• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

    Digitale Transformation und Fachkräftemangel sind Wachstumstreiber für Weiterbildungsanbieter | Präsenzveranstaltungen dominieren, Online- und Mixed-Formate sind jedoch weit verbreitet | Lernformate entwickeln sich infolge digitaler Fortschritte und veränderter Kundenanforderungen weiter | Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ zum zwölften Mal erschienen

    Weiterlesen Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

    Digitale Transformation und Fachkräftemangel sind Wachstumstreiber für Weiterbildungsanbieter | Präsenzveranstaltungen dominieren, Online- und Mixed-Formate sind jedoch weit verbreitet | Lernformate entwickeln sich infolge digitaler Fortschritte und veränderter Kundenanforderungen weiter | Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ zum zwölften Mal erschienen

    Weiterlesen Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

    Digitale Transformation und Fachkräftemangel sind Wachstumstreiber für Weiterbildungsanbieter | Präsenzveranstaltungen dominieren, Online- und Mixed-Formate sind jedoch weit verbreitet | Lernformate entwickeln sich infolge digitaler Fortschritte und veränderter Kundenanforderungen weiter | Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ zum zwölften Mal erschienen

    Weiterlesen Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

    Digitale Transformation und Fachkräftemangel sind Wachstumstreiber für Weiterbildungsanbieter | Präsenzveranstaltungen dominieren, Online- und Mixed-Formate sind jedoch weit verbreitet | Lernformate entwickeln sich infolge digitaler Fortschritte und veränderter Kundenanforderungen weiter | Lünendonk-Studie „Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland“ zum zwölften Mal erschienen

    Weiterlesen Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation und passen ihre Bildungsangebote daran an

  • Karriere

    Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website verwenden, welche Informationen sie sammeln, wie lange und für welche Zwecke wir sie nutzen.

    Inhaltsverzeichnis

    • Verantwortlicher der Website
    • Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie
    • Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
    • Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?
    • Welche Rechte hat der Website-Besucher?
    • Wie verwaltet man Cookies in einem Browser?
    • Welche Arten von Cookies gibt es?
    • Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
    • Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

    Verantwortlicher der Website

    • Anbieter: Lünendonk & Hossenfelder GmbH. Maximilianstraße 40 D-87719 Mindelheim, Deutschland
    • E-Mail: info@luenendonk.de
    • Telefon: +49 8261 73140-0
    • Kontaktformular: www.luenendonk.de/kontakt/

    Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie

    Diese Cookie-Richtlinie ist eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung dieser Website. Die Cookie-Richtlinie legt fest, wie eine Website Cookies verwendet und welche Daten sie damit sammelt, während die Datenschutzerklärung einen umfassenderen Überblick über alle Datenverarbeitungsaktivitäten auf der Website und darüber hinaus bietet.

    Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

    Cookies sind kleine Einheiten von Informationen, ähnlich wie Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert und gelesen werden können. Sie dienen verschiedenen Zwecken, u. a. der Aufrechterhaltung grundlegender Funktionen der Website, der Sicherheit und des Datenschutzes, der Bereitstellung optionaler Funktionen der Website, der Erfassung statistischer Daten über Besucherströme und der Bereitstellung von Marketingsystemen. Praktische Beispiele dafür, was in Cookies gespeichert werden kann, sind die Speicherung des Login-Status in Benutzerkonten, der Inhalt von Warenkörben in E-Commerce-Plattformen oder eine Nutzer-ID zur Verfolgung des Verhaltens auf der Website.

    Die Informationen können technisch auf verschiedene Arten gespeichert werden. Die bekanntesten Beispiele dafür sind HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Technologien wie der lokale Speicher, der Sitzungsspeicher oder IndexedDB. Jede Art der Speicherung hat unterschiedliche Eigenschaften, welche die technische Handhabung, die Zugänglichkeit und die zum Zugriff auf die Informationen berechtigten Verantwortlichen bestimmen. Alle diese Arten der Speicherung werden in der Regel unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst und daher in dieser Cookie-Richtlinie auch so genannt.

    Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?

    Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemäß § 25 TDDDG (Deutschland) und § 165 TKG (Österreich) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer seine Einwilligung auf der Grundlage umfassender Informationen über die Zwecke der Verarbeitung gegeben hat. Der Website-Betreiber kann auch Cookies setzen, wenn sie unbedingt notwendig sind, um Ihnen als Nutzer den ausdrücklich angeforderten Service zur Verfügung zu stellen, z. B. die grundlegenden Inhalte dieser Website oder andere unbedingt notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website, die Ihnen ohne Ihre Einwilligung angezeigt werden.

    Welche Rechte hat der Website-Besucher?

    Services und ihre Cookies können auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder eines berechtigten Interesses gesetzt und gelesen werden. Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, wurden Sie nach Ihrer Einwilligung gefragt und hatten die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Services zu widersprechen. Welche Rechtsgrundlage für welchen Service verwendet wird, haben wir in unserem Einwilligungsdialog erklärt.

    Sie haben das Recht, die Historie Ihrer Entscheidungen einzusehen, Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern, der Nutzung von Services zu widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, Ihre Rechte auszuüben:

    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie Ihrer Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

    Wie verwaltet man Cookies in einem Browser?

    • Wie man Cookies in einem Browser entfernt: Um Cookies von Ihrem Gerät zu entfernen, können Sie die Browserdaten in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites, die Sie besucht haben, gelöscht, möglicherweise auch die gespeicherten Anmeldedaten und Website-Einstellungen. In einigen Browsern können Sie nur die Cookies und ähnliche Daten löschen, ohne den gesamten Browserverlauf zu löschen.
    • Wie Sie Cookies in einem Browser kontrollieren: Wenn Sie eine genauere Kontrolle über die Cookies bestimmter Websites haben möchten, gehen Sie zu den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier können Sie die Einstellungen für die Verwendung von Cookies auf einzelnen Websites anpassen.
    • Wie man Cookies in einem Browser blockiert: Bei den meisten modernen Browsern können Sie in den Einstellungen festlegen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Services und Funktionen nicht richtig funktionieren, z. B. die Anmeldung als Nutzer. Für viele Browser gibt es auch Erweiterungen, die das Setzen von Cookies auf Websites blockieren können.
    • Wie man Cookies auf dieser Website verwaltet: Um Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies auf dieser Website anzupassen, können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link im Abschnitt „Rechte des Website-Besuchers“ klicken.

    Weitere Informationen über den Umgang mit Cookies finden Sie unter devowl.io/de/rcb/cookie-handhabung/.

    Welche Arten von Cookies gibt es?

    • Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität einer Website unverzichtbar und ermöglichen Funktionen wie das Speichern von Anmeldeinformationen oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Dazu gehören z. B. Sicherheits-Cookies, die einen Bot, der auf der Website nicht erwünscht ist, identifizieren können, indem sie einen Authentifizierungsschlüssel in einem Cookie speichern.
    • Funktionale Cookies verbessern das Nutzererlebnis, indem sie Informationen und Vorlieben wie Spracheinstellungen oder Einstellungen für das Erscheinungsbild der Website speichern, um eine personalisierte Darstellung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel Präferenz-Cookies, welche die bevorzugte Videoqualität der Nutzer auf einer Website speichern.
    • Statistik Cookies sammeln Daten über die Nutzung einer Website, um Erkenntnisse über das Nutzerverhalten zu gewinnen und die Leistung der Website zu optimieren. Dazu gehört z. B. eine zufällig zugewiesene Nutzer-ID, mit der sich zuordnen lässt, ob Sie eine Unterseite der Website besucht haben.
    • Marketing Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und um personalisierte Werbung auf der Grundlage der Interessen und des Surfverhaltens der Nutzer anzuzeigen. Dazu gehören z. B. Werbe-Cookies, die eine Interaktion mit einer Werbung auf der Website speichern und an Werbetreibende weiterleiten, oder ein Chat-System für Fragen vor dem Kauf und den Kundensupport.

    Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?

    Auf dieser Website können sowohl der Betreiber der Website als auch Dienste Dritter, die auf dieser Website genutzt werden, Cookies setzen und auf deren Inhalte zugreifen. Wer auf welche Cookies und deren Inhalte zugreifen kann, unterscheidet sich zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies. First-Party-Cookies werden von der besuchten Website erstellt und können nur vom Betreiber der Website und den integrierten Diensten Dritter auf dieser Website gelesen werden. Third-Party-Cookies werden in der Regel von Drittanbieter-Diensten auf anderen Domains gesetzt, können auf allen Websites gelesen werden, auf denen der Service, der die Domain steuert, eingebettet ist, und werden z. B. von Werbenetzwerken verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung anzubieten.

    Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

    KategorieTechnischer Cookie NameTechnischer Cookie HostServiceDauerTypZweck
    Essenziellwp-wpml_current_languagewww.luenendonk.deWPML1 TagHTTP CookieAktuelle Sprache
    Essenziellwp-wpml_current_admin_language_*www.luenendonk.deWPML-IndexedDBSprache des WordPress-Administrationsbereichs
    Essenziell_icl_visitor_lang_jswww.luenendonk.deWPMLSessionHTTP CookieSprache, von der aus eine Weiterleitung erfolgte
    Essenziellwpml_browser_redirect_testwww.luenendonk.deWPMLSessionHTTP CookiePrüft, ob Cookies gesetzt werden können oder nicht
    Essenziellwc_fragments_*https://www.luenendonk.deWooCommerceSESSIONSession Storage-
    Essenziellwc_cart_hash_*https://www.luenendonk.deWooCommerceSESSIONSession Storage-
    Essenziellwc_cart_hash_*luenendonk.deWooCommerce-Local StorageSitzungs-ID mit Hash vom Warenkorb, der verwendet wird, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen und Änderungen im Warenkorb korrekt zu synchronisieren
    Essenziellwoocommerce_cart_hashluenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieHash, der den Inhalt des Warenkorbs und den Gesamtbetrag repräsentiert
    Essenziellwp_woocommerce_session_*luenendonk.deWooCommerce2 TageHTTP CookieSitzungs-ID, und Verfolgung von Warenkorb und anderen Aktivitäten des Nutzers während des Besuchs auf der Website
    Essenziellwoocommerce_items_in_cartluenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieMarkieert, ob etwas im Warenkorb liegt oder nicht
    Essenziellwc_cart_hashluenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieHash vom Warenkorb, der verwendet wird, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen und Änderungen im Warenkorb korrekt zu synchronisieren
    Essenziellwordpress_logged_in_*luenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieWordPress-Benutzername, ein Zeitstempel, wann Cookie abläuft, ein Authentifizierungstoken zum Schutz des Zugriffs auf den Admin-Bereich und ein Sicherheits-Hash
    Essenziellwordpress_sec_*luenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieWordPress-Benutzername, ein Zeitstempel, wann das Cookie abläuft, ein Authentifizierungstoken zum Schutz des Zugriffs auf den Admin-Bereich und ein Sicherheits-Hash
    Essenziellcomment_author_*luenendonk.deWooCommerce1 JahrHTTP CookieName Verfasser der Rezension
    Essenziellcomment_author_email_*luenendonk.deWooCommerce1 JahrHTTP CookieE-Mail-Adresse Verfasser der Rezension
    Essenziellwoocommerce_recently_viewedluenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieZuletzt angesehene Produkte, um dem Nutzer eine Liste der kürzlich angesehenen Artikel anzuzeigen
    Essenziellstore_notice*luenendonk.deWooCommerceSessionHTTP CookieOb eine Store Ankündigung abgewiesen wurde
    Essenziellwc_cart_createdhttps://www.luenendonk.deWooCommerceSESSIONSession StorageZeitpunkt der Warenkorberstellung, um zu verfolgen, wann der Warenkorb angelegt wurde
    EssenziellstoreApiNoncehttps://www.luenendonk.deWooCommerce-Local StorageZeitstempel und Nonce (eine einmalige Zahl) zur Prüfung der Sicherheit bei API-Anfragen, um Angriffe auf die Website zu verhindern
    Essenziellwc-blocks_mini_cart_totalshttps://www.luenendonk.deWooCommerce-Local StorageGesamtsumme des Warenkorbs für den Mini-Warenkorb
    Essenziellreal_cookie_banner*.project.spaceReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieEindeutiger Identifikator für die Einwilligung, aber nicht für den Website-Besucher. Revisionshash für die Einstellungen des Cookie-Banners (Texte, Farben, Funktionen, Servicegruppen, Dienste, Content Blocker usw.). IDs für eingewilligte Services und Service-Gruppen.
    Essenziellreal_cookie_banner*-tcf.project.spaceReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieIm Rahmen von TCF gesammelte Einwilligungen, die im TC-String-Format gespeichert werden, einschließlich TCF-Vendoren, -Zwecke, -Sonderzwecke, -Funktionen und -Sonderfunktionen.
    Essenziellreal_cookie_banner*-gcm.project.spaceReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieDie im Google Consent Mode gesammelten Einwilligungen in die verschiedenen Einwilligungstypen (Zwecke) werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Services gespeichert.
    Essenziellreal_cookie_banner-test.project.spaceReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieCookie, der gesetzt wurde, um die Funktionalität von HTTP-Cookies zu testen. Wird sofort nach dem Test gelöscht.
    Essenziellreal_cookie_banner*https://p-ei62ku.project.spaceReal Cookie Banner-Local StorageEindeutiger Identifikator für die Einwilligung, aber nicht für den Website-Besucher. Revisionshash für die Einstellungen des Cookie-Banners (Texte, Farben, Funktionen, Service-Gruppen, Services, Content Blocker usw.). IDs für eingewilligte Services und Service-Gruppen. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist.
    Essenziellreal_cookie_banner*-tcfhttps://p-ei62ku.project.spaceReal Cookie Banner-Local StorageIm Rahmen von TCF gesammelte Einwilligungen werden im TC-String-Format gespeichert, einschließlich TCF Vendoren, Zwecke, besondere Zwecke, Funktionen und besondere Funktionen. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist.
    Essenziellreal_cookie_banner*-gcmhttps://p-ei62ku.project.spaceReal Cookie Banner-Local StorageIm Rahmen des Google Consent Mode erfasste Einwilligungen werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Services in Einwilligungstypen (Zwecke) gespeichert. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist.
    Essenziellreal_cookie_banner-consent-queue*https://p-ei62ku.project.spaceReal Cookie Banner-Local StorageLokale Zwischenspeicherung (Caching) der Auswahl im Cookie-Banner, bis der Server die Einwilligung dokumentiert; Dokumentation periodisch oder bei Seitenwechseln versucht, wenn der Server nicht verfügbar oder überlastet ist.
    Funktionalai_session.powerbi.comMicrosoft Power BISessionHTTP CookieUser-Session für Analyse & Statistik
    FunktionalARRAffinity.powerbi.comMicrosoft Power BISessionHTTP CookieLoadbalancer, Zuordnung zur Instanz
    Funktionalai_user.powerbi.comMicrosoft Power BI1 JahrHTTP CookieUser-Erkennung für Analyse
    FunktionalPowerBICookie.powerbi.comMicrosoft Power BISessionHTTP Cookie-
    Funktionalenforce_policy.paypal.comPayPal für WooCommerceSessionHTTP CookiePayPal Sicherheitsrichtlinien
    Funktionalts_c.paypal.comPayPal für WooCommerce3 JahreHTTP CookiePayPal Fraud Protection
    Funktionalx-pp-spaypal.comPayPal für WooCommerceSessionHTTP CookiePayPal Session Tracking
    FunktionalLANG.paypal.comPayPal für WooCommerceSessionHTTP Cookie-
    Funktional__paypal_storage_PayPal für WooCommerce-Local StoragePayPal Checkout State
    Statistiken _dc_gtm_UA-*.luenendonk.deGoogle Tag Manager1 MinuteHTTP Cookie Throttling von Anfragen an Google Analytics
    Statistikengtm_session.luenendonk.deGoogle Tag ManagerSessionHTTP CookieGTM Session-Tracking
    Statistiken_gcl_au.luenendonk.deGoogle Tag Manager90 TageHTTP CookieGoogle Conversion Linker für domainübergreifendes Tracking
    Statistiken_ga.luenendonk.deGoogle Analytics2 JahreHTTP CookieEindeutige Benutzer-ID für Analytics
    Statistikenga#.luenendonk.deGoogle Analytics2 JahreHTTP CookieSitzungs- und Kampagnendaten (GA4)
    Statistiken_gat.luenendonk.deGoogle Analytics1 TagHTTP CookieAnfragerate-Limitierung (Throttling)
    Statistiken_gid.luenendonk.deGoogle Analytics1 JahrHTTP CookieEindeutige Benutzer-ID für 24h-Zeitraum
    Statistikensbjs_sessionluenendonk.deWoocommerce Bestellungszuordnung30 MinutenHTTP CookieAnzahl der Seitenaufrufe in dieser Sitzung und den aktuellen Seitenpfad
    Statistikensbjs_udataluenendonk.deWoocommerce BestellungszuordnungSessionHTTP CookieBenutzer-Agenten des Besuchers, die IP des Besuchers, den Browser und den Gerätetyp
    Statistikensbjs_firstluenendonk.deWoocommerce BestellungszuordnungSessionHTTP CookieInformationen über die Herkunft für den ersten Besuch des Besuchers im Shop (nur anwendbar, wenn der Besucher zurückkehrt, bevor die Sitzung abläuft)
    Statistikensbjs_currentluenendonk.deWoocommerce BestellungszuordnungSessionHTTP CookieInformationen über die Herkunft des Besuchers für den aktuellen Besuch in deinem Shop
    Statistikensbjs_first_addluenendonk.deWoocommerce BestellungszuordnungSessionHTTP CookieZeitstempel, die verweisende URL und die Einstiegsseite für den ersten Besuch des Besuchers im Shop (nur anwendbar, wenn der Besucher zurückkehrt, bevor die Sitzung abläuft)
    Statistikensbjs_current_addluenendonk.deWoocommerce BestellungszuordnungSessionHTTP CookieSpeichert den Zeitstempel, die verweisende URL und die Einstiegsseite für den aktuellen Besuch des Besuchers in Ihrem Shop
    Statistikensbjs_migrationsluenendonk.deWoocommerce BestellungszuordnungSessionHTTP CookieTechnische Daten, um bei Migrationen zwischen verschiedenen Versionen der Tracking-Funktion zu helfen
    Marketing__hstc.luenendonk.deHubSpot CRM & Forms6 MonateHTTP CookieHaupt-Tracking-Cookie für Besucher-Identifikation
    Marketinghubspotutk.luenendonk.deHubSpot CRM & Forms6 MonateHTTP CookieBesucher-Token, wird bei Formularen übertragen
    Marketing__hssc.luenendonk.deHubSpot CRM & Forms30 MinutenHTTP CookieSession-Tracking und Seitenaufrufe
    Marketing__hssrc.luenendonk.deHubSpot CRM & FormsSessionHTTP CookieBrowser-Neustart-Erkennung

    Die Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 24. August 2025 aktualisiert.

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH

    • English