Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025Manchmal gibt es Momente, in denen man spürt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein solcher Moment war unser jüngstes Beiratstreffen, bei dem wir erstmals unseren Beiräten – Norbert Neu, Florian Gerster, Dietram Schneider, Ioannis Tsavlakidis, Christian Schlicht, Friedrich Bock und Jonas Lünendonk – einen tiefen Einblick in die zukünftige Monetarisierung des Lünendonk-Datenschatzes gegeben haben. Weiterlesen Editorial Lünendonk Themen & Trends – November 2025
#53 Transformation mit Tempo: CONET-CEO Martin Wibbe über Wachstum, KI und die Zukunft der IT-Dienstleistung In der aktuellen Folge des Lünendonk-Podcasts begrüßt Mario Zillmann einen hochkarätigen Gast: Martin Wibbe, CEO von CONET – laut Lünendonk-Liste einem der 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der IT-Branche gibt Wibbe spannende Einblicke in seine persönliche Karriere und die strategische Entwicklung von CONET. Doch es bleibt nicht bei biografischen Highlights: Im Zentrum des Gesprächs stehen aktuelle Trends und Herausforderungen des IT-Marktes. Gemeinsam analysieren Zillmann und Wibbe unter anderem die Wachstumschancen am Markt und zeigen auf, welche Strukturen Unternehmen benötigen, um sich zukunftssicher aufzustellen. Außerdem werfen die beiden einen differenzierten Blick auf zwei zentrale Themen unserer Zeit: Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität – und welche Rolle diese für Unternehmen spielen und wie diese den IT-Dienstleistungsmarkt verändern. Im Podcast: Mario Zillmann und Martin Wibbe Durch das Laden des Podigee-Player erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Podcasts von Podigee übertragen werden. Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit widerrufen, indem Sie Ihre Cookies löschen oder dieses Cookie-Banner über den Link in der Datenschutzerklärung aufrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz. Cookie Einstellungen Jetzt in die Folge reinhören: Spotify Apple Amazon Deezer Youtubemusic