Your cart is currently empty!
Lünendonk-Whitepaper 2024: Robotik im Facility Management
Service-Robotik etabliert sich in den Gebäudedienstleistungen: Die Anzahl verkaufter Reinigungsroboter steigt an, wodurch ihre Sichtbarkeit im Alltag immer weiter zunimmt. In den Facility Services kommen sie insbesondere in der Grünanlagenpflege, bei Sicherheitsdienstleistungen und in der Gebäudereinigung zum Einsatz. Das vorliegende Whitepaper skizziert aktuelle Entwicklungen in der Service-Robotik und ordnet den Reifegrad smarter Reinigungsroboter ein. Ein weiterer Fokus liegt auf aktuellen Trends für die Robotik-Hersteller und den Anforderungen seitens der Anwender.
Verfügbar seit: | 24.09.2024 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Kostenlos
Folgende Inhalte erwarten Sie im Whitepaper:
Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Reinigungsrobotik
Marktreife und Erwartungen an Robotik im Facility Management
Herausforderungen moderner Reinigungsrobotik
Interviews und Gespräche mit den Robotik-Herstellern Gausium, Numatic und Pudu sowie dem Beratungshaus Sarikohn
Zahlen und Fakten zum Whitepaper
Expert Statements
“Reinigungsroboter sind nicht mehr nur eine Vision der Zukunft, sondern zu einem festen Bestandteil im Facility Management geworden. Die Fortschritte in der Technologie – ein Zusammenspiel aus Software und Hardware – haben es ermöglicht, dass diese Roboter effizient, zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten können.”André Pflüger
Geschäftsführer, RoboPlanet GmbH„Reinigungsrobotik verlässt nach und nach bei vielen Unternehmen die Erprobungsphase. Kommerzielle Modelle werden gemeinsam mit Kunden entwickelt und die Einsatzfelder nehmen immer weiter zu. Die Entlastung des Reinigungspersonals von schweren körperlichen Arbeiten („Cobotic“) leistet darüber hinaus einen Beitrag zur sozialen Verantwortung innerhalb von ESG.”Stefan Schubert
Consultant, Lünendonk & Hossenfelder
Weitere Insights gewünscht? Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Vortrag, Moderation, Workshop
Möchten Sie sich und Ihr Team in einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in den B2B-Service-Märkten informieren? Oder suchen Sie eine Plattform, um spezifische Fragestellungen in von unseren Experten geleiteten Workshops oder moderierten Diskussionen zu vertiefen? Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how begleiten wir Sie dabei, aktuelle Trends zu verdichten und gezielt auf den Punkt zu bringen.
Analyst Call, Orientierung
Sie benötigen eine kompakte und fundierte Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen oder den neuesten Technologietrends? Möchten Sie neue Geschäftsmodelle oder Go-to-Market-Strategien im Dialog mit erfahrenen Marktexperten bewerten? Unser Analyst Call bietet Ihnen schnelle und effiziente Orientierung. In einem individuellen Austausch erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Empfehlungen zu Ihren spezifischen Fragestellungen.
Benchmarks, Wettbewerbsanalyse
Wie positioniert sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Strategien und Themen setzen Ihre Wettbewerber um, und wie entwickeln sich Ihre Märkte? Diese Fragen sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere maßgeschneiderten, praxisorientierten Benchmarks liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.