• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Markt wächst zweistellig

    10. Juli 2025

    Die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft nimmt Fahrt auf. Der Markt für immobiliennahe Software wird im Geschäftsjahr 2025 um 12,8 Prozent wachsen. Ein wesentlicher Wachstumstreiber ist das Neukundengeschäft, das inzwischen mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes der Anbieter generiert.

    Trotz dieser Dynamik ist die digitale Marktreife der Branche noch gering. Die Mehrheit der Anwender setzt nach wie vor auf klassische Office-Anwendungen sowie auf etablierte CAFM- oder IWMS-Systeme. Der Anbietermarkt ist stark fragmentiert und fokussiert sich häufig auf spezialisierte Einzellösungen.

    Investitionsbereitschaft steigt – ESG-Regulatorik, Energiemanagement und Cyber Security als Treiber

    Der Innovationsdruck in der Immobilienbranche nimmt zu. Gründe hierfür sind unter anderem steigende gesetzliche Anforderungen, hohe Energiekosten sowie neue Zeit- und Arbeitsplatzmodelle. Dies führt zu einer wachsenden Investitionsbereitschaft in digitale Lösungen, insbesondere für Energiemanagement, ESG-Reporting und Cyber Security. Allein für Cyber Security rechnen 82 Prozent der Softwareanbieter mit (stark) steigenden Budgets. Eine ähnliche Entwicklung prognostizieren Anbieter für Energiemanagement (75 %) und ESG-Reporting (68 %).

    GEFMA Trendreport LTT Beitragsbild
    Foto: stock.adobe.com/greenbutterfly

    Künstliche Intelligenz ist der aktuelle Top-Trend – cloudbasierte Lösungen werden stärker nachgefragt

    Drei Viertel der Nutzer bewerten Künstliche Intelligenz als den aktuell wichtigsten Digitalisierungstrend. Vor allem bei der Datenanalyse, dem automatisierten Reporting und der Energieoptimierung sehen die Entscheider großes Potenzial. Allerdings investiert bislang nur jedes fünfte Unternehmen in fortgeschrittene KI-Lösungen.

    Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach cloudbasierten Architekturen. Zwei Drittel der Nutzer fragen bei Neubeauftragungen cloudbasierte Lösungen nach: Sie ermöglichen eine schnellere Implementierung, geringere Einstiegskosten und eine hohe Skalierbarkeit.

    Diese und weitere Insights zur Digitalisierung im Immobilienmanagement erhalten Sie im Trendreport 2025 „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“, der gemeinsam von gefma und Lünendonk & Hossenfelder herausgegeben wurde. Die Komplettversion des Trendreports mit zahlreichen Detailauswertungen steht Ihnen kostenfrei nach einer Registrierung zur Verfügung, die Kurzversion steht direkt zum Download bereit.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    Kategorie: Blog Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH