• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Lünendonk-Liste 2024: Führende mittelständische IT-Beratungen in Deutschland

    25.06.2024 – Mindelheim

    • Top 25 der führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2023 um durchschnittlich 9,1 Prozent gewachsen
    • Umsätze sollen 2024 trotz verhaltener Konjunkturaussichten um 9,8 Prozent im Durchschnitt zulegen, 2025 sogar um 10,7 Prozent
    • Lünendonk-Liste der führenden mittelständischen IT-Beratungen ab sofort kostenfrei verfügbar

    Die 25 führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland sind 2023 um durchschnittlich 9,1 Prozent gewachsen und generierten Gesamtumsätze in Höhe von 3,5 Milliarden Euro. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg 2023 im Mittel um 7,0 Prozent auf rund 23.000 Mitarbeitende. Für das Jahr 2024 prognostizieren die befragten Unternehmen trotz der konjunkturell angespannten Lage ein durchschnittliches Umsatzplus von 9,8 Prozent. Eine besonders starke Nachfrage erwarten die Top 25 für 2024 bei der Cloud-Transformation, bei Beratungs- und Umsetzungsleistungen für Daten und KI sowie in der Softwareentwicklung.

    Dies sind Ergebnisse der neuen Lünendonk-Liste 2024 „Führende mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“. Als mittelständisches IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen definiert Lünendonk Unternehmen, die ihren Hauptsitz beziehungsweise die Mehrheit ihres Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben sowie einen Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro aufweisen. Mindestens 60 Prozent des Umsatzes müssen mit IT- oder Management-Beratung, Softwareentwicklung oder ‑einführung und Systemintegration erwirtschaftet werden. Darüber hinaus dürfen die IT-Beratungen, wenn sie einem Konzern angehören, nur maximal 25 Prozent ihres Umsatzes innerhalb des Konzerns erzielen. Die Liste wurde aufgrund der verbesserten Datenbasis um fünf Ränge erweitert und listet daher nun 25 anstatt wie in der Vergangenheit 20 Unternehmen.

    Das Ranking im Überblick

    Platz eins belegt in diesem Jahr Conet mit einem Gesamtumsatz von 258,0 Millionen Euro und einem Umsatzplus von rund 34 Prozent. Der Vorjahres-Primus Valantic erfüllt 2024 eines der Aufnahmekriterien nicht mehr, da die Umsatzgrenze von 500 Millionen Euro überschritten wird, und ist daher nicht mehr Teil der Lünendonk-Liste. Senacor rangiert mit einer Umsatzsteigerung von 21 Prozent auf 254,4 Millionen weiterhin auf Rang zwei. Von Rang fünf auf den dritten Platz verbessert sich init mit einem Umsatz von 237,8 Millionen Euro. Die Top 5 komplettieren SNP (203,4 Mio. €) und Cosmo Consult (184,0 Mio. €), die im Vergleich zum Vorjahres-Ranking beide jeweils zwei Plätze gutmachen konnten.

    Neueinsteiger im Ranking: KPS, Hyand, S&N, MaibornWolff, Sulzer und Infomotion

    Aufgrund eines Wechsels aus dem Segment Managementberatung in das Segment IT-Beratung und Systemintegration ist KPS dieses Jahr erstmalig in der Lünendonk-Liste aufgeführt und mit einem Gesamtumsatz von 177,8 Millionen Euro auf Rang sieben. Durch den Zusammenschluss von MT und GOD sowie der Übernahme der CDI AG wird die daraus resultierende Hyand auf Rang 16 geführt. Mit S&N, MaibornWolff, Sulzer und Infomotion sind vier Neueinsteiger auf den Rängen 20 bis 24 gelistet, die sich mit Ausnahme von Sulzer aufgrund der Listenerweiterung dieses Jahr erstmalig platzieren konnten.

    Optimistischer Ausblick auf 2024 und 2025

    „2023 war trotz der Multi-Krisen-Lage für die meisten mittelständischen IT-Beratungen ein erfolgreiches Jahr. Zwar verzeichneten einige Dienstleister einen leichten Umsatzrückgang, aber dennoch profitiert das Segment von einer anhaltenden Nachfrage. Dies spiegelt sich auch im durchschnittlichen Umsatzwachstum der Top 25 wider“, kommentiert Tobias Ganowski, Consultant bei Lünendonk & Hossenfelder, die Ergebnisse. „IT-Dienstleister gehen davon aus, dass die Nachfrage auch in Zukunft hoch bleiben wird. Positive Effekte auf die Umsatzzahlen hat die verstärkte Nachfrage nach Technologietrends wie etwa Cloud-Transformation, Data und Analytics sowie Generative AI“.

    Über die Lünendonk-Liste und die Lünendonk-Studie

    Die neue Lünendonk-Liste 2024 „Führende mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“ steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit unter www.luenendonk.de. Sie ist Teil der Lünendonk-Studie „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“, für welche neben rund 100 IT-Dienstleistern etwa 150 IT-Verantwortliche aus dem gehobenen Mittelstand sowie aus Großunternehmen und Konzernen befragt wurden. IT-Dienstleister und deren Kunden erhalten dadurch wichtige Kennzahlen und umfassende Informationen für ihre Planung. Voraussichtlich ab Ende Juli 2024 steht die Studie kostenfrei unter www.luenendonk.de zur Verfügung.

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Digital & IT

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH