Lünendonk-Liste 2022

Führende Industrieservice-Unternehmen in Deutschland

Industrieservice_Liste_Heroshot

Jetzt Liste kostenfrei herunterladen!

Die Lünendonk-Liste 2022 „Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“ ist ein Ranking der nach Umsatz führenden Anbieter von Industrieservices in Deutschland. Sie enthält neben dem Inlandsumsatz auch den Gesamtumsatz sowie die Anzahl der tätigen Mitarbeiter in Deutschland.

Erfahren Sie mehr zu den Playern auf diesem Markt!

Die Lünendonk®-Liste 2022 „Führende Industrieservice-Unternehmen in Deutschland

  • stellt ein Ranking der 20 nach Umsatz führenden Dienstleister von Industrieservices dar

  • bietet einen Überblick über die Player am deutschen Markt für Industrieservices und listet neben dem Inlands- auch den Gesamtumsatz auf sowie die aktuellen Mitarbeiterzahlen

  • weist Unternehmen gesondert aus, die signifikante Umsatzanteile mit Kunden aus der Fertigungsindustrie generieren

  • ist ein Auszug aus der Lünendonk®-Studie 2022 „Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“, die seit 23. August 2022 verfügbar ist.

Die zehn führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland sind gegenüber dem Vorjahr um 9,5 Prozent gewachsen. Damit generierten die Marktführer ein noch stärkeres Wachstum als die 20 Unternehmen der Lünendonk-Liste, die im Durchschnitt um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr wuchsen. Diese Entwicklung ist unter anderem auf Aufholeffekte nach dem pandemiebedingten Krisenjahr 2020 zurückzuführen, von dem der Industrieservice besonders stark betroffen war. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.

Die Lünendonk-Liste ist eine Auskopplung der jährlich erscheinenden, umfassenden Marktstudie „Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“ mit zahlreichen Kennzahlen sowie Einschätzungen aktueller Themen und Trends. Die Studie ist am 23. August 2022 erschienen und kann hier bestellt werden.

Quelle Titelbild: stock.adobe.com/amnaj

Liste kostenfrei zum Download

Aufnahmekriterien für diese Liste und Neuerungen:

Mindestens 50 Prozent des Inlandsumsatzes werden mit Industrieservices (Instandhaltungsleistungen nach DIN 31051, Anlagen- und Maschinenreinigung, Gerüstbau, Rohrleitungsbau etc. sowohl in der Prozess- als auch Fertigungsindustrie ohne Anlagenbau, Software-Verkauf oder Energiemanagement/ Energieversorgungsdienstleistungen) erwirtschaftet. Keine OEMs (Original Equipment Manufacturer) sowie Industrieparks, keine Kraftwerk-Services. Mindestens 66 Prozent des Umsatzes resultieren aus externen Aufträgen.

Lünendonk weist im Ranking Unternehmen gesondert aus, die signifikante Umsatzanteile mit Kunden aus der Fertigungsindustrie generieren.

Zur Studie

Die Lünendonk®-Studie „Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“ enthält zahlreiche Langzeit- und Segmentauswertungen, darunter vertiefende Analysen zum Marktumfeld in der Fertigungsindustrie. In die detaillierte Studie wurden 30 Dienstleister einbezogen.

Die aktuelle Ausgabe der Studie ist am 23. August 2022 erschienen und kann hier bestellt werden.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Ball

Partner

Thomas Ball ist Ihr Ansprechpartner auf dem Gebiet Real Estate Services und Immobilienwirtschaft. Falls Sie Beratungsbedarf und Fragen rund um Asset Management, Property Management oder Facility Management haben oder sich für unsere Studien, Publikationen, Moderationen, Vorträge oder Seminare interessieren, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.