• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Stefan Penthin wird neuer weltweiter Managing Partner bei BearingPoint

    Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat Dr. Stefan Penthin zum nächsten Managing Partner berufen. Penthin, der von allen Partnern nach dem Prinzip „Ein Partner – eine Stimme“ gewählt wurde, folgt damit zum 1. September 2024 auf Kiumars Hamidian, der nach sechs Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl stand.

    Nach Meilenstein Umsatzmilliarde: Stefan Penthin übernimmt von Kiumars Hamidian

    Stefan Penthin wird neuer weltweiter Managing Partner bei BearingPoint. Er folgt auf Kiumars Hamidian, der das Amt seit 2018 inne hatte.
    Stefan Penthin wird neuer weltweiter Managing Partner bei BearingPoint (Foto: BearingPoint)

    Stefan Penthin verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Beratungsbranche. Seit 23 Jahren ist er für BearingPoint tätig, wo er 2012 zum Partner ernannt wurde. Er ist Teil des globalen Managementkomitees sowie der deutschen Geschäftsleitung.

    Zudem verantwortet er als globaler Leiter die Marktsegmente sowie den Bereich Automotive & Industrial Manufacturing. Seine Fachexpertise konzentriert sich besonders auf die Bereiche Supply Chain Management, Operational Excellence sowie Produktions- und Logistikoptimierung.

    Kiumars Hamidian fungierte seit 2018 als Managing Partner von BearingPoint und wird sich nach Abschluss der Übergabe an Stefan Penthin Anfang 2025 in den Vorruhestand begeben. Während seiner Amtszeit durchbrach der Umsatz von BearingPoint die Marke von einer Milliarde Euro, die Zahl der Mitarbeitenden wuchs auf über 6.000. Zudem schloss die Beratung unter seiner Ägide 13 Übernahmen ab, baute das USA- und China-Geschäft aus und eröffnete eine Tochtergesellschaft in Indien.

    Deutschland größter Markt für BearingPoint

    Trotz der starken internationalen Präsenz ist Deutschland der wichtigste Markt für BearingPoint. Der Umsatz lag 2023 hierzulande bei 463 Millionen Euro. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Beratung auf digitale Transformation, Automatisierung und Effizienzprogramme – allesamt Themen, die derzeit auf eine hohe Nachfrage treffen. Nach Angaben des Handelsblatts zählt BearingPoint 32 der 40 Dax-Unternehmen zu seinen Kunden, zudem beraten die Consultants zwölf Bundesministerien.

    Stefan Penthin übernimmt die Führung von BearingPoint zu einem Zeitpunkt, zu dem die Auftragsbücher demnach gut gefüllt sein dürften. Und die weitere Marschroute für die Beratung scheint gesetzt: Ziel ist, organisch zweistellig zu wachsen und die Marktposition durch weitere strategische Fusionen und Übernahmen zu stärken.

    Kategorie: Blog Stichworte: Business Consulting

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH