Your cart is currently empty!
Lünendonk-Studie 2024: Digital Outlook: Insurance – Wie Versicherungen die digitale Transformation erfolgreich meistern
Die Versicherungsbranche wird überwiegend als eine traditionelle Branche wahrgenommen, die neuste Technologietrends erst mit Verzögerung annimmt. Jedoch haben sich heutzutage die Kundenanforderungen grundlegend verändert – nicht zuletzt aufgrund des Digitalisierungsschubs anderer Branchen. Erfahren Sie, wie Versicherungen die digitale Transformation erfolgreich meistern!
Verfügbar seit: | 06.06.2024 |
---|---|
Erhebungszeitraum: | September bis Oktober 2023 |
Sprache: | Deutsch |
Kostenlos
Folgende Inhalte erwarten Sie in der Studie:
Stand der Digitalisierung in der Versicherungsbranche sowie ein Überblick- und Rückblick sowie die Herausforderungen der nächsten Jahre
Einfluss der Plattformökonomie und Umgang mit Open Insurance
Technologien, IT-Modernisierung und die Cloud: Die IT als Transformations-Booster
Cyber Security und DORA: steigende Anforderungen durch eine sich steigende Cyber-Bedrohungslage im Vergleich zu 2022
Zahlen und Fakten aus der Studie
Expert Statements
„Vor dem Hintergrund zunehmenden Wettbewerbsdrucks und des demografischen Wandels müssen sich die Versicherer die Frage stellen, ob der aktuelle Grad der Digitalisierung ausreicht, um die Anforderungen der künftigen Kundinnen und Kunden (Digital Natives) zu erfüllen.“Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder„Die digitale Transformation in der Versicherungsbranche schreitet voran, wenn gleich das Tempo höher sein könnte. Die Notwendigkeit zum stärkeren Einsatz digitaler Technologien wird erkannt, erfährt aber nicht immer die Priorisierung und Aufmerksamkeit, die notwendig wäre, um wirkliche Fortschritte zu erzielen.“Tobias Ganowski
Consultant, Lünendonk & Hossenfelder
Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Vortrag, Moderation, Workshop
Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.
Analyst Call, Orientierung
Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.
Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.