Your cart is currently empty!
Lünendonk-Studie 2024: Generative AI – von der Innovation bis zur Marktreife
Unternehmen und Organisationen müssen sich mit generativer KI auseinandersetzen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie Unternehmen diesen Weg beschreiten, welche Ziele sie verfolgen und auf welche Herausforderungen sie treffen, wird in der vorliegenden Lünendonk-Studie betrachtet.
Sprache: | Deutsch |
---|---|
Verfügbar seit: | 01.08.2024 |
Erhebungszeitraum: | März bis Juni 2024 |
Kostenlos
Folgende Inhalte
erwarten Sie in der Studie:
Generative KI als Treiber der digitalen Transformation angesichts von Kosten- und Effizienzdruck, demografischem Wandel und der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit
Relevanz, Anwendungsbereiche und Potenziale der Technologie – Identifikation konkreter Anwendungsfelder und Use Cases und die Beleuchtung zukünftiger Potentiale
Herausforderungen und mögliche Gefahren bei der Einführung von AI
Anbieter, Umsatzstrategien und geplante Maßnahmen zur Einführung von generativer KI
Zahlen und Fakten aus der Studie
nennen die beschleunigte
Transformation durch
IT-Innovation als zentrale
Business-Anforderung.
sehen großes Potenzial
bei der Anwendung
von GenAI im Zuge der
Softwareentwicklung.
ist der EU AI Act nicht
bekannt.
nutzen ChatGPT.
Expert Statements
„Der Durchbruch bei generativer KI ist ein Meilenstein für die digitale Transformation. Die Studie zeigt, dass bereits ein großer Teil der befragten Unternehmen generative KI nutzt, allerdings häufig noch nicht sehr systematisch, sondern eher experimentell von einzelnen Fachbereichen und Mitarbeitenden vorangetrieben.”Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder
Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Vortrag, Moderation, Workshop
Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.
Analyst Call, Orientierung
Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.
Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.