• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Neue Lünendonk-Rankings: Interne und mittelständische IT-Dienstleister treiben Digitalisierung voran

    Die digitale Transformation deutscher Unternehmen wird stark von internen IT-Dienstleistern und mittelständischen IT-Beratungen vorangetrieben. Das zeigt die neue Lünendonk-Studie 2024 „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“, die in Kürze veröffentlicht wird und kostenlos erhältlich ist. Als Bestandteil der Studie sind bereits die Lünendonk-Rankings der führenden internen IT-Dienstleister sowie der führenden mittelständischen IT-Beratungen erschienen. Die Umsätze stiegen in beiden Marktsegmenten – Wachstumstreiber sind besonders die Cloud-Transformation sowie Leistungen rund um Data & Analytics und Künstliche Intelligenz.

    Interne IT-Dienstleister mit 13 Milliarden Euro Umsatz und 54.000 Beschäftigten

    Die Umsätze der zehn führenden internen IT-Dienstleister in Deutschland legten 2023 im Mittel um 12 Prozent auf rund 13 Milliarden Euro zu. Im Ranking, das keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, ist die Finanz Informatik, der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, mit einem Umsatz von 2,44 Milliarden Euro auf Rang eins geführt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Allianz Technology (2,35 Mrd. €) sowie Atruvia (2,00 Mrd. €), der Digitalisierungspartner der Volks- und Raiffeisenbanken.

    Interne IT-Dienstleister spielen für ihre Mutterunternehmen eine bedeutende Rolle bei der digitalen Transformation und einer erfolgreichen Aufstellung für die Zukunft. Jedoch ist der Fachkräftemangel auch für die internen IT-Ressourcen eine Herausforderung, sodass auf externe Expertise nicht verzichtet werden kann. Diesen Mix optimal zu gestalten, bleibt eine Herausforderung für die Unternehmen.

    Die digitale Transformation deutscher Unternehmen wird stark von internen IT-Dienstleistern und mittelständischen IT-Beratungen vorangetrieben. Das zeigt die neue Lünendonk-Studie 2024 „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“, die in Kürze veröffentlicht wird und kostenlos erhältlich ist. Als Bestandteil der Studie sind bereits die Lünendonk-Rankings der führenden internen IT-Dienstleister sowie der führenden mittelständischen IT-Beratungen erschienen.
    Foto: stock.adobe.com/Olivier Le Moal

    Das Ranking der Top 10 internen IT-Dienstleister, die zusammen Arbeitgeber für rund 54.000 Beschäftigte sind, ist kostenfrei zum Download erhältlich.

    Top 25 der mittelständischen IT-Beratungen wachsen 2023 um 9,1 Prozent

    Die 25 führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland sind 2023 um durchschnittlich 9,1 Prozent gewachsen – die Gesamtumsätze betrugen 3,5 Milliarden Euro, die Zahl der Mitarbeitenden lag bei 23.000. Neue Nummer eins der Liste ist Conet mit einem Gesamtumsatz von 258,0 Millionen Euro (+34 %). Vorjahres-Primus Valantic erfüllt aufgrund zu hoher Umsätze ein Aufnahmekriterium der Liste nicht mehr. Weiterhin auf Rang zwei liegt Senacor mit 254,4 Millionen, init komplettiert die Top 3 mit einem Umsatz von 237,8 Millionen Euro.

    Trotz der konjunkturell angespannten Lage blicken die mittelständischen IT-Beratungen optimistisch in die Zukunft: Für das aktuelle Jahr 2024 rechnen sie mit einem Plus von 9,8 Prozent, für 2025 gar mit 10,7 Prozent mehr Umsatz.

    Die Lünendonk®-Liste der Top 25 mittelständischen Beratungen ist kostenfrei zum Download erhältlich.

    Kategorie: Blog Stichworte: Digital & IT

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH