• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsVideo

    3-Minuten-Insights: ESG in der Wirtschaftsprüfung

    25.04.2024 – Mindelheim

    Mit der zunehmenden Bedeutung von ESG und dem Vormarsch von Künstlicher Intelligenz (KI) hat auch in der Wirtschaftsprüfung ein neues Zeitalter begonnen. Das neue Lünendonk-Magazin ESG und Wirtschaftsprüfung bietet in zahlreichen Beiträgen von Lünendonk-Analysten, verschiedenen Gastautorinnen und -autoren sowie Experten eine Einordnung der aktuellen Entwicklungen in Audit und Accounting.

    In den folgenden Videos präsentiert Lünendonk-Geschäftsführer Jörg Hossenfelder kurz und kompakt Insights aus dem Lünendonk-Magazin – in jeweils rund drei Minuten stellt er einzelne Aspekte zu ESG und KI in der Wirtschaftsprüfung vor.

    (1) Die Rolle der Mandanten bei der Jahresabschlusserstellung und die Chancen durch KI

    Für Mandanten gilt es, bei der Jahresabschlusserstellung ESG in die Berichterstattung zu integrieren und die EU-Taxononomie anzuwenden. Dabei können digitale Tools für das CSRD Reporting unterstützen, und insbesondere die Künstliche Intelligenz bietet neue Chancen. Die Anpassung interner Prozesse und die Schulung der Mitarbeiter sind dabei zentrale Aspekte, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen.

    (2) Die Rolle der Künstlichen Intelligenz beim ESG-Reporting und in der Jahresabschlussprüfung

    Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) beim ESG Reporting und in der Jahresabschlussprüfung revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Prüfungsgesellschaften mit komplexen Daten umgehen. KI-Technologien bieten die Möglichkeit, große Mengen an ESG-bezogenen Daten effizient zu analysieren und zu verarbeiten. Damit sich das volle Potenzial der KI entfalten kann, sind jedoch einige Herausforderungen anzugehen.

    (3) Wie der Einsatz von KI im Audit das Berufsbild der Wirtschaftsprüfer transformiert

    Der Einsatz von KI in der Prüfungsarbeit führt zu einer Transformation des Berufsbilds der Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer. Dies erfordert eine Anpassung in der Ausbildung und eine Neugestaltung der Personalstruktur. Das Berufsbild wandelt sich von einem vornehmlich zahlenorientierten zu einem stärker technologie- und datengetriebenen Ansatz, wobei ethische Überlegungen und datenschutzrechtliche Aspekte eine größere Rolle spielen.

    Kategorie: Video Stichworte: Audit & Tax

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH