• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Luenendonk

Luenendonk

Login

Your cart is currently empty!

  • Märkte
    • Business Consulting
    • Audit & Tax
    • Real Estate Services
    • Temporary Staffing
    • Professional Development
  • Produkte & Leistungen
  • Company
    • Über uns
    • Management
    • Presse
    • Award
    • Referenzen

    Audit & Tax

    Home / Audit & Tax

    Audit & tax – the difference is in the numbers

    The audit and tax consulting market is under pressure due to new regulatory requirements, ESG reporting, digital platforms and automation, which are changing business models and competitive structures for both the Big Four and medium-sized providers. Lünendonk offers guidance amid this complexity. Our market analyses provide dependable data for strategy, positioning and growth. Perfect if you want to keep a handle on the audit and tax market and ensure your decisions are smart ones.

    Latest Lünendonk Survey & List

    Lünendonk-Studie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung liefert wertvolle Kennzahlen, Daten und Entwicklungen zum Audit & Tax Markt.

    Lünendonk-Studie 2025

    Audit, Tax and Advisory Companies in Germany

    2.500 €

    excl. VAT

    Buy now

    Lünendonk List 2025

    Leading Audit, Tax and Advisory Companies in Germany

    free of charge

    Download

    Unsere Leistungen

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalysen  

    Wahrnehmung, Positionierung

    Mehr erfahren

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung         

    Strategie, Themenrelevanz    

    Vortrag, Moderation, Workshop     

    Training, Seminar             

    Mehr erfahren

    Further surveys & publications

    • Die Lünendonk-Studie 2024 Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland bietet relevante Kennzahlen, Daten, Entwicklungen und Insights zum Markt für Audit, Tax & Advisory, basierend auf den umfassenden Angaben von 82 WP-Gesellschaften und Netzwerken/Allianzen.

      Lünendonk-Studie 2025: Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland

      2.500,00 € – 3.000,00 €

      excl. VAT

    • Ein Titelbild eines Berichts der Firma Lünendonk über die B2B-Service-Märkte in Deutschland. Der Titel lautet: 'Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick 2025'. Die Erhebung fand zwischen dem 27. November und 4. Dezember 2024 statt. Der Ort und das Datum der Veröffentlichung sind 'Mindelheim, 18. Dezember 2024'. Das Bild zeigt zudem eine Spiegelung des Lünendonk-Logos auf einer Glasfassade.

      Lünendonk-Blitzumfrage 2024: Rückblick und Ausblick auf die deutschen B2B-Service-Märkte

      0,00 €

      excl. VAT

    • Cover der Lünendonk®-Studie 2024 mit dem Titel 'Künstliche Intelligenz im Rechnungswesen, der Jahresabschlusserstellung und der Wirtschaftsprüfung'. Das Bild zeigt eine futuristische Darstellung einer Glühbirne mit einem Gehirn im Inneren, die von einer menschlichen Hand und einer Roboterhand berührt wird. Der Hintergrund enthält digitale Elemente und Netzwerkstrukturen, die Technologie und Innovation symbolisieren. Logos von Lünendonk, RSM und Ebner Stolz sind ebenfalls sichtbar.

      Lünendonk-Studie 2024: Künstliche Intelligenz im Rechnungswesen, der Jahresabschlusserstellung und der Wirtschaftsprüfung

      0,00 €

      excl. VAT

    • Neben den finanziellen Kennzahlen von Unternehmen gewinnt die nichtfinanzielle Berichterstattung an Relevanz. Nicht nur die Mandanten, sondern auch Bewerber und Investoren achten auf die Einhaltung der drei Kriterien Environmental, Social und Governance (ESG) – sowohl bei den Unternehmen selbst als auch bei deren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Aber welche Vorschriften gibt es, welche Berichtspflichten gelten für die jeweiligen Unternehmen und inwieweit kann Künstliche Intelligenz unterstützen?

      Lünendonk-Magazin 2024: ESG und Wirtschaftsprüfung effizient und sicher in Einklang bringen

      0,00 €

      excl. VAT

    Further surveys & publications

    Unsere Referenzen


    Was über unsere Studie gesagt wird

    “Die Lünendonk-Studie bietet eine interessante Analyse unserer ganzen Branche. Dazu gibt sie immer wieder sehr gute Einblicke in die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt.“

    Andrea Bruckner

    Vorsitzende des Vorstands, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Christoph Schenk, Deloitte

    Was über unsere Studie gesagt wird

    “Die Lünendonk-Studie zum Wirtschaftsprüfermarkt ist eines der zentralen Nachschlagewerke für alle, die unsere Branche interessiert. Sie gibt einen guten Überblick über die Entwicklung des Prüfungsmarktes und die Themen, die die Professional Services Firms bewegen.“

    Christoph Schenk

    Managing Partner Audit&Assurance, Deloitte Deutschland

    Andreas Blum, dhpg

    Was über unsere Studie gesagt wird

    “Die Lünendonk-Studie ist eine feste Größe für die Einschätzung des Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatermarkts und für uns ein wichtiges Instrument in der Markt- und Wettbewerbsanalyse.“

    Prof. Dr. Andreas Blum

    Senior Partner, dhpg

    Was über unsere Studie gesagt wird

    “Die Studie ist für uns wichtig, weil sie einen aktuellen und unabhängigen Überblick über den Markt und die aktuelle Entwicklung gibt. Wir schätzen die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit der Daten und die Objektivität der Auswertung. Für uns stellte die Studie ein wichtiges Benchmarking-Instrument dar, um unsere eigene Entwicklung, aber auch die der Mitbewerber beurteilen und miteinander vergleichen zu können.“

    Prof. Dr. Christian Zwirner

    Partner, Dr. Kleeberg & Partner

    Christoph Regierer, Forvis Mazars

    Was über unsere Studie gesagt wird

    “Die Lünendonk-Studie ist eine feste Größe für die Einschätzung des Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatermarkts und für uns ein wichtiges Instrument in der Markt- und Wettbewerbsanalyse.“

    Dr. Christoph Regierer

    CEO, Forvis Mazars

    Martin Wambach, Rödl & Partner

    Was über unsere Studie gesagt wird

    “Die Idee von Lünendonk, durch eine strukturierte und fundierte Marktanalyse Transparenz in den Wirtschaftsprüfungsmarkt zu bringen, hat uns von Anfang an überzeugt. Seit der ersten Ausgabe unterstützen wir deshalb als Partner die Lünendonk-Studien. Über den interessanten Markteinblick hinaus profitieren wir von dem persönlichen Dialog mit Lünendonk, der uns hilft, eine Einordnung für unser Unternehmen vorzunehmen und unsere strategischen Überlegungen zu verifizieren.“

    Martin Wambach

    Geschäftsführender Partner, Rödl & Partner

    Alles auf einen Blick: News & Insights

    To the Audit & Tax News & Insights

    Relevante Insights für Ihren Markterfolg – prägnant, fundiert und praxisnah.

    Presseinformation

    Blog

    Podcast

    Video

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
    I am interested in:
    Loading
    Der Markt für Audit & Tax in Deutschland

    The audit and tax market in Germany is characterised by a large number of companies and a diverse provider structure. The respective chambers currently comprise nearly 3,000 auditing firms and over 10,000 tax consulting businesses. The market volume, which includes significant revenue from annual audits and audit-related consulting, amounts to around 17 billion euros. Audit service providers can be segmented into five groups: the Big Four; medium-sized national audit firms, including the Next Seven or Next Ten; medium-sized regional audit firms; small firms and international networks/alliances.

    Audit & tax: a differentiated range of services

    Since 2006, Lünendonk has been producing a dedicated Survey of the audit and tax consulting market. Over time, audit firms have diversified the range of services they offer considerably. While the majority of revenue still comes from auditing and tax advice, audit revenue is slowly but steadily declining in relation to other services. In addition to audit and tax, advisory services including corporate finance (including M&A), business consulting and IT consulting are playing an increasingly important role, especially at larger audit firms. As digitalisation increases the need for transformation and consulting, large audit firms are strengthening their range of services with expertise in digital customer experience, data analytics, AI, the cloud, cybersecurity, digital content services and forensics. Legal advice, accounting, tax declarations and transaction consulting also remain relevant fields in audit firms’ service portfolios.

    Challenges: digitalisation, ESG, internationalisation, recruitment and regulation

    The auditing business is highly dynamic. Issues such as internationalisation and recruitment have long been on audit firms’ agendas alongside management reports. Digital transformation is also fundamentally shaping and changing the business. On the one hand, new business areas and competitors are emerging, including around big data and business analytics. On the other hand, new challenges are emerging from regulation (e.g. rotation) and the discussion surrounding the separation of audit and consulting and joint audits. Given the new legislation, ESG will be a new megatrend in auditing, especially in sustainability reporting.

    Footer

    Produkte

    Studien & Publikation

    Lünendonk-Listen

    Lünendonk-Siegel

    Podcast, Video

    Login

    Research

    Marktstudien, Trendforschung

    Auftragsstudien, Publikationen

    Benchmarks, Wettbewerbsanalyse

    Wahrnehmung, Positionierung

    Consulting

    Analyst Call, Orientierung

    Strategie, Themenrelevanz

    Vortrag, Moderation, Workshop

    Training, Seminar

    Unternehmen

    Über uns

    Presse

    Referenzen

    Karriere

    Kontakt

    Sprechen Sie uns an

    Newsletter abonnieren

    Folgen Sie uns

    Datenschutz|Impressum|AGBs|Cookie-Richtlinie

    Dieser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende – ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

    © 2025 Lünendonk & Hossenfelder GmbH

    • Deutsch

    Notifications