• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

    Restrukturierung 2024 und 2025 wesentlicher Umsatztreiber | Hoher Bedarf seitens Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Handel | Lünendonk empfiehlt für 2026 stärkere Befassung mit Wachstums- und Performanz-Projekten | Neue Lünendonk-Studie 2025 verfügbar

    Weiterlesen Krisengeschäft Restrukturierung – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als zentrale Stabilitätsanker gefragt

  • Karriere

    Home Produkte Studien & Publikationen

    Lünendonk-Whitepaper 2025: Dienstleistungssteuerung im Facility Management

    Lünendonk-Whitepaper 2025: Dienstleistungssteuerung im Facility Management

    Modernes Immobilienmanagement erfordert neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Betreibern und Dienstleistern. Aktuelle Trends und Anforderungen beeinflussen, wie Immobilienbetreiber Gebäudedienstleistungen steuern und mit Facility-Service-Anbietern zusammenarbeiten. Dazu zählen vor allem regulatorische Vorgaben zur Nachhaltigkeit, steigender Bedarf an Flexibilität und wachsender Kostendruck. Digitale Technologien unterstützen dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden: Sie fördern eine transparente, bedarfsorientierte Partnerschaft und ermöglichen eine flexible Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen.

    Verfügbar seit:

    19.02.2025

    Märkte

    Real Estate Services

    Kostenlos

    Jetzt herunterladen
    Kategorie: Studien & Publikationen Schlagwort: Real Estate Services

    Diese Themen erwarten Sie im Whitepaper:

    Spannungsfelder der Dienstleistungserbringung durch externe Einflüsse wie Pandemien oder Wirtschaftskrisen sowie unterschiedliche Interessen von Auftraggebern und Dienstleistern erfordern flexible und anpassungsfähige Steuerungsprozesse.

    Klare Service Level Agreements (SLAs) und messbare Key Performance Indicators (KPIs) sind essenziell, um die Qualität der Facility Services kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern.

    Die Digitalisierung als Katalysator – smarte Technologien und Big Data-Integration eröffnen neue Möglichkeiten der Echzeit-Überwachung und Prozessoptimierung, die sowohl die Zusammenarbeit als auch die Dienstleistungssteuerung erheblich erleichtern.

    Wer übernimmt die Steuerung der Dienstleister? Interne Fachabteilungen, externe Partner oder Management Agents – jede Option hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

    Zahlen und Fakten aus dem Whitepaper

    Jahre
    dauert eine typische Dienstleistungsbeziehung im Facility Management meist
    %
    setzen auf mehr Bonus/Malus bei Facility-Service-Ausschreibungen
    %
    möchten bei der Vergabe auf eine hohe Kosteneffizienz erreichen

    Blick in das Whitepaper

    Expert Statements

    „Das hierarchische Verhältnis zwischen Auftraggeber und Dienstleister entwickelt sich zunehmend zu einer strategischen Partnerschaft, die auf einem gemeinsamen Verständnis von Zielen und Qualitätsstandards basiert. Flexible, datenbasierte Steuerungsmodelle bilden dafür die Grundlage und ermöglichen es, den gestiegenen Anforderungen an Effizienz und Qualität gerecht zu werden.”

    Stefan Schubert

    Consultant, Lünendonk & Hossenfelder

    Fakten. Daten. Mehrwert.

    Sichern Sie sich relevante Insights für Ihren Erfolg.

    Whitepaper jetzt herunterladen

    Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.

    Mehr erfahren

    Analyst Call, Orientierung

    Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.

    Mehr erfahren

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.

    Mehr erfahren

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH