
Lünendonk-Sonderanalyse 2019
Welche IT-Beratungen sind in den vergangenen fünf Jahren am stärksten im Umsatz gewachsen? Dieser Frage ging Lünendonk nach und untersuchte im Rahmen seiner Lünendonk-Studie „Der Markt für IT-Beratung und IT-Service in Deutschland“ die Umsatz- und Mitarbeiterentwicklungen der führenden IT-Beratungen in Deutschland im Zeitraum 2014 bis 2018.
Den ersten Platz teilen sich die deutschen Niederlassungen des indischen IT-Konzerns Tata Consultancy Services und der internationalen Digital- und IT-Beratung Valtech. Beide Unternehmen erzielten im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2018 ein Umsatzwachstum von 24,8 Prozent in Deutschland. Auf dem dritten Platz folgt mit 22,8 Prozent die bridgingIT GmbH. Der Mannheimer IT-Dienstleister wurde erst 2008 gegründet und verzeichnete 2018 bereits einen Gesamtumsatz von 97,5 Millionen Euro.
Das vollständige Ranking finden Sie in der Sonderanalyse.
Methodik:
Die Kriterien für die Aufnahme in Lünendonk®-Sonderanalyse waren zum einen ein Mindestumsatz von 50 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018 und zum anderen für den Zeitraum 2014 – 2018 vorliegende Umsatz- und Mitarbeiterzahlen. Signifikante Übernahmen und Zusammenschlüsse wurden dabei herausgerechnet, um die IT-Beratungen auf Basis ihres organischen Wachstums miteinander zu vergleichen. Abschließend aufgenommen wurden nur diejenigen IT-Beratungen, die im Zeitraum 2014-2018 ein mindestens so starkes Wachstum aufweisen konnten wie die durchschnittliche Entwicklung des Marktsegments „IT-Beratung und Systemintegration“ in den vergangenen fünf Jahren (+10,8 %).
Seit 28. Oktober verfügbar | PDF | kostenfrei
Blick in die Sonderanalyse
Ihre Ansprechpartner
Mario Zillmann
Partner, Lünendonk & Hossenfelder GmbH
Mario Zillmann ist Ihr Ansprechpartner für Research- und Beratungsthemen im IT-Markt. Sein Fokus liegt auf den Märkten IT-Beratung, IT-Sourcingberatung, BI-Software, Customer Experience Services und Engineering Services.

Raphael Vaino
Managing Director, Senacor Technologies AG
Raphael Vaino plant und steuert Business IT Transformationen, insbesondere bei Banken und im Öffentlichen Sektor.
Die Studienpartner

