• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

    Der Markt für Digital Experience Services (DXS) steht an einem Wendepunkt. Getrieben durch generative KI, neue Anforderungen an Datenstrukturen und verändertes Nutzerverhalten werden Kundenerlebnisse neu gedacht – und neu gebaut.

    Weiterlesen Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

    Der Markt für Digital Experience Services (DXS) steht an einem Wendepunkt. Getrieben durch generative KI, neue Anforderungen an Datenstrukturen und verändertes Nutzerverhalten werden Kundenerlebnisse neu gedacht – und neu gebaut.

    Weiterlesen Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

    Der Markt für Digital Experience Services (DXS) steht an einem Wendepunkt. Getrieben durch generative KI, neue Anforderungen an Datenstrukturen und verändertes Nutzerverhalten werden Kundenerlebnisse neu gedacht – und neu gebaut.

    Weiterlesen Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

    Der Markt für Digital Experience Services (DXS) steht an einem Wendepunkt. Getrieben durch generative KI, neue Anforderungen an Datenstrukturen und verändertes Nutzerverhalten werden Kundenerlebnisse neu gedacht – und neu gebaut.

    Weiterlesen Studie Digital Experience Services: KI verändert Kundenerlebnisse und Marktstrukturen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Strategische Übernahmen im Digital- und IT-Markt: Vodafone und Hitachi setzen Wachstumsimpulse in Deutschland

    Der deutsche Digital- und IT-Markt bleibt in Bewegung. Mit zwei strategisch bedeutsamen Übernahmen positionieren sich internationale Tech-Unternehmen gezielt im Wachstumsfeld Cloud, Data & AI sowie IT-Security. Während Vodafone mit der Akquisition des Cloud-Spezialisten Skaylink seine B2B-Aktivitäten stärkt, erweitert Hitachi mit dem Kauf des deutschen Data- und KI-Dienstleisters synvert sein Portfolio an hochspezialisierten digitalen Services. Diese Entwicklungen sind Teil eines übergeordneten Trends zur Konsolidierung und Spezialisierung im IT-Dienstleistungsmarkt.

    Vodafone übernimmt Skaylink: Fokus auf Cloud-Transformation

    Vodafone Deutschland verstärkt seine Position im Enterprise-Geschäft mit der geplanten Übernahme von Skaylink, einem stark wachsenden Anbieter für Cloud-Lösungen. Skaylink beschäftigt über 500 Mitarbeitende und hat mehrere Standorte in Deutschland, aber auch in Brasilien, Dänemark, Litauen und Rumänien. Ziel ist es, das Portfolio von Vodafone im Bereich Cloud-Migration und Multi-Cloud-Management signifikant auszubauen – für Unternehmenskunden ein deutliches Signal, dass Vodafone künftig verstärkt als Full-Service-Anbieter für digitale Infrastruktur agieren will.

    LTT Q4 Hiatchi Vodafone Übernahmen Beitragsbild
    Foto: stock.adobe.com/jittawit.21

    Der Zusammenschluss, der Vodafone ein Investment von 175 Millionen Euro wert ist, erfolgt vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage nach sicheren, skalierbaren Cloud-Lösungen im Mittelstands- und Großkundensegment. Mit Skaylink gewinnt Vodafone einen Partner mit hoher Expertise in AWS- und Microsoft-Cloud-Umgebungen, was neue Marktsegmente erschließt und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Hyperscalern und spezialisierten Managed Service Providern verbessert. Die Übernahme, die Ende Oktober angekündigt wurde, steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen, soll jedoch bereits in den kommenden Monaten abgeschlossen werden. Skaylink wurde 2020 gegründet und ging aus dem Zusammenschluss der vier Cloud-Spezialisten Beck et al., Binary, Direkt Gruppe und Infowan hervor, die im Jahr zuvor von der niederländischen Private-Equity-Gesellschaft Waterland übernommen wurden.

    Hitachi übernimmt synvert: Ausbau der Präsenz in Data, AI & Analytics

    Parallel dazu setzt auch Hitachi seine europäische Wachstumsstrategie fort und übernimmt mit synvert, einen renommierten Spezialisten für Data Engineering, KI-Lösungen und Advanced Analytics. Die Übernahme erfolgt über die Hitachi-Tochtergesellschaft GlobalLogic, die seit Jahren in Europa expandiert und digitale Produktentwicklungsservices anbietet. synvert hat mit seinen über 550 Mitarbeitende eine starke Präsenz in Deutschland, der Schweiz, Spanien, Portugal und dem Nahen Osten.

    Mit dem Zukauf will Hitachi die europäische Kundenbasis weiter ausbauen und sich insbesondere in Deutschland als Anbieter intelligenter Datenlösungen positionieren. Gleichzeitig ergänzt die Integration von synvert das Serviceangebot von GlobalLogic um tiefgreifende KI-Kompetenzen, die sowohl in der Produktentwicklung als auch in der strategischen Unternehmenssteuerung zunehmend gefragt sind. synvert war seit 2020 ein Portfoliounternehmen des in München ansässigen Private-Equity-Unternehmens Maxburg. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen in Hitachis Geschäftsjahr bis 31. März 2026 erwartet.

    Spezialisierte IT- und Cloud-Dienstleistungen sind zunehmend gefragt

    Beide Übernahmen verdeutlichen den wachsenden Bedarf an spezialisierten IT- und Cloud-Dienstleistungen in einem zunehmend regulierten und sicherheitskritischen Umfeld. Für Unternehmen ergeben sich daraus neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit leistungsstarken Partnern, die technologische Expertise mit profundem Marktverständnis verbinden.

    Auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Anforderungen an die IT-Modernisierung gewinnen Cloud-Technologien und Künstliche Intelligenz weiter an strategischer Bedeutung – sowohl für den Aufbau zukunftsfähiger IT-Landschaften als auch für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen. Einen umfassenden Überblick über Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze bietet die aktuelle Lünendonk-Studie „IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI“, die kostenfrei verfügbar ist.

    Kategorie: Blog Stichworte: Digital & IT

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH