Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digitalTop 25 Sicherheitsdienstleister wachsen um 7,5 Prozent | Digitallösungen und Robotik werden zunehmend im Einsatz erprobt | Neue Lünendonk-Liste und -Studie ab sofort verfügbar Weiterlesen Neue Lünendonk-Liste und -Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
#55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI Cloud-Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität verändern tiefgreifend, wie Unternehmen ihre IT-Strategien gestalten und Dienstleistungen einkaufen. Doch wie finden Organisationen die richtige Balance zwischen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz? In der neuen Folge des Lünendonk-Podcasts sprechen wir über ein Thema, das aktuell so spannend ist wie nie zuvor – IT-Sourcing. Gemeinsam mit Christian Bleeker, Geschäftsführer der MITA Consulting, wirft Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk, einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im IT-Sourcing-Markt, die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie und diskutiert, welche Trends und Herausforderungen Unternehmen und IT-Dienstleister heute bewegen. Dabei geht es um weit mehr als nur Ausschreibungen und Liefermodelle: Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen in Zeiten von Cloud, KI und wachsender technologischer Abhängigkeit ihre IT-Strategien zukunftssicher gestalten können. Im Podcast: Mario Zillmann (l.) und Christian Bleeker Welche Sourcing-Modelle und Kompetenzen sind künftig gefragt? Und inwiefern schreibt Künstliche Intelligenz die Spielregeln für IT-Dienstleister neu? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die aktuelle Podcast-Folge – mit spannenden Einblicken aus der Praxis und klaren Einschätzungen eines Branchenexperten. Durch das Laden des Podigee-Player erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Podcasts von Podigee übertragen werden. Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit widerrufen, indem Sie Ihre Cookies löschen oder dieses Cookie-Banner über den Link in der Datenschutzerklärung aufrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz. Cookie Einstellungen Jetzt in die Folge reinhören: Spotify Apple Amazon Deezer Youtubemusic