• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

    Digitale Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Kliniken nimmt zu | Begrenzte Budgets bremsen Digitalisierungsfortschritte | Neue Ausgabe des Krankenhausbarometer Facility Service ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neues Lünendonk-Krankenhausbarometer Facility Service: Digitaler Wandel erreicht das Gebäudemanagement von Kliniken

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Neue Lünendonk-Studie und -Liste: Facility-Service-Unternehmen in Österreich erzielen Rekordwachstum

    • Top 20 wachsen um 9,7 Prozent
    • Regulatorik und Digitalisierung wirken sich positiv auf das Wachstum der Branche aus
    • Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar

    Mindelheim, 3. November 2025 — Die Facility-Service-Unternehmen in Österreich verzeichnen im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzplus von 9,1 Prozent das stärkste Wachstum seit Beginn der Lünendonk-Marktbeobachtung im Jahr 2015. Besonders stark entwickelten sich technische Dienstleister, deren Umsätze um 10,5 Prozent stiegen. Auch die Top 20 wachsen überdurchschnittlich um 9,7 Prozent. Für die kommenden Jahre zeigen sich die Unternehmen mit erwarteten Zuwächsen zwischen 9,3 und 12,1 Prozent optimistisch.

    Das sind erste Ergebnisse der Lünendonk-Studie 2025 „Facility Service in Österreich“, die ab sofort unter www.luenendonk.de verfügbar ist. Die korrespondierende Lünendonk-Liste steht ebenfalls zum kostenfreien Download unter www.luenendonk.de bereit.

    Das Ranking im Detail

    Die 20 führenden Facility-Service-Unternehmen der Lünendonk-Liste erwirtschaften im Geschäftsjahr 2024 einen kumulierten Umsatz von 2.236,7 Millionen Euro und beschäftigen mehr als 39.000 Menschen in Österreich. ISS Facility Service mit Sitz in Wien führt mit einem Umsatz von 352,7 Millionen Euro und einem Umsatzplus von 5,9 Prozent im Geschäftsjahr 2024 weiterhin das Ranking der 20 führenden Unternehmen an.

    Die CKV Gruppe, ebenfalls aus Wien, behauptet sich auf dem zweiten Rang mit einem Umsatz von 203,2 Millionen Euro (+16,1 %). Die CKV Gruppe umfasst unter anderem Hellrein, Siwacht und Servitec. Simacek steigt mit einem geschätzten Umsatz von 200,0 Millionen Euro in die Top 3 auf. Sowohl die CKV Gruppe als auch Simacek überschreiten damit erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke.

    Die Österreich-Sparte der Dussmann Gruppe rückt aufgrund eines verhaltenen Wachstums von 1,4 Prozent um eine Position zurück auf Rang vier. Der Dienstleister mit Sitz in Linz erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 175,0 Millionen Euro. Sodexo komplettiert die Top 5 mit einem Umsatz von geschätzten 160,0 Millionen Euro.

    Auf dem sechsten Rang folgt ÖWD aus Salzburg mit einem Umsatz von 120,0 Millionen Euro (+2,6 %). Knapp dahinter folgt auf Position sieben die Hausbetreuung Attensam mit einem Umsatz von 116,5 Millionen Euro (+11,7 %).

    Apleona Austria steigt im Ranking um eine Position auf Rang acht. Der Dienstleister erwirtschaftet in Österreich einen Umsatz von 116,0 Millionen Euro (+14,9 %). Durch einen moderaten Umsatzzuwachs von 5,8 Prozent auf 110,0 Millionen Euro rutscht Equans einen Platz nach hinten auf Position neun. Die Top 10 werden durch Strabag PFS beschlossen, die im Jahr 2024 um 17,5 Prozent auf 94,0 Millionen Euro wuchsen.

    Mit knappem Abstand folgt auf Position elf Markas. Der Dienstleister aus St. Pölten erwirtschaftete ein Umsatzplus von 13,2 Prozent auf 93,3 Millionen Euro. Die immOH! Gruppe aus Wien verbessert sich mit einem Umsatz von 88,5 Millionen Euro (+19,8 %) von Position 15 auf Platz zwölf. In der diesjährigen Lünendonk-Studie fließen erstmalig auch die Umsätze der immOH! Infrastruktur Services GmbH ein.

    Caverion und PKE Facility Management teilen sich Position 13 mit einem Umsatz von jeweils 75,0 Millionen Euro. Beide Unternehmen rücken eine Position nach hinten im Vergleich zum Vorjahresranking. Main Technische Dienstleistungen erzielt durch die Überführung verbundener Geschäftseinheiten das prozentual zweitgrößte Umsatzwachstum von 19,9 Prozent auf 57,2 Millionen Euro und verbessert sich um einen Platz.

    Auch die Österreich-Sparte der Wisag verbessert sich um eine Position auf Platz 16 mit einem Umsatz von 46,6 Millionen Euro (+9,6 %). Neu im Ranking ist die Schmidt. Saubere Arbeit. Klare Lösung. GmbH aus Ried mit einem Umsatz von 42,0 Millionen Euro. Infolge von Auftragsverlusten büßt CBRE Global Workplace Solutions Austria Umsätze ein und liegt mit 41,7 Millionen Euro (-36,8 %) nun auf Rang 18.

    Ebenfalls neu im Ranking ist Blitzblank Reinigung aus Wien mit einem geschätzten Umsatz von 36,0 Millionen Euro. Die Top 20 beschließt Reiwag Facility Services mit einem Umsatz von 34,0 Millionen Euro (+13,3 %).

    Image der Branche verbessert sich

    Das Image der Branche für Facility Service in Österreich verbessert sich spürbar. Facility-Service-Dienstleister gelten zunehmend als Partner für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und Effizienz in der Bewirtschaftung von Immobilien. Auch die Digitalisierung wirkt sich positiv auf den Markt aus und eine steigende Zahl von Anbietern setzt sich intensiv mit Innovationen wie Künstlicher Intelligenz und Robotik auseinander.

    „Facility Services werden zunehmend als strategische Partner für Unternehmen verstanden – nicht nur als Dienstleister. Diese Entwicklung stärkt das Selbstverständnis der Branche und fördert Innovation und Qualität im gesamten Markt“, kommentiert Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder. „Datenbasierte Services, smarte Technologien und automatisierte Prozesse schaffen neue Effizienzpotenziale und treiben die Wertschöpfung in der Branche voran.“

    Bezug

    Die neue Lünendonk-Liste „Führende Facility-Service-Unternehmen in Österreich“ steht ab sofort zum kostenfreien Download unter www.luenendonk.de bereit. In die neue Lünendonk-Studie „Facility Service in Österreich“ wurden 26 Unternehmen einbezogen. Die Marktstudie ist ab sofort unter www.luenendonk.de erhältlich.

    Downloads

    Presseinformation (.pdf)
    Grafik zur Presseinformation (.jpg)
    Die Lünendonk-Studie "Facility Service in Österreich" bietet relevante Kennzahlen, Daten, Entwicklungen und Insights zum Markt für Gebäudedienstleistungen in Österreich, basierend auf den umfassenden Angaben von 26 Dienstleistern.
    Direkt zur Liste
    Direkt zur Studie

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH