Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Lünendonk-Studie 2024: Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation
Die IT wandelt sich vom internen Dienstleister zum Business Enabler und treibt die digitale Transformation voran. Moderne IT-Architekturen, Cloud-Dienste und KI sind dabei entscheidend. Die Lünendonk-Studie beleuchtet Ziele, Herausforderungen und Wege der Anwendungsmodernisierung.
Sprache: | Deutsch |
---|---|
Verfügbar seit: | 04.07.2024 |
Erhebungszeitraum: | Februar bis März 2024 |
Kostenlos
Das erwartet Sie in der Studie:
Stand der Anwendungsmodernisierung in Unternehmen
Treiber sowie Hindernisse im Zusammenhang mit der Anwendungsmodernisierung
Umsetzungsstrategien und geplante Maßnahmen
Künstliche Intelligenz als Gamechanger sowie bevorstehende organisatorische Veränderungen und Change-Management
Zahlen und Fakten aus der Studie
aktuellen Business-Anforderungen gerecht zu werden.
um Wettbewerbsvorteile zu schaffen, als größten Treiber der Anwendungs-
modernisierung.
lösungen auf Standardsoftware umstellen.
um die Datenmigration in neue Systeme zu unterstützen.
Expert Statements
„Unternehmen planen nur selten eine komplette IT-Modernisierung im Sinne eines „Big Bang“, sondern eher Schritt für Schritt neue Prozesse und Anwendungen einzuführen. So haben sie die Möglichkeit, zunächst die Funktionsfähigkeit bestimmter Technologien zu testen, bevor das gesamte Kernsystem umgestellt wird und es möglicherweise zu Prozessausfällen kommt.”Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder GmbH„Durch den Einsatz neuer Technologien lassen sich zudem Wettbewerbsvorteile generieren beziehungsweise Unternehmen wird es dadurch erst möglich, langfristig im internationalen Wettbewerb sowie im Wettbewerb um die Kundenschnittstelle zu bestehen.”Tobias Ganowski
Consultant, Lünendonk & Hossenfelder
Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Vortrag, Moderation, Workshop
Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.
Analyst Call, Orientierung
Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.
Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.