• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Neue Lünendonk-Studie: Nachfrage nach qualitätsorientierten Sicherheitsdienstleistungen steigt

    16.09.2024 – Mindelheim

    • Sicherheitsdienstleister investieren stärker in Personalentwicklung und Sicherheitstechnik
    • In 32 Prozent aller Ausschreibungen werden Qualifikationen oberhalb der Sachkunde verlangt
    • Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar

    Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen privaten Sicherheitsdienstleistungen steigt. In jeder dritten Ausschreibung fordern Auftraggeber den Einsatz von Sicherheitskräften mit einem Qualifikationsniveau oberhalb der Sachkunde. Um die Qualität der Sicherheitsdienstleistungen zu erhöhen, investieren die Sicherheitsdienstleister zunehmend in die Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden und in den Einsatz innovativer Technologien.

    Das sind erste Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“, die ab sofort unter www.luenendonk.de kostenfrei erhältlich ist.

    Steigende Anforderungen an die Branche treiben das Marktwachstum

    Trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Konjunktur und einem von Krisen geprägten Marktumfeld steigt die Nachfrage nach qualitätsorientierten Sicherheitsdienstleistungen. Bei der Neuvergabe erwarten die Auftraggeber insbesondere Qualitätsverbesserungen gegenüber den bisherigen Anbietern. Besonders wichtige Qualitätskriterien für die Auswahl des Dienstleisters sind die Fähigkeit, ein aussagekräftiges Gesamtkonzept vorzulegen, regelmäßige Auftragsbesprechungen mit den Auftraggebern, eine hohe fachliche Qualifikation der Einsatzleitung und individuelle Befähigungsnachweise der Sicherheitskräfte.

    Der steigende Qualitätsanspruch fördert die Professionalisierung der Branche. So haben zum Beispiel 69 Prozent der Studienteilnehmenden ein Key-Account-Management eingerichtet, um Kunden bestmöglich zu betreuen. In diesem Zug gewinnt Sicherheitstechnik für die qualitätsorientierte Auftragserfüllung an Bedeutung: Der durchschnittliche Anteil von Systemlösungen als Kombination aus Dienstleistung, Technik und Beratung am Neugeschäft steigt im Jahr 2023 auf 10,9 Prozent (Vorjahr: 7,5 %).

    Thomas Ball, Studienautor und Partner bei Lünendonk & Hossenfelder, kommentiert: „Mit dem stetigen und überdurchschnittlichen Wachstum der Sicherheitsdienstleistungsbranche wächst der Anspruch an Qualität. In der Studie haben wir daher messbare Kennzahlen – wie die Betreuungsquote von Beschäftigten durch Führungskräfte und die Anzahl der betreuten Kunden pro Key-Account-Manager – aufgenommen. Auftraggebern und Dienstleistern bieten sie eine Grundlage für die Orientierung bei Ausschreibungen und Entscheidungen. Die Marktentwicklung wird zeigen, ob Auftraggeber bereit sind, für ihren gestiegenen Qualitätsanspruch höhere Preise zu akzeptieren.“

    Bezug

    In die Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“ wurden 49 Anbieter einbezogen. Diese erwirtschafteten in 2023 43 Prozent des Marktvolumens in Höhe von 12,8 Milliarden Euro (ohne Geld- und Wertlogistik). Die Studie bietet damit einen umfassenden Überblick über die Struktur des deutschen Marktes für Sicherheitsdienstleistungen. Sie enthält zahlreiche Langzeitauswertungen, Detailanalysen sowie Interpretationen zu Marktstruktur und aktuellen Themen und Trends und ist ab sofort kostenfrei unter www.luenendonk.de verfügbar.

    Eine Infografik zeigt, dass Key-Account-Manager im Durchschnitt 10 Kunden betreuen. Zwei Drittel (69 %) der Sicherheitsdienstleister bieten Key-Account-Management an, während 31 % dies nicht tun. Rechts daneben ist die durchschnittliche Anzahl der betreuten Kunden pro Key-Account-Manager dargestellt:

    Alle Unternehmen: 10 Kunden,
    Top 25 Unternehmen: 7 Kunden,
    Security-Spezialisten: 12 Kunden,
    FS-Unternehmen: 9 Kunden.

Die Daten stammen aus der Lünendonk-Studie 2024 zu Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland.

    Downloads

    Direkt zu dieser Studie
    Presseinformation (.pdf)
    Die Grafik zur Presseinformation (.jpg)

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH