
Lünendonk-Sonderanalyse 2019

Die Automatisierung von Prozessen für eine schnellere, kostengünstigere, und kaum fehleranfällige Abwicklung von Routineprozessen steht seit Jahren an der Spitze der wichtigsten Investitionsthemen. Robotic Process Automation (RPA) – also die vollautomatisierte Bearbeitung von strukturierten Geschäftsprozessen durch Software – nimmt in diesem Zusammenhang einen hohen Stellenwert ein. Lünendonk ermittelte in der Sonderanalyse in Zusammenarbeit mit NTT Data den Stellenwert von RPA, welche Erwartungen Unternehmen an RPA haben und welche weiteren Potenziale sich durch die Verknüpfung mit Künstlicher Intelligenz (KI) ergeben können.
Qualitätsverbesserungen und schnellere Durchlaufzeiten
Die teilnehmenden Unternehmen konnten durch den Einsatz von RPA vor allem Qualitätsverbesserungen, schnelleren Durchlaufzeiten sowie Kostenreduzierungen erzielt. So sprechen 69 Prozent der RPA-Anwender von konkreten Qualitätsverbesserungen, beispielsweise durch höhere Ausfallsicherheit der Prozesse sowie korrekte Dateneingaben oder Buchungsvorgänge. Bei 47 Prozent hat der Einsatz von RPA-Tools zu einer Beschleunigung der Prozessgeschwindigkeit geführt. Zudem berichten 40 Prozent der Unternehmen von einer höheren Kundenzufriedenheit, die sich durch mehr Automatisierung ergeben hat.
Methodik:
Die Lünendonk®-Sonderanalyse Robot Process Automation ist Teil der Lünendonk®-Studie 2019 „Der Markt für IT-Beratung und IT-Service in Deutschland“. Für die Analyse wurden IT-Führungskräfte aus 141 großen und mittleren Anwenderunternehmen verschiedener Branchen befragt. Sie entstand in Zusammenarbeit mit NTT Data.
Seit 25. November 2019 verfügbar | PDF | kostenfrei
Blick in die Sonderanalyse
Ihre Ansprechpartner
Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder
Mario Zillmann ist Ihr Ansprechpartner für Research- und Beratungsthemen im IT-Markt. Sein Fokus liegt auf den Märkten IT-Beratung, IT-Sourcingberatung, BI-Software, Customer Experience Services und Engineering Services.

Stefan Dorn
Head of RPA, NTT DATA
Stefan Dorn ist Experte für Robotic Process Automation Solutions bei NTT DATA.
Die Studienpartner

