• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Lünendonk-Studie 2024 Managementberatung: Consultants setzen auf Transformation und Kostensenkung

    31.07.2024 – Mindelheim

    • Transformation und Restrukturierung als Wachstumstreiber
    • Hohe Nachfrage aus den Branchen Automotive und Handel
    • Krisenresilienz-Anteil am Umsatz steigt auf über 16 Prozent
    • Neue Lünendonk-Studie zum Consulting-Markt erschienen

    Managementberater begreifen die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft als Chance und sehen in Projekten zur Krisenresilienz sowie Transformation von Unternehmen hohe Wachstumspotenziale. Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in schwierigem Fahrwasser, doch gibt es auch Anzeichen für eine gewisse Erholung. Eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland hängt maßgeblich von den globalen Entwicklungen und der Fähigkeit ab, strukturelle Reformen effektiv umzusetzen und die Binnenkonjunktur zu stärken. In der neuen Lünendonk-Studie 2024 „Managementberatung in Deutschland“ erwarten 57 Prozent der Consulting-Häuser höhere Umsätze durch Restrukturierungsberatung. Im Durchschnitt soll der Umsatzanteil in diesem Segment auf 16,3 Prozent steigen. Das sind erste Ergebnisse der neuen Marktanalyse von Lünendonk, die ab sofort unter www.luenendonk.de erhältlich ist.

    Zu den wichtigsten Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen gehören laut 85 Prozent der befragten Consultants Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramme, gefolgt von Organisations- und Prozessoptimierung (83 %). An dritter Stelle rangiert Geschäftsmodellinnovation respektive Veränderung der Wertschöpfungsstrategie (75 %). Mit Abstand folgen Maßnahmen wie Kostenflexibilisierungsprogramme (53 %) sowie Anpassung von Produkt- und Länderportfolio (48 %).

    „Weder Generalisten noch Strategieberater erleben eine Baisse“, sagt Studienautor und Lünendonk-Geschäftsführer Jörg Hossenfelder. „Gerade die internationalen Consulting-Unternehmen erwarten in Deutschland ein starkes Wachstum auch über das Geschäftsjahr 2024 hinaus. Lediglich auf bestimmte Branchen spezialisierte Beratungsboutiquen könnten im Geschäftsjahr 2024 die Zurückhaltung bei Mandanten stärker spüren.“

    Über die Lünendonk-Studie

    Die umfassende Lünendonk-Studie „Managementberatung in Deutschland“ ist Ende Juli 2024 erschienen und kann unter www.luenendonk.de zum Preis von 2.400 Euro zzgl. MwSt. bestellt werden. Für die Studie sind in diesem Jahr 69 in Deutschland aktive Managementberatungen im Zeitraum Februar bis Mai 2024 befragt worden. Diese Studienreihe wird seit nahezu 30 Jahren jährlich bei Lünendonk & Hossenfelder umgesetzt.

    Die Infografik zeigt die Schwerpunkte von Restrukturierungsmaßnahmen in Unternehmen, basierend auf einer Lünendonk®-Studie aus dem Jahr 2024. Der Titel hebt hervor, dass die Effizienzsteigerung, die Optimierung der Organisation und die Innovation des Geschäftsmodells im Fokus stehen.

Eine Balkengrafik stellt die häufigsten Maßnahmen zur Restrukturierung dar, mit den jeweiligen Anteilen der Unternehmen, die diese als zentral erachten. Die führenden Maßnahmen sind Kostensenkungs- bzw. Effizienzsteigerungsprogramme mit 85 % sowie die Optimierung von Organisation und Prozessen mit 83 %. Geschäftsmodellinnovation und die Veränderung der Wertschöpfungsstrategie sind für 75 % der Unternehmen von Bedeutung.

Weitere genannte Maßnahmen sind Kostenflexibilisierungsprogramme mit 53 %, die Anpassung des Produkt- und Länderportfolios mit 48 % und das Working Capital Management mit 38 %. Aktives Risikomanagement wird von 35 % der Unternehmen als relevant betrachtet, während 33 % eine Diversifikation bzw. Fokussierung auf Produkte oder Geschäftsbereiche anstreben. Innovation in ESG und Nachhaltigkeit spielt für 30 % eine Rolle, während externe Refinanzierung mit 28 % den geringsten Fokus erhält.

Die Grafik basiert auf einer Befragung von 40 Unternehmen und ist Teil der Lünendonk®-Studie Managementberatung in Deutschland.

    Downloads

    Presseinformation
    Die Grafik zur Presseinformation (.jpg)

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Business Consulting

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH