Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-SourcingCIOs setzen konsequent auf die Cloud, stoßen jedoch beim Cloud Sourcing auf Defizite in der Umsetzung | Reduzierung von Abhängigkeiten: Souveräne Cloud-Angebote gewinnen bis 2030 stark an Bedeutung | Künstliche Intelligenz wird das IT-Sourcing stark verändern | Unternehmen bauen Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen aus | Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: Digitale Souveränität und KI verändern das IT-Sourcing
Training, Seminar Startseite / Leistungen / Training, Seminar Sales-Erfolge starten hier: Trainings und Seminare, die Wissen in Umsatz verwandeln. Sales-Erfolge sind das Fundament jedes Unternehmens. Genau hier setzt unser Lünendonk-Trainingsprogramm an, speziell entwickelt für Dienstleister und Lösungsanbieter. Unsere Trainings und Onboarding-Seminare sind praxisorientiert und liefern direkt umsetzbare Ergebnisse – keine langatmige Theorie, sondern konkrete Lösungen, die auf Ihre Sales-Ziele einzahlen. Lünendonk InCCS®-Programm im Überblick Das Lünendonk InCCS®-Programm (Integrated Customer Communication & Sales) basiert auf der Erkenntnis, dass viele Consultants sich nicht primär als Marketer oder Verkäufer sehen. Dennoch benötigen sie das richtige Werkzeug, um mit Kunden erfolgreich zu kommunizieren und den Vertrieb zu stärken. Inhalt: Verkauf im B2B-Service-Geschäft anhand konkreter Zielkunden Format: Präsenztraining, maximal 12 Personen Dauer: 3,0 Tage Kosten: 13.500 Euro Jetzt Training vereinbaren Onboarding-Seminar für neue Mitarbeiter Neben unseren Sales-Trainings unterstützen wir Sie auch bei der Einarbeitung neuer Talente. Ein schneller ROT – Return on Training sorgt dafür, dass Neu- und Quereinsteiger im B2B-Markt rasch Branchenkompetenz aufbauen und durchstarten können. Inhalt: Marktentwicklungen, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbsanalysen Format: Präsenztraining, maximal 12 Personen Dauer: 1,0 Tag Kosten: 4.500 Euro Jetzt Onboarding-Seminar vereinbaren Jetzt Kontakt aufnehmen Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Ich interessiere mich für:Vortrag, Moderation, WorkshopAnalyst Call, OrientierungBenchmarks, WettbewerbsanalyseStudienpartnerschaftAnrede (persönlich) *FrauHerrDiversVorname *Nachname *E-Mail-Adresse *UnternehmenNachrichtDSGVO-Einverständnis *Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden *Absenden