• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

    In der zweiten Folge der Podcastreihe zum Thema Managed Services spricht Mario Zillmann mit Gernot Gutjahr von der KPMG AG, über die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie „Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel“. Zudem geht es um aktuelle Trends wie ergebnisbasierte Vertragsmodelle, die Rolle von Cloud und KI sowie die steigende Bedeutung von Ökosystemen im Sourcing.

    Weiterlesen #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

    In der zweiten Folge der Podcastreihe zum Thema Managed Services spricht Mario Zillmann mit Gernot Gutjahr von der KPMG AG, über die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie „Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel“. Zudem geht es um aktuelle Trends wie ergebnisbasierte Vertragsmodelle, die Rolle von Cloud und KI sowie die steigende Bedeutung von Ökosystemen im Sourcing.

    Weiterlesen #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

    In der zweiten Folge der Podcastreihe zum Thema Managed Services spricht Mario Zillmann mit Gernot Gutjahr von der KPMG AG, über die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie „Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel“. Zudem geht es um aktuelle Trends wie ergebnisbasierte Vertragsmodelle, die Rolle von Cloud und KI sowie die steigende Bedeutung von Ökosystemen im Sourcing.

    Weiterlesen #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

    In der zweiten Folge der Podcastreihe zum Thema Managed Services spricht Mario Zillmann mit Gernot Gutjahr von der KPMG AG, über die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie „Managed Services – Der Weg in die Transformation und aus dem Fachkräftemangel“. Zudem geht es um aktuelle Trends wie ergebnisbasierte Vertragsmodelle, die Rolle von Cloud und KI sowie die steigende Bedeutung von Ökosystemen im Sourcing.

    Weiterlesen #51 Managed Services neu gedacht – Flexibilität, Innovation und Effizienz in der digitalen Transformation

  • Karriere
    • Märkte
      • Digital & IT
      • Business Consulting
      • Audit & Tax
      • Real Estate Services
      • Personaldienstleistung
      • Weiterbildung
    • Produkte & Leistungen
      • Produkte
        • Studien & Publikationen
        • Lünendonk-Listen
        • Lünendonk-Siegel
        • Podcast, Video
      • Leistungen
        • RESEARCH
          • Marktstudien, Trendforschung
          • Auftragsstudien, Publikationen
          • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
          • Wahrnehmung, Positionierung
        • CONSULTING
          • Analyst Call, Orientierung
          • Strategie, Themenrelevanz
          • Vortrag, Moderation, Workshop
          • Training, Seminar
    • News & Insights
      • Presseinformation
      • Blog
      • Podcast
      • Video
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Management
      • Presse
      • Award
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Karriere

    IT-Dienstleister setzen auf Wachstum: ]init[, Datagroup und CGI erweitern ihr Portfolio durch Übernahmen

    Die IT-Branche bleibt in Bewegung: Mit verschiedenen Übernahmen stärken führende IT-Dienstleister ihre Marktposition und erweitern ihr Leistungsspektrum. So baut ]init[ mit der Übernahme der HBSN-Gruppe das Business im Gesundheitssektor aus. Auch die Datagroup setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt den Potsdamer IT-Sicherheitsdienstleister Tarador. CGI Deutschland expandiert durch den Erwerb des IT-Dienstleisters Novatec.

    ]init[ erweitert mit der HBSN-Gruppe Geschäft im Gesundheitssektor

    Der IT-Dienstleister ]init[ erweitert mit der Übernahme der HBSN-Gruppe das Business im Gesundheitssektor.
    v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) (Foto: ]init[ AG für digitale Kommunikation, © Michal Tvrdik 2023)

    Mit der Übernahme der HSBN-Gruppe erweitert ]init[ sein Portfolio für End-to-End-Digitalisierung über die öffentliche Verwaltung hinaus in das Gesundheitswesen. Die HSBN-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem führenden IT-Dienstleister im deutschen Health-Sektor entwickelt. Mit der HBSN-Gruppe vergrößert sich der Kundenkreis der ]init[-Gruppe im Gesundheitsbereich um rund 380 aktive Institutionen. Rund 150 festangestellte HSBN-Mitarbeitende sowie ein festes Netzwerk an Partner werden in die ]init[ AG integriert. Die bisherigen geschäftsführenden Eigentümer von HBSN, Tobias Niemann und Rainer Schuhmacher, wechseln in einen neu gegründeten Beirat.

    ]init[ belegt auf der aktuellen Lünendonk-Liste 2024 der führenden mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland Rang drei mit einem Deutschlandumsatz von rund 223 Millionen Euro.

    Datagroup verstärkt Cyber-Security-Angebot für den Mittelstand

    Nach verschiedenen Akquisitionen in den vergangenen Jahren baut Datagroup sein Portfolio im Bereich IT-Sicherheit weiter aus. Mit der Übernahme von Tarador stärkt das Unternehmen insbesondere seine Cyber-Security-Kompetenzen in der Region Berlin-Brandenburg.

    Tarador, ein IT-Sicherheitsdienstleister mit einem Jahresumsatz von rund 8 Millionen Euro, betreut etwa 400 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), öffentliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen. Durch die Übernahme erweitert Datagroup ihr Angebot um essenzielle Security-Services wie die Implementierung und Wartung von Firewall-, VPN-, NAC-, Backup-, Verschlüsselungs- und Antivirenlösungen.

    Datagroup gehört mit einem Jahresumsatz von 486 Millionen Euro und rund 3.600 Mitarbeitenden zu den führenden IT-Service-Anbietern in Deutschland. In der Lünendonk-Liste 2024 der „Führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland“ belegte das Unternehmen den siebten Platz.

    CGI Deutschland stärkt Position in Automotive, Manufacturing und Financial Service

    Auch CGI Deutschland setzt auf Expansion und gibt im Januar 2024 die Übernahme von Novatec bekannt. Novatec, ein Spezialist für Softwareentwicklung, digitale Produkte sowie strategische IT- und Unternehmensberatung, verfügt über 300 Mitarbeitende und fokussiert sich auf die Branchen Fertigung, Finanzdienstleistungen, Automotive und E-Mobility.

    Durch die Übernahme stärkt CGI Deutschland seine Marktpräsenz in Süddeutschland und erweitert sein internationales Netzwerk mit einem neuen Standort in Spanien. Zudem integriert CGI die Novatec-Lösungen im Bereich Application Performance Management in sein bestehendes Portfolio.

    CGI Deutschland erwirtschaftete 2023 einen Jahresumsatz von 642,1 Millionen Euro und beschäftigte 4.900 Mitarbeitende. In der Lünendonk-Liste 2024 „Führende IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“ erreichte das Unternehmen den zehnten Platz.

    Kategorie: Blog Stichworte: Digital & IT

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH