• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere

    Home Produkte Studien & Publikationen

    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

    GEFMA 945: Trendreport 2025 Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

    Der von Lünendonk und dem Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Verbands für Facility Management (gefma) herausgegebene Trendreport analysiert den Status quo der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft und enthält zahlreiche Segment- sowie Detailauswertungen. Die Kurzversion ist direkt zum Download verfügbar, für die Komplettversion können Sie sich unten kostenfrei registrieren.

    Verfügbar seit:

    27.06.2025

    Erhebungszeitraum:

    Februar bis März 2025

    Kostenlos

    Jetzt herunterladen
    Kategorie: Studien & Publikationen Schlagwort: Real Estate Services

    Folgende Inhalte erwarten Sie im Trendreport:

    Insights zum Marktsegment für Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft sowie aktuelle Themen und Trends

    Status quo zur Einführung und der aktuellen Verbreitung immobiliennaher Software

    Bekanntheit von Wettbewerbern und Anbietern sowie Anpassungsdruck durch technologische und regulatorische Entwicklungen

    Gastbeiträge von Experten der Studienpartner Apleona GmbH, Facility Consultants GmbH, InCaTec Solution GmbH, Loy & Hutz Group sowie Planon GmbH

    Zahlen und Fakten aus dem Trendreport

    %
    Marktwachstum für immobiliennahe Softwarelösungen erwartet
    %
    der Anwender sehen KI als zentralen Digitalisierungstrend
    %
    bevorzugen bei aktuellen Projektvergaben Cloud-Lösung

    Komplettversion Trendreport – jetzt kostenfrei für Download registrieren

    Blick in den Trendreport

    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
    Lünendonk Gefma Trendreport 2025: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

    Expert Statements

    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Joachim Hohmann
gefma Arbeitskreis Digitalisierung

    „Die zwei im deutschen Immobilienmanagement zwischenzeitlich angekommenen wichtigen Digitalisierungstrends Cloud und KI befinden sich auf hohem Anspruchsniveau bei gleichzeitig niedrigen Investitionsbudgets. Die Umsetzung wird daher voraussichtlich noch etwas dauern.“

    Prof. Dr. Joachim Hohmann

    Projektleiter der Studie

    Stefan Schubert, Consultant bei Lünendonk & Hossenfelder

    „Da die Immobilienbewirtschaftung für viele Unternehmen nicht zum Kerngeschäft zählt, wurden Investitionen in die Digitalisierung des Gebäudemanagements lange vernachlässigt. Steigende Energiepreise, verschärfte gesetzliche Anforderungen an unternehmerische Nachhaltigkeit sowie flexible Zeit- und Arbeitsplatzmodelle verändern jedoch die Anforderungen an Immobilien. Die Investitionsbereitschaft steigt besonders für digitale Lösungen in Energiemanagement, ESG-Reporting und Cyber Security.“

    Stefan Schubert

    Consultant, Lünendonk & Hossenfelder

    Fakten. Daten. Mehrwert.

    Sichern Sie sich relevante Insights für Ihren Erfolg.

    Für Komplettversion Trendreport registrieren

    Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.

    Mehr erfahren

    Analyst Call, Orientierung

    Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.

    Mehr erfahren

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.

    Mehr erfahren

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH