• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Neue Lünendonk-Studie: Mit Managed Services echte Transformation schaffen

    Die digitale Transformation schreitet in Deutschland weiterhin nur langsam voran. Während Unternehmen in den USA und China mit digitalen Innovationen neue Märkte erobern, kämpfen viele deutsche Unternehmen damit, ihre Geschäftsprozesse und IT-Systeme effizient und nachhaltig zu modernisieren. Trotz steigender Investitionen in Digitalisierung und IT verliert der Standort Deutschland im internationalen Vergleich an Boden. Das bestätigt auch die kürzlich veröffentlichte Lünendonk-Studie „Managed Services“. Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen gibt an, dass sich ihre bisherigen Digitalisierungsmaßnahmen nicht wie erwünscht auszahlen.

    Woran hakt es für eine nachhaltige Transformation?

    Die Ursachen für diesen Zustand sind komplex. Intern fehlen oft die nötigen Fachkräfte, um Innovationen voranzutreiben und Prozesse nachhaltig zu transformieren. Doch ein entscheidender Faktor ist die oft fehlende integrierte Betrachtung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen. Unternehmen investieren zwar in digitale Technologien, doch ohne eine ganzheitliche Strategie bleibt es oft nur bei digitalen Insellösungen. Diese sind selten optimal auf die konkreten Business-Anforderungen ausgerichtet und führen zu ineffizienten Strukturen.

    Eine weitere Herausforderung liegt in der Art der Zusammenarbeit mit externen Consulting- und IT-Dienstleistern. Derzeit dominieren bei Digitalisierungs- und IT-Projekten klassische Vertragsmodelle wie Festpreis oder Time and Material. Diese Modelle sind zwar bewährt, wenn es darum geht, IT-Lösungen zu entwickeln und einzuführen, doch für tiefgreifende digitale Transformationen sind sie wenig geeignet. Wichtige Effizienz-, Kosten- und Qualitätseffekte werden oft nicht erreicht, weil die Zusammenarbeit zu statisch bleibt und sich zu stark auf einzelne Technologien statt auf End-to-End-Prozesse konzentriert.

    Die digitale Transformation schreitet in Deutschland weiterhin nur langsam voran. Das bestätigt die kürzlich veröffentlichte Lünendonk-Studie „Managed Services“.
    Foto: stock.adobe.com/WrightStudio

    Managed Services als Schlüssel zu echter digitaler Transformation

    Hier kommen Managed Services ins Spiel: Sie nehmen eine bedeutsame Rolle ein, wenn es um neue Konzepte und Zusammenarbeitsmodelle geht. Unternehmen benötigen Dienstleistungspartner, die nicht nur Technologie bereitstellen, sondern auch deren Integration in das operative Geschäft sicherstellen und Prozessdigitalisierung Ende-zu-Ende denken. Ein Vorteil von Managed Services liegt in der langfristigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit, welche Innovationen fördert und den Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Transformation kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gefragt sind Managed-Services-Dienstleister, die als strategische Partner die Digitalisierung nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten – und damit zum Gamechanger für echte Transformation werden.

    Die Lünendonk-Studie 2025 „Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel“, die in Zusammenarbeit mit Deloitte, EY, KPMG, Protiviti und PwC entstanden ist, beleuchtet die Rolle von Managed Services für die digitale Transformation. Sie analysiert, welche Anforderungen Unternehmen und Organisationen an Managed Service Provider stellen und wie sie sich für die anstehenden Veränderungen positionieren. Die Studie ist kostenlos zum Download verfügbar.

    Download

    Direkt zur Studie
    Cover der Lünendonk-Studie 2025 „Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel“

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    Kategorie: Blog Stichworte: Business Consulting

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH