• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Wirtschaftsprüfer wachsen überdurchschnittlich stark

    Die deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften legen deutlich zu. Im vergangenen Geschäftsjahr wuchsen die Top 25 um rund 14 Prozent, und damit deutlicher als in den Jahren zuvor. Der Markt hat mit einem Volumen von 19,8 Milliarden Euro nun fast die 20-Milliarden-Euro-Marke erreicht – und er blickt auf ein bewegtes Jahr zurück, das von Netzwerk-Wechseln und zahlreichen Fusionen geprägt war. Diese wirken sich auch auf das aktuelle Branchenranking von Lünendonk aus.

    PwC führt Big Four an, Deloitte ist KPMG auf den Fersen

    Die Big Four legen mit einem Plus von 17 Prozent noch stärker zu als ihr Verfolgerfeld. Dabei profitieren sie von überdurchschnittlichen Wachstumsraten in allen Leistungssegmenten, nicht nur im Consulting, sodass ihr Marktanteil inzwischen 51,5 Prozent beträgt. PwC hat mit 2,97 Milliarden Euro die 3-Milliarden-Euro Umsatzmarke vor Augen und führt die Lünendonk®-Liste weiterhin als Nummer eins an. EY belegt mit 2,57 Milliarden Euro Rang zwei, gefolgt von der drittplatzierten KPMG (2,35 Mrd. €). Dicht auf den Fersen von KPMG ist Deloitte (2,33 Mrd. €), die mit einem Plus von 21,5 Prozent erneut ein starkes Wachstum zeigt.

    Im vergangenen Geschäftsjahr wuchsen die Top 25 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften um rund 14 Prozent
    Foto: adobe.stock.com/peshkov

    dhpg schließt zu Next Six auf

    Mit einem Umsatz von jeweils über 100 Millionen Euro bilden BDO, RSM Ebner Stolz, Rödl & Partner, Forvis Mazars, Baker Tilly sowie Grant Thornton auf den Rängen fünf bis zehn die sogenannten Next Six. Die Platzierungen sind im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben. Neu ist, dass RSM Ebner Stolz als Netzwerkmitglied von RSM International firmiert, und im Zuge der Netzwerk-Rochade einige der RSM-Deutschland-Standorte zur dhpg gewechselt sind. Diese Änderung schlägt sich auch im Ranking nieder – die dhpg schiebt sich aufgrund dieses anorganischen Zuwachses, aber auch aufgrund organisch positiver Zahlen von Rang 15 auf die elf. Die neu formierte Nexia, die im Kern aus weiteren ehemaligen deutschen RSM-Standorten besteht, platziert sich erstmalig auf Position 16.

    Transformation treibt Bedarf bei den Mandanten

    Die Geschäfte der Prüfer und Berater dürften sich auch in den nächsten Jahren positiv entwickeln. Angesichts des enormen Transformationsdrucks und der (regulatorischen) Anforderungen, denen die Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit, KI und Restrukturierung ausgesetzt sind, wird der Beratungs- und Prüfbedarf seitens der Mandanten hoch bleiben. Herausfordernd für die Branche erweist sich weiterhin der Mangel an Nachwuchs. Die Zahl der Absolventen im Wirtschaftsprüferexamen stagniert, der Kampf um die Talente geht weiter. Und so werden auch die Gehälter – und mit ihnen die Honorare – stetig steigen.

    Die Lünendonk®-Liste 2024 „Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland“ ist kostenfrei erhältlich. Ab August bietet die Lünendonk-Studie 2024 „Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland“ profunde Einblicke in den Markt. Die Studie kann hier bereits vorbestellt werden.

    Kategorie: Blog Stichworte: Audit & Tax

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH