• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    KI in der Weiterbildung: zwischen Aufbruch und Orientierung

    Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI, gehört derzeit zu den prägenden Technologietrends – auch im Markt für Weiterbildung. 91 Prozent der Weiterbildungsanbieter sehen laut der aktuellen Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ darin eine Chance, die Effizienz zu steigern, Prozesse zu automatisieren und Lernangebote stärker zu personalisieren.

    Auch aus Sicht der Lernenden wird KI zunehmend als fester Bestandteil der Weiterbildung verstanden: Zwei Drittel der Berufstätigen erwarten laut einer Bitkom-Studie, dass KI-gestützte Trainings bis 2029 zum Standard werden. Dabei geht es nicht um ein Entweder-Oder – klassische Weiterbildungsformate sollen vielmehr um KI-Aspekte ergänzt werden.

    KI wird in der Weiterbildung besonders häufig für Erstellung und Optimierung von Lerninhalten eingesetzt

    Konkrete Anwendungsszenarien gibt es bereits viele. Besonders häufig wird KI zur Erstellung und Optimierung von Lerninhalten genutzt. Tools wie ChatGPT helfen, Texte oder Konzepte schnell und zielgerichtet zu entwickeln. Auch bei der Seminarplanung und Marktanalyse wird KI bereits unterstützend eingesetzt. Auch im operativen Alltag entlastet KI: vom automatisierten Buchungsmanagement über intelligente Chatbots im Kundenservice bis hin zur schnellen Erstellung von E-Mails oder Präsentationen. 57 Prozent der befragten Weiterbildungsanbieter setzen KI daher bereits regelmäßig ein. Die übrigen 43 Prozent experimentieren mit der Technologie.

    Diese Chart aus der aktuellen Lünendonk-Studie aktuellen Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ zeigt, dass 57 % der Weiterbildungsanbieter Künstliche Intelligenz (KI) regelmäßig einsetzen, während 43 % erste Erfahrungen sammeln. Rechts sind häufige Einsatzbereiche von KI wie Kundenkommunikation, Seminarentwicklung, Content-Erstellung, Prozessoptimierung und Vertriebsunterstützung aufgeführt. Quelle: Lünendonk®-Studie 2024 zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland.

    KI: Chance und Herausforderung zugleich

    Dennoch bleibt der Blick differenziert: 47 Prozent der Unternehmen sehen KI auch als Herausforderung – etwa wegen fehlender Kompetenzen, unklarer Potenziale oder weil eigene Leistungen in der Weiterbildung und damit Mehrwerte für Kunden durch die KI ersetzt werden könnten. Viele Weiterbildungsanbieter befinden sich daher in einer Orientierungsphase: Wo lohnt sich ein Engagement? Welche KI-Lösungen bringen tatsächlich einen nachhaltigen Mehrwert?

    Klar ist: Wer KI aktiv gestaltet, statt nur zu reagieren, kann seine Position im Markt für Weiterbildung deutlich stärken. Weitere Analysen zur Entwicklung des Weiterbildungsmarktes sowie Kennzahlen zum Weiterbildungsgeschäft sind in der Lünendonk-Studie verfügbar.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    Kategorie: Blog Stichworte: Weiterbildung

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH