• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

    Deutscher Steuerberatungsmarkt unter kumulativem Transformationsdruck | Technologische Disruption trifft auf demografische Erosion und veränderte Mandantenanforderungen | Berufsrecht bremst Modernisierung – geordnete Öffnung und Governance als mögliche Schlüssel für Zukunftsfähigkeit | Neues Lünendonk-Dossier kostenfrei verfügbar 

    Weiterlesen Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

    Deutscher Steuerberatungsmarkt unter kumulativem Transformationsdruck | Technologische Disruption trifft auf demografische Erosion und veränderte Mandantenanforderungen | Berufsrecht bremst Modernisierung – geordnete Öffnung und Governance als mögliche Schlüssel für Zukunftsfähigkeit | Neues Lünendonk-Dossier kostenfrei verfügbar 

    Weiterlesen Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

    Deutscher Steuerberatungsmarkt unter kumulativem Transformationsdruck | Technologische Disruption trifft auf demografische Erosion und veränderte Mandantenanforderungen | Berufsrecht bremst Modernisierung – geordnete Öffnung und Governance als mögliche Schlüssel für Zukunftsfähigkeit | Neues Lünendonk-Dossier kostenfrei verfügbar 

    Weiterlesen Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

    Deutscher Steuerberatungsmarkt unter kumulativem Transformationsdruck | Technologische Disruption trifft auf demografische Erosion und veränderte Mandantenanforderungen | Berufsrecht bremst Modernisierung – geordnete Öffnung und Governance als mögliche Schlüssel für Zukunftsfähigkeit | Neues Lünendonk-Dossier kostenfrei verfügbar 

    Weiterlesen Zukunft der Steuerberatung: Droht im Jahr 2030 eine Unterversorgung?

  • Karriere

    Home Produkte Studien & Publikationen

    Lünendonk-Dossier 2025: Zukunft der Steuerberatung – Systemdruck, Strukturbruch und Strategien für den Wandel

    Lünendonk-Dossier 2025: Zukunft der Steuerberatung – Systemdruck, Strukturbruch und Strategien für den Wandel

    Lünendonk ist seit Jahren bekannt für die renommierte Analyse des Wirtschaftsprüfungsmarktes. Die Steuerberatung ist im Jahr 2025 in den Fokus gerückt – in diesem Zuge hat Lünendonk sich intensiv mit der Zukunft dieses Marktes auseinandergesetzt. Die Ergebnisse finden sich in dem über 80 Seiten starken Dossier wieder. So viel sei verraten: Unter dem Einfluss von Automatisierung und KI, Fachkräftemangel und veränderten Mandantenanforderungen steht die Steuerberatung an einem historischen Scheidepunkt. Berufsrechtliche Regeln erweisen sich zunehmend als Innovationsbremse. Für die Zukunftsfähigkeit der Branche bedarf es tiefgreifender Reformen.

    Sprache:

    Deutsch

    Verfügbar seit:

    17.11.2025

    Verfügbar als:

    Komplettversion (81 Seiten)
    Exposé (9 Seiten)
    One Pager

    Kostenlos

    Jetzt herunterladen
    Kategorie: Studien & Publikationen Schlagwort: Audit & Tax

    Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit der Steuerberatung in Deutschland? Folgende Inhalte erwarten Sie im Dossier:

    Ausgangslage 2025: Systemdruck auf die Steuerberatung durch technologischen Wandel, demografischen Aderlass und veränderte Mandantenanforderungen sowie Mandanten im Wandel

    Der Referentenentwurf 2025 auf dem Prüfstein: Wie der Entwurf zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes mit einem defensiven Ansatz auf Stillstand und Lähmung statt auf Öffnung und Innovationskraft setzt.

    Der technologische Strukturbruch: Mit der Digitalisierung vollzieht sich ein systemischer Bruch zwischen Berufsrecht und Technologierecht sowie ein Innovationsparadoxon. Berufsträger ohne Kapital und Technologie treffen auf Kapital und Technologie ohne Berufsrecht.

    Szenarien 2023: Drei Entwicklungspfade für die Zukunft der Steuerberatung sowie Politikempfehlungen zu Rechtsklarheit, Kapitalzugang und digitaler Infrastruktur.

    Zur Pressemitteilung

    Zahlen und Fakten aus der Studie

    %
    der Steuerberaterinnen und Steuerberater sind älter als 60 Jahre
    %
    betrug die Bestehensquote des Steuerberaterexamens im Mittel der letzten zehn Jahre
    Einzelkanzleien zählte die Bundessteuerberatungskammer zu Beginn 2025

    Dossier kurz & kompakt

    Download Exposé (9 Seiten)
    Download One Pager

    Blick in das Dossier

    Lünendonk-Dossier 2025: Zukunft der Steuerberatung – Systemdruck, Strukturbruch und Strategien für den Wandel
    Lünendonk-Dossier 2025: Zukunft der Steuerberatung – Systemdruck, Strukturbruch und Strategien für den Wandel

    Expert Statement

    Jörg Hossenfelder, Lünendonk

    „Berufsrechtliche Regeln, die einst die Unabhängigkeit schützen sollten, dürfen heute nicht zur Innovationsbremse werden. Eine moderne Steuerberatung braucht Freiräume für Investitionen, Kooperationen und den Einsatz neuer Technologien – unter klaren Governance-Regeln, die Transparenz und Berufsethik gewährleisten.”

    Jörg Hossenfelder

    Geschäftsführender Gesellschafter, Lünendonk & Hossenfelder

    Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.

    Mehr erfahren

    Analyst Call, Orientierung

    Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.

    Mehr erfahren

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.

    Mehr erfahren

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH