• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

    Cloud-Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität verändern tiefgreifend, wie Unternehmen ihre IT-Strategien gestalten und Dienstleistungen einkaufen. Doch wie finden Organisationen die richtige Balance zwischen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz? In dieser Folge sprechen Mario Zillmann und Christian Bleeker von MITA Consulting über über ein Thema, das aktuell so spannend ist wie nie zuvor – IT-Sourcing.

    Weiterlesen #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

    Cloud-Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität verändern tiefgreifend, wie Unternehmen ihre IT-Strategien gestalten und Dienstleistungen einkaufen. Doch wie finden Organisationen die richtige Balance zwischen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz? In dieser Folge sprechen Mario Zillmann und Christian Bleeker von MITA Consulting über über ein Thema, das aktuell so spannend ist wie nie zuvor – IT-Sourcing.

    Weiterlesen #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

    Cloud-Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität verändern tiefgreifend, wie Unternehmen ihre IT-Strategien gestalten und Dienstleistungen einkaufen. Doch wie finden Organisationen die richtige Balance zwischen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz? In dieser Folge sprechen Mario Zillmann und Christian Bleeker von MITA Consulting über über ein Thema, das aktuell so spannend ist wie nie zuvor – IT-Sourcing.

    Weiterlesen #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

    Cloud-Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität verändern tiefgreifend, wie Unternehmen ihre IT-Strategien gestalten und Dienstleistungen einkaufen. Doch wie finden Organisationen die richtige Balance zwischen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz? In dieser Folge sprechen Mario Zillmann und Christian Bleeker von MITA Consulting über über ein Thema, das aktuell so spannend ist wie nie zuvor – IT-Sourcing.

    Weiterlesen #55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    KPMG schafft mit Performance & Strategy neues Advisory-Segment

    06.11.2024 – Mindelheim

    Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.

    Performance & Strategy ergänzt Beratungsangebot von KPMG

    Hier setzt KPMG an und bündelt im neuen Bereich Performance & Strategy die auf Business-Performance-Beratung spezialisierten Kompetenzen. Ziel ist es, Kunden insbesondere bei komplexen Transformationsaufgaben zu beraten und sie bei der Steigerung ihrer Profitabilität und Performance zu unterstützen. Bereichsvorstand für das neu geschaffene Geschäftsfeld wird der KPMG-Partner Meino Müller. Performance & Strategy ergänzt künftig das Beratungsangebot im Geschäftsbereich Advisory, neben den bereits bestehenden Segmenten Consulting und Deal Advisory.

    Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation.
    Foto: stock.adobe.com/Alexey Novikov

    Auch wenn KPMG mit diesem Schritt das Beratungsangebot stärkt, sieht das Unternehmen sein Kerngeschäft weiterhin in der Wirtschaftsprüfung. Im Gespräch mit der F.A.Z. bekräftigte KPMG-Deutschlandchef Matthias Schmelzer die Relevanz des klassischen Geschäftsfelds Wirtschaftsprüfung als wesentlichen Bestandteil des KPMG-Geschäftsmodells. Eine Aufspaltung von Prüfung und Beratung sei nie Thema gewesen, vielmehr sei gerade das breite Leistungsspektrum von KPMG mit Services wie Prüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung ein Vorteil.

    Ashish Madan treibt in der neuen Funktion des CTO das Technologiegeschäft voran

    Ebenfalls zum 1. Oktober 2024 hat KPMG auch die Position des CTO eingeführt. Die neue Rolle übernimmt KPMG-Partner Ashish Madan, der künftig nicht nur die nationale und globale Technologiestrategie von KPMG vorantreiben, sondern auch Kunden umfassend zu Strategie- und Transformationsthemen beraten wird. Die Position des CTO ist auf der Ebene der Bereichsvorstände angesiedelt.

    Kategorie: Blog Stichworte: Audit & Tax

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH