• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    • Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber
    • Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel
    • Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten
    • Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Mindelheim, 14. August 2025 – Im Kontext anhaltender Rezession ist die Restrukturierung für Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften (WP) zu einem wesentlichen Geschäftstreiber geworden. Laut der aktuellen Lünendonk-Studie „Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland“ zählt die Begleitung von Sanierungs- und Restrukturierungsmandaten zu den wichtigsten Umsatzsäulen 2024. Der vom Research-Unternehmen Lünendonk & Hossenfelder definierte Markt für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung ist im Geschäftsjahr 2024 um solide 7,6 Prozent auf 21,3 Milliarden Euro angewachsen. Während die Nachfrage nach Restrukturierungs- und Sanierungsleistungen signifikant anstieg, gingen klassische Beratungssegmente wie Management- und Nachhaltigkeits-Consulting zurück. Parallel zur neuen Lünendonk-Studie zeigen Analysen wie die des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW): Rund 90 Prozent der Prüfenden sehen mittlerweile strukturelle Krisen in den Bilanzen ihrer Mandanten – Sanierungsbedarf ist kein Einzelfall mehr.

    Frühwarnsysteme und gerichtliche Planbestätigung

    Das StaRUG-Gesetz (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungs-Gesetz) bietet seit dem Jahr 2021 einen rechtlichen Rahmen zur frühzeitigen Krisenerkennung und organisierten Restrukturierung – von Frühwarnsystemen bis hin zur gerichtlichen Planbestätigung. WP-Gesellschaften spielen dabei zunehmend eine aktive Rolle bei der Gestaltung solcher Prozesse – nicht nur als betriebswirtschaftliche Begleiter, sondern als strategische Partner. Die Studienteilnehmer nennen vor allem Unternehmen aus Industrie – insbesondere aus der Automobilindustrie, der Immobilienwirtschaft sowie dem Anlagen- und Maschinenbau – sowie Handel als Mandanten für sanierungsnahe Beratung, Refinanzierung und StaRUG-Verfahren. Das gilt nahezu über alle Befragungsgruppen hinweg.

    „Restrukturierung ist mehr als ein Trend, sie ist gelebte Realität“, sagt Jörg Hossenfelder, Lünendonk-Geschäftsführer und Studienautor. „Das Geschäftsfeld wird die Wirtschaftsprüfer und Steuerberaterinnen auch im aktuellen Geschäftsjahr 2025 prägen. Jedoch sollten sich Berufsstand und Mandantschaft bei anziehender Konjunktur in 2026/2027 wieder mit Wachstums- und Performanz-Themen befassen.“

    Studienbezug

    Die detaillierte Lünendonk-Studie 2025 „Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland“ auf Basis der Befragung über Strukturen, Strategien und Restriktionen der 25 führenden sowie 45 weiterer mittelgroßer und kleinerer WP-Gesellschaften sowie zwölf Netzwerke/Allianzen liegt ab sofort vor und ist zum Preis von 2.500 Euro (zzgl. MwSt.) unter www.luenendonk.de erhältlich.

    Balkendiagramm aus der Lünendonk-Studie 2025 zu Restrukturierungsmaßnahmen in Unternehmen. Die Top-Maßnahmen sind Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramme (86 %), Optimierung von Organisation und Prozessen (72 %) und externe Refinanzierung (65 %), gefolgt von Working Capital Management (53 %), Geschäftsmodellinnovation (47 %), Kostenflexibilisierung (33 %), Diversifikation (28 %), Anpassung des Produkt- und Länderportfolios (23 %), Innovation in ESG und Nachhaltigkeit (19 %) sowie aktives Risikomanagement (14 %).

    Downloads

    Presseinformation (.pdf)
    Grafik zur Presseinformation (.jpg)
    Cover der Lünendonk-Studie 2025: "Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland"
    Direkt zur Studie

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Audit & Tax

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH