• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

    Ganzheitlicher Lebenszyklusansatz steigert Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität | Integrierte Planung vermeidet Schnittstellenbrüche und senkt langfristige Instandhaltungs- und Betriebskosten | Neues Lünendonk-Whitepaper „Lebenszyklus Immobilie“ ab sofort verfügbar

    Weiterlesen Wer beim Neubau frühzeitig an den Betrieb denkt, erlebt bei Kosten und Regulatorik keine Überraschungen

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Digital Experience Services: Top 5 Insights aus der neuen Lünendonk-Studie

    05.11.2024 – Mindelheim

    Die neue Lünendonk-Studie zum Markt für Digital Experience Services (DXS) ist veröffentlicht, und mit ihr auch der Überblick über die führenden Dienstleister in diesem Marktsegment! Die Marktentwicklung zeigt sich aufgrund robuster Nachfrage trotz Konjunkturkrise stabil, die Anbieter steigerten ihre Umsätze mit DX-Services im Jahr 2023 um durchschnittlich 4,4 Prozent. Gleichzeitig erfährt der Markt durch Künstliche Intelligenz eine extreme Dynamik und dürfte sich in den kommenden Jahren massiv verändern.

    Sie möchten mehr zum Markt für Digital Experience Services erfahren?

    STUDIE KOSTENFREI HERUNTERLADEN

    Wichtigste Insights auf einen Blick

    Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie, die auf den Angaben von 24 führenden DXS- Anbietern in Deutschland sowie von 148 Kundenunternehmen in der DACH-Region basiert, sind hier auf einen Blick zusammengefasst.

    1. Robuste Marktentwicklung trotz schwacher Konjunktur

    Der Markt für Digital Experience Services ist im Jahr 2023 konjunkturbedingt etwas schwächer gewachsen als in den Vorjahren. Insgesamt konnten die befragten DXS-Anbieter ihre Umsätze im Jahr 2023 um durchschnittlich 4,4 Prozent steigern (2022: 18,3 %). Der Blick auf das Jahr 2025 ist optimistisch. Im Jahr 2025 soll die Umsatzentwicklung wieder auf 11,8 Prozent und im Jahr 2026 bereits auf 14,2 Prozent ansteigen.

    2. Steigende Nachfrage nach End-to-end-Services

    Für 84 Prozent der Anwenderunternehmen ist es wichtig, bei der Umsetzung ihrer DX-Projekte mehrere Leistungen wie Consulting, UX-Design, Softwareentwicklung und Roll-out aus einer Hand einzukaufen. Treiber dieser Entwicklung sind die hohe und weiter steigende Komplexität der Projekte sowie ein hoher Umsetzungsdruck.

    Tatsächlich werden derzeit bereits 59,3 Prozent der umgesetzten Kundenprojekte in einem vollintegrierten End-to-End-Ansatz erbracht – Tendenz steigend.

    3. Investment in Digital Experience bleibt hoch

    Die Kunden investieren 2024 vor allem in Customer Experience (100 %), Data & AI (95 %) und die Integration von DX-Plattformen (81 %). Fast die Hälfte plant mit Blick auf 2025, die Budgets für Digital Experience um mehr als fünf Prozent zu erhöhen. Am häufigsten sind signifikante Investitionen geplant in Media-Produktion (92 %), Managed Services & Hosting von kundenzentrischen Operations (81 %), Social Commerce (79 %) und Customer Experience (75 %).

    4. Wichtigste Technologietrends

    Die DXS-Dienstleister betrachten die Themen Data & Analytics Platforms (85  %), Customer Data Platforms (81 %), Generative AI (81 %) sowie Cloud-native (76 %) als die wichtigsten Technologietrends. Und auch die Kundenunternehmen bewerten diese Themenfelder als ähnlich relevant: Customer Data Platforms (82 %), Intelligente Automatisierung (80 %), Cloud-native-Technologien (78 %) und Data & Analytics Platforms (74 %) sind für sie besonders weit oben auf der Agenda.

    5. Generative AI bei jedem zweiten Dienstleister bereits umfassend im Einsatz

    Alle befragten DXS-Dienstleister setzen GenAI bereits für einzelne Anwendungsfälle ein, und die Hälfte der DXS-Dienstleister hat GenAI bereits umfassend im Einsatz. Die Kundenunternehmen sehen dabei mögliche Einsatzbereiche vor allem im Kundenservice, im Research sowie im Bereich Content-Erstellung. Vorteile erwarten sie insbesondere in einer höheren Customer Experience durch die bessere Verarbeitung von Customer Insights, die Nutzung von Conversational AI oder signifikante Effizienzsteigerungen in der Entwicklung von Content, Media und Softwarelösungen.

    DXS-Studie und Portfolio kostenfrei erhältlich

    Die neue Lünendonk-Studie zum Markt für Digital Experience Services (DXS) ist veröffentlicht, und mit ihr auch der Überblick über die führenden Dienstleister in diesem Marktsegment! Die Marktentwicklung zeigt sich aufgrund robuster Nachfrage trotz Konjunkturkrise stabil, die Anbieter steigerten ihre Umsätze mit DX-Services im Jahr 2023 um durchschnittlich 4,4 Prozent steigern. Gleichzeitig erfährt der Markt durch Künstliche Intelligenz eine extreme Dynamik und dürfte sich in den kommenden Jahren massiv verändern.

    Die Studie wurde in fachlicher Zusammenarbeit mit diva-e, Plan.Net Group, Reply, Syzygy und valantic realisiert und kann in deutscher und englischer Sprache kostenfrei heruntergeladen werden. Als Teil der Studie veröffentlicht Lünendonk auch in diesem Jahr wieder ein Portfolio der untersuchten Anbieter. Dabei werden diese hinsichtlich ihrer jeweiligen Angebotsschwerpunkte, Marktanteile und ihrer Wahrnehmung am Markt verglichen und als Marktführer, Verfolger oder Herausforderer eingeordnet. Das Lünendonk-Portfolio der führenden DXS-Anbieter ist ebenso wie die Studie kostenfrei zum Download erhältlich.

    Kategorie: Blog Stichworte: Business Consulting

    Haupt-Sidebar

    News & Insights nach Markt
    • Audit & Tax
    • Business Consulting
    • Digital & IT
    • Lünendonk
    • Personaldienstleistung
    • Real Estate Services
    • Weiterbildung
    News & Insights nach Kategorie
    • Blog
    • Podcast
    • Presseinformation
    • Video

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie Einstellungen

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH