschland

    Studie “Digital Experience Services”: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

    Amadeus Fire Group übernimmt Masterplan: Investition in digitale B2B-Weiterbildung 

    Neue Lünendonk-Studie und -Liste: Facility-Service-Unternehmen in Österreich erzielen Rekordwachstum

    Digital Experience Services: Künstliche Intelligenz wird zum Gamechanger für Marketing und Vertrieb

    Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Führende Schweizer Facility-Service-Anbieter wachsen moderat

    GenAI stößt Wandel zur „Plattform-IT“ an, bisher aber (noch) ohne messbaren Produktivitätsschub

    #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

    Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital

    #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

    Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing

    Zu den News & Insights Personaldienstleistung

    Relevante Insights für Ihren Markterfolg – prägnant, fundiert und praxisnah.

    Presseinformation

    Blog

    Podcast

    Video

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen
    Der Markt für Personaldienstleistung in Deutschland

    Der Markt für Personaldienstleistung in Deutschland ist geprägt von vielen Tausend kleinen und mittelständischen Unternehmen, die oft hoch spezialisiert sind: auf eine Region, ein gewisses Leistungsangebot, die Vermittlung spezieller Qualifikationen oder eine bestimmte Kundenbranche. Die Branche dient als Frühindikator für konjunkturelle Schwankungen am Arbeitsmarkt und hat hier eine bedeutende volkswirtschaftliche Pufferfunktion. Personaldienstleister sind nicht nur von Krisen, sondern auch vom darauffolgenden Aufschwung meist sehr früh betroffen.

    Personaldienstleistung: Mehrdimensionales Leistungsspektrum

    Aus dem Leistungsspektrum der Personaldienstleister ergibt sich eine vielfältige Branche, die ihren Kunden mit unterschiedlichen Personallösungen zur Seite steht. Neben der Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit, auf die im Mittel mit Abstand die höchsten Umsätze entfallen, spielen IT-Workforce und IT-Freelancer, Personalvermittlung, Perm und Interim Contracting und Managed Service Providing (MSP) eine wesentliche Rolle. Die Industrie (und darunter die Automobilindustrie) ist die wichtigste Kundenbranche für die Personaldienstleistung, gefolgt von Verkehr und Logistik sowie dem Handel.

    Herausforderungen: Regulatorik, Personalmangel, Höchstüberlassungsdauer

    Der demografische Wandel und der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften sind eine große Herausforderung für die Branche. Der große Preis- und Rentabilitätsdruck im Markt erhöht den Druck auf die Unternehmen, effiziente Prozesse einzuführen und zu etablieren. Daneben ist die Branche durch eine zunehmende Regulierung in kurzer Taktung und die Auswirkungen der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes geprägt und verunsichert. Lünendonk analysiert den Markt für Personaldienstleistung und Zeitarbeit seit mehr als zwei Jahrzehnten. Daneben untersucht unser Unternehmen auch die Märkte für IT-Freelancer und IT-Workforce sowie Personalvermittlung. Als Marktbeobachter ist Lünendonk immer am Puls der Zeit, wenn es um Contingent Workforce, Leadership Advisory Services, Headhunter, Contracting, Interim Management und HR Consulting geht.

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH

    Benachrichtigungen