• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

    Einsatz von Inspektionsrobotern erhöht Datenqualität, Arbeitssicherheit und Effizienz in Industrieanlagen | Robotik bietet Lösungsansätze gegen Fachkräftemangel, Kostendruck und steigende Sicherheitsanforderungen | Neues Lünendonk-Whitepaper „Robotik für die technische Anlageninspektion“ ab sofort kostenfrei verfügbar

    Weiterlesen Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

    Einsatz von Inspektionsrobotern erhöht Datenqualität, Arbeitssicherheit und Effizienz in Industrieanlagen | Robotik bietet Lösungsansätze gegen Fachkräftemangel, Kostendruck und steigende Sicherheitsanforderungen | Neues Lünendonk-Whitepaper „Robotik für die technische Anlageninspektion“ ab sofort kostenfrei verfügbar

    Weiterlesen Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

    Einsatz von Inspektionsrobotern erhöht Datenqualität, Arbeitssicherheit und Effizienz in Industrieanlagen | Robotik bietet Lösungsansätze gegen Fachkräftemangel, Kostendruck und steigende Sicherheitsanforderungen | Neues Lünendonk-Whitepaper „Robotik für die technische Anlageninspektion“ ab sofort kostenfrei verfügbar

    Weiterlesen Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

    Einsatz von Inspektionsrobotern erhöht Datenqualität, Arbeitssicherheit und Effizienz in Industrieanlagen | Robotik bietet Lösungsansätze gegen Fachkräftemangel, Kostendruck und steigende Sicherheitsanforderungen | Neues Lünendonk-Whitepaper „Robotik für die technische Anlageninspektion“ ab sofort kostenfrei verfügbar

    Weiterlesen Mehr Sicherheit und Effizienz im Facility Management: Roboter übernehmen technische Inspektionen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Berufliche Weiterbildung im Wandel: Digitalisierung und individuellere Kundenanforderungen verändern Lernformate  

    6. November 2025

    Die digitale Transformation sowie der Fachkräftemangel nehmen zunehmend Einfluss auf die strategische Ausrichtung von Weiterbildungsanbietern. Neben klassischen Präsenzschulungen gewinnen digitale Lernformate wie Live-Online-Kurse und Blended Learning kontinuierlich an Relevanz. Dies zeigt die aktuelle Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“. 

    Tablet mit Cover der Lünendonk-Studie 2024 „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ – Beitragsbild LTT-Newsletter Q4 (2. PI).
    Foto: adobe.stock.com/nateejindakum

    Präsenz bleibt führend – digitale Formate holen auf 

    Weiterbildungsanbieter setzen auf ein breites Spektrum an Lernformaten. Mit einem Anteil von 32 Prozent bleiben Präsenzveranstaltungen aber das meistgenutzte Format. Es folgen Live-Online-Kurse (26 %), kombinierte Formate wie Combine Learning (18 %) und Blended Learning (15 %). Reines E-Learning, das ohne begleitende Präsenz- oder Live-Formate auskommt, wird bislang vor allem von größeren Weiterbildungsanbietern angeboten und macht im Durchschnitt 5 Prozent der Weiterbildungen aus.  

    Neue Technologien verändern Weiterbildungsportfolios 

    Digitale Technologien und veränderte Kundenanforderungen führen dazu, dass Weiterbildungsanbieter ihre Portfolios erweitern. Bereits 65 Prozent stellen digitale Plattformen für selbstgesteuertes Lernen zur Verfügung. Microlearning und Gamification gewinnen zudem an Bedeutung – rund ein Drittel der Anbieter setzt diese Formate bereits ein, einige weitere planen ihre Einführung. Ziel ist ein flexibles und individualisiertes Lernerlebnis.  

    Marktdaten in der aktuellen Lünendonk-Studie 

    Weitere Analysen zur Entwicklung des Weiterbildungsmarktes sowie Kennzahlen zum Weiterbildungsgeschäft enthält die zwölfte Auflage der Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“.  

    Kategorie: Blog Stichworte: Weiterbildung

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH