• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Lünendonk-Liste 2024: Führende Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland wachsen leicht, Marktvolumen geht zurück

    14.05.2024 – Mindelheim

    • Marktvolumen für Zeitarbeit sinkt 2023 auf 32,9 Milliarden Euro
    • Top 25 der Zeitarbeitsunternehmen steigern ihren Umsatz 2023 um 2,2 Prozent
    • Spezialisierte Unternehmen mit Fokus auf die Überlassung von qualifiziertem Personal stützen den Markt
    • Neue Lünendonk-Liste ab sofort kostenfrei verfügbar

    Das Marktvolumen für Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland sinkt 2023 um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 32,9 Milliarden Euro. 2022 erwirtschaftete die Branche ein externes Volumen von 33,9 Milliarden Euro. Die Umsätze der 25 führenden Zeitarbeitsunternehmen steigen hingegen um durchschnittlich 2,2 Prozent. Die Anzahl der Zeitarbeitskräfte nimmt um 4,9 Prozent ab. Insbesondere das schwache dritte und vierte Quartal 2023 sowie ein Preiseffekt beeinflussen die Marktentwicklung. Wachstumstreiber sind Personaldienstleister mit qualifiziertem Fachpersonal und insbesondere Gesundheitsspezialisten.

    Das sind erste Ergebnisse der Lünendonk-Studie 2024 „Zeitarbeit in Deutschland“. Die Lünendonk-Liste mit den 25 führenden Anbietern im Markt ist Teil der umfassenden Studie und steht ab sofort kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereit.

    Die Top 10 im Detail

    Die Zusammensetzung der führenden zehn Zeitarbeitsunternehmen bleibt konstant. Adecco mit Deutschlandsitz in Düsseldorf wächst im Jahr 2023 um 173,0 Millionen Euro (+10,5 %) auf 1.824,0 Millionen Euro und verkürzt den Abstand zum Marktführer Randstad auf 19 Millionen Euro. Randstad aus Eschborn bleibt trotz Umsatzrückgang (-8,5 %) mit 1.843,0 Millionen Euro auf Rang eins der Lünendonk-Liste. Auf Rang drei folgt House of HR Germany, die erstmals die 1-Milliarde-Euro-Grenze überschreiten (1.000,4 Mio. €). Gemeinsam mit der 2022 übernommenen Solcom und der 2023 konsolidierten Pluss wächst das Unternehmen um 11,5 Prozent und lässt Persona service aus Lüdenscheid mit 682,6 Millionen Euro (-0,8 %) hinter sich. Auf Rang fünf liegt Manpower mit einem Umsatz von 518,0 Millionen Euro (+3 %).

    Die Stuttgarter Dekra Arbeit bleibt mit 454,5 Millionen Euro konstant auf Rang sechs, gefolgt von der I.K. Hofmann aus Nürnberg (440,0 Mio. €). Hays Professional Solution steigert die Umsätze um 9,9 Prozent auf 432,0 Millionen Euro und liegt damit weiterhin vor Tempton (394,5 Mio. €) auf Rang acht. RGF Staffing komplettiert die Top 10 mit einem Umsatz von 376,0 Millionen Euro.

    Drei neue Unternehmen im Ranking

    Mit den Übernahmen von Pluss und Runtime entfallen zwei Namen, die im Vorjahr noch vertreten waren, von der Liste. Sie sind 2023 in House of HR beziehungsweise Synergie konsolidiert. Daher rücken neue Unternehmen in die Liste der Top 25 auf: Iperdi steigert die Umsätze um 2,6 Prozent auf 121,8 Millionen Euro und erreicht Rang 21. Aufgrund der Übernahme von Runtime wächst Synergie auf 117,5 Millionen Euro und liegt damit auf Rang 24. Page Personnel schließt die diesjährige Liste mit einem Umsatz von 107,0 Millionen Euro ab.

    Differenzierte Umsatzentwicklung hat unterschiedliche Ursachen

    Die Umsätze der Zeitarbeitsunternehmen entwickeln sich im Jahr 2023 unterschiedlich. Rund drei von zehn Unternehmen verzeichnen einen Umsatzrückgang. Andererseits wachsen fast genauso viele um mehr als 10 Prozent. Studienautorin Lena Singer, Consultant bei Lünendonk & Hossenfelder, kommentiert die Entwicklung: „Anbieter mit einem hohen Wachstum vermitteln nahezu alle Facharbeiter für Industrie, IT oder das Gesundheitswesen. Das Volumengeschäft in Deutschland liegt aber weiterhin bei Helferinnen und Helfern ohne Berufsausbildung und die Anzahl dieser Zeitarbeitskräfte sinkt. Insgesamt führen diese und andere Effekte zu einem Rückgang des Marktvolumens.“

    Die Geschäftsmodelle deutscher Zeitarbeitsunternehmen sind vielfältig. Doctari, Feltenpersonal und die Arano group, zu der auch Pacura med gehört, fokussieren sich auf Fachkräfte für das Gesundheitswesen und sind deshalb im Subranking gelistet. Unternehmen wie Hays und Robert Half bearbeiten hingegen mehrere Kundenbranchen mit dem Schwerpunkt Fachkräfte. PEAG, die unter anderem im Transfergeschäft tätig sind und Gi Group, die wie auch weitere Dienstleister das Potenzial von Arbeitskräften aus der EU in Deutschland erkannt haben, zeigen weitere Modelle auf.

    Bezug

    Die neue Lünendonk-Liste 2024 „Führende Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland“ steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit unter www.luenendonk.de.

    Die detaillierte Lünendonk-Studie erscheint voraussichtlich Ende Juni 2024 und enthält zahlreiche Langzeit- und Segmentauswertungen. In die detaillierte Studie wurden 85 Dienstleister einbezogen. Sie ist zum Preis von 2.400 Euro zzgl. MwSt. unter www.luenendonk.de bereits vorbestellbar.

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Personaldienstleistung

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH