• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

    Energieeffizienzgesetz, EU-Taxonomie und CSRD verschärfen Betriebsanforderungen an Rechenzentren | Frühzeitige Einbindung von Facility Services erhöht Sicherheit und reduziert Betriebskosten sowie Anpassungsaufwand | Neues Lünendonk-Whitepaper „Facility Services für Rechenzentren“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

    Energieeffizienzgesetz, EU-Taxonomie und CSRD verschärfen Betriebsanforderungen an Rechenzentren | Frühzeitige Einbindung von Facility Services erhöht Sicherheit und reduziert Betriebskosten sowie Anpassungsaufwand | Neues Lünendonk-Whitepaper „Facility Services für Rechenzentren“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

    Energieeffizienzgesetz, EU-Taxonomie und CSRD verschärfen Betriebsanforderungen an Rechenzentren | Frühzeitige Einbindung von Facility Services erhöht Sicherheit und reduziert Betriebskosten sowie Anpassungsaufwand | Neues Lünendonk-Whitepaper „Facility Services für Rechenzentren“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

    Energieeffizienzgesetz, EU-Taxonomie und CSRD verschärfen Betriebsanforderungen an Rechenzentren | Frühzeitige Einbindung von Facility Services erhöht Sicherheit und reduziert Betriebskosten sowie Anpassungsaufwand | Neues Lünendonk-Whitepaper „Facility Services für Rechenzentren“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wie Facility Services die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit von Rechenzentren stärken

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Wie steht es um die Konjunktur bei den Facility-Service-Unternehmen? Fazit zur Expo Real

    Die Krise in der Immobilienwirtschaft dauert an. Welche Auswirkungen hat die anhaltende Schwäche auf die Facility-Service-Unternehmen?

    Auf der Expo Real wiesen zahlreiche Lounge- und Networking-Areas auf nicht verkaufte Standflächen hin. Die Frage stellt sich, wie aussagekräftig die geringere verkaufte Fläche ist. Denn auch die für die Immobilienwirtschaft wichtigen Facility-Service-Unternehmen, die einen effizienten, nachhaltigen, flexiblen und kerngeschäftsorientierten Betrieb ermöglichen, waren in Summe mit weniger Standfläche vertreten.

    Die Krise in der Immobilienwirtschaft dauert an. Welche Auswirkungen hat die anhaltende Schwäche auf die Facility-Service-Unternehmen? Auf der Expo Real wiesen zahlreiche Lounge- und Networking-Areas auf nicht verkaufte Standflächen hin. Die Frage stellt sich, wie aussagekräftig die geringere verkaufte Fläche ist. Denn auch die für die Immobilienwirtschaft wichtigen Facility-Service-Unternehmen, die einen effizienten, nachhaltigen, flexiblen und kerngeschäftsorientierten Betrieb ermöglichen, waren in Summe mit weniger Standfläche vertreten.
    Copyright: Messe München GmbH

    In den Geschäftsjahren 2022 und 2023 verzeichneten die Gebäudedienstleister mit durchschnittlich 8 und 10 Prozent deutliche Wachstumsraten in den Bilanzen. Gleichzeitig stiegen die Beschäftigtenzahlen um 2 respektive 3 Prozent an. In beiden Jahren führte der Preiseffekt zu einem deutlich erhöhten Ergebnis, wobei der effektive Mehrbedarf deutlich unterhalb des Umsatzwachstums lag.

    Seit 2023 erhebt Lünendonk auch unterjährig Quartalszahlen. Diese zeigen, dass der Preiseffekt deutlich nachgelassen hat und sich wieder der Vorinflationszeit annähert.

    In der folgenden Darstellung wurden Unternehmen befragt, wie sich die Kennzahlen in Ihrem Unternehmen entwickelt haben.

    Die insgesamt schwache gesamtwirtschaftliche Lage wirkt sich inzwischen auch auf die postzyklisch reagierenden Facility-Service-Unternehmen aus. Die unter der schwachen Konjunktur leidenden Industrieunternehmen verschieben Sonderprojekte und benötigen aufgrund des Abbaus von Arbeitsplätzen weniger Facility Services.

    Trotz eines allgemeinen Stimmungseinbruchs fällt das Fazit von Lünendonk zur Expo Real positiv aus. Die Dienstleister befassen sich intensiv mit Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Services zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Digitalisierung der Facility-Management-Prozesse sowie dem produktiven Einsatz von Drohnen und Service-Robotern.

    Kategorie: Blog Stichworte: Real Estate Services

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH