• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Luenendonk

Luenendonk

Anmelden

Ihr Warenkorb ist gerade leer!

  • Märkte
    • Digital & IT
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Personaldienstleistung
    • Weiterbildung

    #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

    In dieser Folge des Lünendonk-Podcasts spricht Mario Zillmann mit Patrick Arnold von Randstad Digital darüber, wie KI in Unternehmen den Sprung aus dem Labor in den Alltag schafft.

    Weiterlesen #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

  • Produkte & Leistungen
    • Produkte
      • Studien & Publikationen
      • Lünendonk-Listen
      • Research & Consulting Services
      • Lünendonk-Siegel
      • Podcast, Video
    • Leistungen
      • RESEARCH
        • Marktstudien, Trendforschung
        • Auftragsstudien, Publikationen
        • Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
        • Wahrnehmung, Positionierung
      • CONSULTING
        • Analyst Call, Orientierung
        • Strategie, Themenrelevanz
        • Vortrag, Moderation, Workshop
        • Training, Seminar

    #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

    In dieser Folge des Lünendonk-Podcasts spricht Mario Zillmann mit Patrick Arnold von Randstad Digital darüber, wie KI in Unternehmen den Sprung aus dem Labor in den Alltag schafft.

    Weiterlesen #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

  • News & Insights
    • Presseinformation
    • Blog
    • Podcast
    • Video

    #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

    In dieser Folge des Lünendonk-Podcasts spricht Mario Zillmann mit Patrick Arnold von Randstad Digital darüber, wie KI in Unternehmen den Sprung aus dem Labor in den Alltag schafft.

    Weiterlesen #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen
    • Kontakt

    #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

    In dieser Folge des Lünendonk-Podcasts spricht Mario Zillmann mit Patrick Arnold von Randstad Digital darüber, wie KI in Unternehmen den Sprung aus dem Labor in den Alltag schafft.

    Weiterlesen #54 Beyond the hype: Wo KI selbstverständlich wird – von PoCs bis Agentic AI 

  • Karriere
    HomeNews & InsightsBlog

    Lünendonk-Liste 2025: Adecco erstmals Platz eins der 25 führenden Zeitarbeitsunternehmen

    Auf der kürzlich veröffentlichten Lünendonk-Liste 2025 „Führende Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland“ gibt es einen Wechsel an der Spitze. Der bisherige Branchenprimus Randstad, der im Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Umsatzrückgang von 12,4 Prozent konfrontiert war, muss Rang eins an Adecco abtreten. Das Düsseldorfer Unternehmen ist mit einem Umsatz von gut 1,74 Milliarden Euro nun Marktführer in der Arbeitnehmerüberlassung. Die Top 3 komplettiert House of HR, die 2023 noch die Schwelle von einer Milliarde Umsatz überschritten hatten, nun jedoch – ebenso wie viele andere Mitbewerber – rückläufige Umsätze hinnehmen musste.

    Schwache Konjunktur und höhere Löhne bremsen das Geschäft

    Im Jahr 2023 waren die führenden 25 Zeitarbeitsunternehmen trotz einer bereits angespannten wirtschaftlichen Lage noch gewachsen – 2024 hatten nun auch sie deutlich mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Ihre kumulierten Umsätze gaben um 6,5 Prozent nach, die Zahl ihrer extern in der Zeitarbeit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nahm um durchschnittlich 9,2 Prozent ab. Der Gesamtmarkt für Arbeitnehmerüberlassung ist bereits das zweite Mal in Folge geschrumpft.

    Herausfordernd für die Branche sind vor allem die gesunkene Nachfrage aus der Industrie sowie steigende Arbeitskosten infolge höherer Tarifabschlüsse (+3,7 Prozent seit Oktober 2024). Nur wenige Zeitarbeitsunternehmen konnten daher ihre Umsätze halten oder gar steigern. Zu den Umsatzgewinnern zählt beispielsweise die PEAG auf Rang 17, die mit einem Plus von 11,5 Prozent deutlich zulegen konnten. Neu mit Umsatzzuwächsen in das Zeitarbeitsranking eingestiegen sind die beiden Unternehmen YER (Platz 21) sowie die Impact Group (Platz 24).

    Zeitarbeitsunternehmen blicken positiv nach vorn

    Die Dienstleister erwarten, dass mit dem schwachen Geschäftsjahr 2024 die Talsohle erreicht ist. Für das aktuelle Geschäftsjahr prognostizieren die 25 führenden Zeitarbeitsunternehmen ein individuelles Umsatzwachstum von im Mittel 3,0 Prozent. 74 Prozent der Top 25 Unternehmen sehen sich für die Zukunft gut aufgestellt, lediglich 26 Prozent blicken skeptisch auf die kommenden Jahre. Positiv stimmt die Branche, dass unter der neuen Bundesregierung eine verschärfte Regulierung oder zunehmende bürokratische Anforderungen nicht zu erwarten sind. Als weiterhin herausfordernd sehen die Zeitarbeitsunternehmen vielmehr die konjunkturelle Lage und der Personalmangel, der seit Jahren ein Dauerbrennerthema für die Branche ist.

    Lünendonk-Studie Zeitarbeit erscheint im Juni

    Welche Herausforderungen beschäftigen die Zeitarbeitsunternehmen darüber hinaus, und wie sehr steht das Thema Künstliche Intelligenz bereits auf ihrer Agenda? Antworten liefert die umfassende Lünendonk-Studie „Zeitarbeit in Deutschland“, die voraussichtlich Ende Juni erscheint und bereits vorbestellt werden kann. Die Marktanalyse erscheint in diesem Jahr zum 25. Mal – Lünendonk bietet damit ein Vierteljahrhundert profunde Expertise über den Markt für Zeitarbeit.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Ich interessiere mich für:
    Wird geladen

    Kategorie: Blog Stichworte: Personaldienstleistung

    We care about Markets

    Lünendonk bietet seit mehr als 40 Jahren systematische Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Beratung für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte. Als Navigator und Impulsgeber ist es unser Anspruch, unsere Kunden zu Spitzenleistungen zu führen und sie dabei zu unterstützen, neue Chancen zu entdecken sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Anmelden

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH