• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

    Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen | Agentic AI weckt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration | Governance und europäische KI-Souveränität noch unzureichend etabliert | Neue Lünendonk-Studie 2025 ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Neue Lünendonk-Studie: KI-Skalierung bleibt Engpass – Agentic AI steht in den Startlöchern

  • Karriere
    HomeNews & InsightsPresseinformation

    Neues Lünendonk-Whitepaper zu Steuerungsmodellen im Facility Management: Digitalisierung stärkt Partnerschaften

    • Marktdynamik stellt neue Anforderungen an das Facility Management
    • Digitale Steuerungsmodelle ermöglichen mehr Flexibilität und Effizienz
    • Neues Lünendonk-Whitepaper ab sofort verfügbar

    Mindelheim, 19. Februar 2025 – Modernes Immobilienmanagement erfordert neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Betreibern und Dienstleistern. Aktuelle Trends und Anforderungen beeinflussen, wie Immobilienbetreiber Gebäudedienstleistungen steuern und mit Facility-Service-Anbietern zusammenarbeiten. Dazu zählen vor allem regulatorische Vorgaben zur Nachhaltigkeit, steigender Bedarf an Flexibilität und wachsender Kostendruck. Digitale Technologien unterstützen dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden: Sie fördern eine transparente, bedarfsorientierte Partnerschaft und ermöglichen eine flexible Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen.

    Das neue Lünendonk-Whitepaper 2025 „Dienstleistungssteuerung im Facility Management“ des Research- und Beratungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder thematisiert die zentralen Herausforderungen und Chancen von neuen Vergabe- und Steuerungsmodellen im Facility Management. Es zeigt auf, wie digitale und datenbasierte Lösungen Immobilienbetreiber dabei unterstützen, sich an dynamische und komplexe Marktbedingungen anzupassen. Das Whitepaper steht ab sofort unter www.luenendonk.de kostenfrei zum Download bereit.

    Vom Leistungsverzeichnis zur datenbasierten Steuerung

    Klassische Leistungsverzeichnisse sind immer weniger in der Lage, die zunehmende Komplexität im Facility Management adäquat abzubilden. Vor diesem Hintergrund werden bedarfsorientierte Vergabe- und Steuerungsmodelle wichtiger. Um Steuerungsprozesse dynamisch anzupassen und den Gebäudebetrieb in Echtzeit zu verfolgen, benötigen Immobilienbetreiber belastbare Daten. Moderne Gebäudetechnik und Sensorik unterstützen Betreiber dabei, die wichtigsten Kennzahlen zu erheben.

    Große Unternehmen verwalten oft komplexe Vertragsstrukturen, bei denen digitale Steuerungsmodelle die effiziente Überwachung von Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen erleichtern. Kleine und mittlere Unternehmen verfügen über weniger umfangreiche Immobilienportfolios, aber auch über geringere Ressourcen, um ihre Facility Services effizient zu steuern. Digitale Technologien unterstützen sie dabei, Prozesse zu standardisieren und ihre Kapazitäten effizienter zu nutzen. In der Industrie erleichtert die Digitalisierung des Facility Managements die Einhaltung hoher Sicherheitsanforderungen, während sie im Gesundheitswesen einen wichtigen Beitrag zur Kontrolle strenger Hygienestandards leistet.

    „Das dynamische Marktumfeld stellt neue Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Immobilienbetreibern und Facility-Service-Anbietern“, erklärt Stefan Schubert, Consultant bei Lünendonk & Hossenfelder. „Das hierarchische Verhältnis zwischen Auftraggeber und Dienstleister entwickelt sich zunehmend zu einer strategischen Partnerschaft, die auf einem gemeinsamen Verständnis von Zielen und Qualitätsstandards basiert. Flexible, datenbasierte Steuerungsmodelle bilden dafür die Grundlage und ermöglichen es, den gestiegenen Anforderungen an Effizienz und Qualität gerecht zu werden.“

    Bezug

    Das Lünendonk-Whitepaper „Dienstleistungssteuerung im Facility Management“ ist in Zusammenarbeit mit ISS entstanden. Es steht ab sofort kostenfrei unter www.luenendonk.de zum Download bereit.

    Das Lünendonk-Whitepaper „Dienstleistungssteuerung im Facility Management“ ist in Zusammenarbeit mit ISS entstanden.

    Downloads

    Direkt zum Whitepaper
    Presseinformation (.pdf)
    Die Grafik zur Presseinformation (.jpg)

    Kontakt für Medienanfragen

    Telefon: +49 8261 73140-40

    E-Mail: presse@luenendonk.de

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Wird geladen

    Kategorie: Presseinformation Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH