Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Lünendonk B2B-Service-Award
Business-to-Business-Dienstleistungen finden oft hinter den Kulissen statt. Ohne sie ist der Wirtschaftsstandort Deutschland aber weniger innovativ und leistungsfähig. Eine 14-köpfige Medien-Jury aus der Wirtschafts- und Fachpresse prämiert jedes Jahr B2B-Dienstleister und Personen, die den Service-Markt geprägt und neue Wege gegangen sind. Ausgezeichnet werden innovative Geschäftsmodelle und nachhaltiger Markterfolg durch überdurchschnittliche Performance. Lünendonk & Hossenfelder ist Initiator und Gastgeber.

Preisträger 2025
Herzlichen Glückwunsch an Hans Zehetmaier, die Wackler Group und Horn & Company! Sie sind die Preisträger des Lünendonk B2B-Service-Awards 2025.
Zum 14. Mal in Folge würdigte eine Jury aus Medienvertretern in den Kategorien Lebenswerk, Innovation und Leistung. Gestiftet werden die B2B-Service-Awards von Lünendonk & Hossenfelder.
Preisträger Lebenswerk: Hans Zehetmaier
Preisträger Innovation: Wackler Group
Preisträger Leistung: Horn & Company
Die B2B-Service-Awards werden seit 2011 in den Kategorien Lebenswerk, Innovation und Leistung vergeben. Für das Lebenswerk werden Personen geehrt, die ihren B2B-Dienstleistungsmarkt entscheidend geprägt haben. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören:
Preisträger in der Kategorie Lebenswerk:
2025: Hans Zehetmaier – Gründer und langjähriger Unternehmensleiter von msg
2024: Prof. Dr. Norbert Winkeljohann – Langjähriger Vorstand der PwC
2023: Ulrich Dietz – Gründer der GFT Technologies
2021/2022: Jochen Kienbaum
2020: Dr. Winfried Materna – Gründer des gleichnamigen IT-Systemhauses
2019: Claus Wisser – Gründer der Wisag und Mäzen
2018: Prof. Dr. Bernd Rolfes – Mitgründer der Managementberatung zeb
2017: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth – Erfinder der Balanced Scorecard und Gründer der gleichnamigen Managementberatung
2016: Prof. Dr. Norbert Wieselhuber – Gründer der nach ihm benannten Managementberatung für Familienunternehmen
2015: Heinz Ferchau – Mitbegründer der Ingenieurdienstleistungen in Deutschland
2014: Dr. Dieter Heuskel – langjähriger Deutschlandchef von BCG
2013: Prof. Dr. h.c. Roland Berger – Deutschlands vielleicht bekanntester Managementberater
2012: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon – Gründer von Simon Kucher & Partners
2011: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
Preisträger in der Kategorie Innovation:
2025: Wackler Group
2024: Peters, Schönberger & Partner
2023: Zenjob
2021/2022: Capgemini
2020: BCG Digital Ventures
2019: Celonis
2018: Franz & Wach
2017: ROI Management Consulting
2016: Tableau Software
2015: EDAG Engineering
2014: BearingPoint
2013: Wisag Facility Service
2012: Rödl & Partner
2011: Accenture
Preisträger in der Kategorie Leistung:
2025: Horn & Company
2024: Berylls
2023: ]init[
2021/2022: adesso
2020: bridgingIT
2019: Ebner Stolz
2018: Goldbeck Gebäudemanagement
2017: Deloitte
2014: Mieschke Hofmann und Partner
2013: Bertrandt
2012: Bechtle
2011: GFT