Lünendonk-Studie 2024
Studie jetzt herunterladen!
Zahlen, Daten und Fakten zum Markt für Data & Analytics Services aus Sicht führender Dienstleister und Anwenderunternehmen.
In der Lünendonk®-Studie 2024 „Der Markt für Data & Analytics Services in Deutschland“ erfahren Sie mehr zu folgenden Inhalten:
- Führende Anbieter von Data & Analytics Services in Deutschland, dargestellt auf dem Lünendonk®-Portfolio
- Entwicklungen und Trends am Markt für Data & Analytics Services aus Anbieter- und Anwendersicht
- Anforderungen an D&A-Dienstleister
- Wichtige D&A-Technologien und -Fokusthemen
- Organisation und Kultur beim Wandel zum datengetriebenen Unternehmen
- Anwendungsbereiche, Chancen und Hindernisse beim Einsatz von (generativer) KI im D&A-Bereich
- Fachbeiträge/Interviews mit Unternehmensvertretern von adesso, b.telligent, cimt, Dataciders, Infomotion und synvert
Die Nachfrage nach Data & Analytics Services bleibt trotz der konjunkturellen Eintrübung hoch. Die befragten D&A-Dienstleister konnten im Jahr 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum von durchschnittlich 12,8 Prozent erzielen. 88 Prozent der befragten Kundenunternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Organisation in ein datengetriebenes Unternehmen zu wandeln und Entscheidungen auf Basis von Daten und Vorhersagemodellen zu treffen. Der Investitionsfokus liegt dabei verstärkt auf dem Thema Datensicherheit, dem Aufbau von DataOps- und DevOps-Teams sowie dem Ausbau von Data Governance und des Datenmanagements.
Die vorliegende Lünendonk®-Studie gibt einen umfassenden Einblick in den Markt für Data & Analytics Services – sowohl aus Sicht führender Anbieter von D&A Services als auch aus der Perspektive großer Anwenderunternehmen. Dabei werden neben der Marktstruktur und den führenden Dienstleistern die Zukunftsaufgaben, Planungen und Herausforderungen großer Anwenderunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum intensiv beschrieben. Diese Studie ist damit eine im deutschsprachigen Raum einmalige 360-Grad-Analyse des Marktes für Data & Analytics Services.
Neben einer qualitativen Einordnung der führenden 20 D&A-Dienstleister in Deutschland, welche sich sowohl aus international agierenden Beratungshäusern als auch lokalen D&A-Spezialisten zusammensetzt, werden in der Studie ebenfalls die führenden D&A-Spezialisten aus Deutschland dargestellt.
Die Lünendonk®-Studie wurde in fachlicher Zusammenarbeit mit adesso, b.telligent, cimt, Dataciders, Infomotion und synvert erstellt.
Blick in die Studie
Studie jetzt herunterladen!
Zahlen, Daten und Fakten zum Markt für Data & Analytics Services aus Sicht führender Dienstleister und Anwenderunternehmen.
Methodik
In diese 360-Grad-Studie wurden sowohl Anwenderunternehmen wie auch D&A-Dienstleister einbezogen. Über 175 Daten- und IT-Verantwortliche aus Industrie, Finanzwesen, Energie, Handel, Logistik und Telekommunikation sowie dem öffentlichen Sektor wurden hierfür befragt. Hinsichtlich der Unternehmensgröße weist die Hälfte der Unternehmen einen Umsatz von bis zu 1 Milliarde Euro aus und die übrige Hälfte generiert einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro.
Um als Dienstleister im Segment Data & Analytics Services von Lünendonk kategorisiert und in die Lünendonk-Studie aufgenommen zu werden, sind mehrere Kriterien zu erfüllen: Mindestens 60 Prozent des Umsatzes müssen mit Management- und IT-Beratung, Softwareentwicklung und -einführung oder Systemintegration erzielt werden. Bezogen auf den Umsatz mit Data & Analytics Services müssen die Unternehmen weiterhin in jedem der drei Segmente Data Consulting Services, Data Engineering Services und Data Operation Services signifikante Umsätze erzielen.