• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Neues Lünendonk-Whitepaper: Mit vielen kleinen Maßnahmen zum nachhaltigeren Immobilienbetrieb

    • Praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien ist für viele Unternehmen eine Herausforderung
    • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Facility-Management-Dienstleistern unterstützt schnelle und wirkungsvolle Maßnahmen
    • Neues Lünendonk-Whitepaper „ESG und Nachhaltigkeit in die FM-Praxis umsetzen“ ab sofort verfügbar

    Mindelheim, 13. November 2024 – Mehr Nachhaltigkeit im Immobilienbetrieb gelingt nicht nur durch große Modernisierungsprojekte, sondern auch durch viele kleinere Maßnahmen wie Blühwiesen, Umstellung der Speisekarte im Catering oder die Nutzung von Reinigungsrobotern statt energieintensiver Staubsauger. Aber: Jede Immobilie und jedes Unternehmen sind unterschiedlich. Für den Erfolg von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Immobilienbetrieb ist daher eine individuelle Abstimmung der Interessen von Auftraggebern, Dienstleistern und Nutzenden zentral.

    Das neue Lünendonk-Whitepaper 2024 „ESG und Nachhaltigkeit in die FM-Praxis umsetzen“ zeigt auf, wie gezielte Maßnahmen und strategische Partnerschaften im Facility Management zur praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen beitragen können. Es beleuchtet konkrete Handlungsfelder, in denen einzelne Maßnahmen bereits zu nachweisbaren Fortschritten führen, und beschreibt den Beitrag des Facility Managements zur Umsetzung einer wirksamen ESG-Strategie. Das Whitepaper steht ab sofort kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereit.Praktische Maßnahmen für den nachhaltigen Gebäudebetrieb müssen messbar sein

    Praktische Maßnahmen für den nachhaltigen Gebäudebetrieb müssen messbar sein

    Die Umsetzung konkreter Nachhaltigkeitsinitiativen im Facility Management gelingt am besten mit einem umfassenden und gemeinsamen Konzept von Auftraggeber und Dienstleister, das auch Maßnahmen aus unterschiedlichen Fachbereichen integriert, und dessen Ziel im Unternehmen abgestimmt ist. Aktivitäten außerhalb des Energiemanagements werden dabei bisher zu selten in Betracht gezogen, da sie als nur schwer messbar gelten. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Biodiversität: Kommunen nutzen bereits seit vielen Jahren „Öko-Punkte“, um einen Ausgleich für versiegelte Flächen zu schaffen. In die Berechnung fließt durch Pflanzen gebundenes CO₂ ebenso ein wie Futterquellen und Schutzräume für Tiere und Insekten.

    Auch der Einsatz digitaler Technologien zur Erfassung und Steuerung von Verbrauchsdaten öffnet Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung. Dazu werden wesentliche Gebäudedaten in einer zentralen Software erfasst und ausgewertet. So können Unternehmen Optimierungspotenziale ermitteln und ihren Energieverbrauch senken.

    Thomas Ball, Partner bei Lünendonk & Hossenfelder, kommentiert: „Die ESG-Bilanz von Unternehmen wird wesentlich durch den nachhaltigen Betrieb von Gebäuden beeinflusst. Dies spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach ESG-konformen Facility Services wider. Gebäudedienstleister übernehmen in Unternehmen zunehmend eine beratende Funktion und bringen ihr Fachwissen sowie ihre Ressourcen in die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien ein.“

    Bezug

    Das Lünendonk-Whitepaper „ESG und Nachhaltigkeit in die FM-Praxis umsetzen“ ist in Zusammenarbeit mit Wisag entstanden. Es steht ab sofort kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereit.

    Praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien ist für viele Unternehmen eine Herausforderung | Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Facility-Management-Dienstleistern unterstützt schnelle und wirkungsvolle Maßnahmen | Neues Lünendonk-Whitepaper „ESG und Nachhaltigkeit in die FM-Praxis umsetzen“ ab sofort verfügbar

    Downloads

    Direkt zum Whitepaper
    Presseinformation (.pdf)
    Die Grafik zur Presseinformation (.jpg)

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH